Pferdeglück im Lechtal
Auf blühenden Almwiesen toben, mit Bergpanorama reiten oder die Gipfel erklimmen: Das Lechtal ist ein Naturparadies für Familien. Und wenn die Kinder wie bei unserer Autorin Monika etwas lauffaul sind, ist da ja auch noch die schöne Wellnesslandschaft des Hotels, um gemeinsam zu entspannen.
Kaum öffnen wir die Tür zu unserem Familienzimmer, stürmt Leni (6) auch schon auf den Balkon. Am liebsten würde sie die nächsten Stunden dort verbringen. Von hier kann sie nämlich nicht nur die Sonne genießen oder hinauf auf die Lechtaler Alpen blicken, von hier schaut sie vor allem direkt auf die Pferdekoppel. Die Pferde waren ein Hauptgrund, warum wir das Vier-Sterne-Lechquell- Hotel Post ausgewählt haben. Leni ist ein absolutes Pferdemädchen und darf im Österreich-Urlaub ein paar Reitstunden nehmen.
Große Bergliebe, auch ohne wandern
Unsere Familie liebt die Berge, allerdings nicht das stundenlange Wandern. Schuld daran ist auch unsere lauffaule Vierjährige, die uns selbst den schönsten Ausblick mit ihren „Mamaaaa, Aaaarmm“-Rufen vermiesen kann. Deshalb wollen wir auch im Lechtal keine Gipfel erklimmen. Uns reicht es schon, wenn wir mit der Gondel auf die Sonnenalm auf 1800 Meter fahren können. Wir genießen das Panorama auch ohne körperliche Herausforderungen. Wir suchen in den Bergen das, was uns in unserem wuseligen Großstadt-Alltag in Hamburg so oft fehlt: Ruhe und Natur.
Kombination aus Tradition und Moderne
Und davon gibt es im und rund um das Lechquell Hotel Post genug. Wirkt das Hotel von außen wie ein uriges Gästehaus, sind die meisten Zimmer und der Wellnessbereich top modern. Das Hotel ist so konzipiert, dass sich Familien genauso wohlfühlen wie Paare oder Single. Ein Urlaubsort für alle Generationen, die ein wenig Luxus ,aber vor allem ganz viel Natur suchen. Die Poollandschaft ist nicht riesig, aber unsere Kids plantschen zufrieden. Eine Rutsche im Pool oder einen XXL-Spielplatz gibt es hier nicht. Dafür aber weite Wiesen zum Rennen, einen Hasen, den Leni und Luise abends mit der herzlichen Hotelbesitzerin Martina Obwegeser in den Stall bringen, und natürlich den Pferdestall.
Wellness für die Kleinen
Allerdings gibt es keine Reithalle, weshalb unsere Kids bei schlechtem Wetter in dem kleinen Spielzimmer toben und im Hauskino ihren Lieblingspferdefilm anschauen. Ich ziehe mich ein wenig in den Adults-Only-Spa-Bereich zurück. Doch auch Leni kann sich beim „Wichtelpaket“ mit Massage, Maniküre und Gesichtsbehandlung verwöhnen lassen.
Als der Regen weniger wird, spazieren wir noch ein wenig am Bach entlang zum Natur-Kneipp-Becken. Das kleine Örtchen Steeg ist ein hübsches Dörfchen, dessen Highlight die Holzschnitzer und die Naturkäserei Sojer ist. Hier kann man unglaublich leckeren Käse essen und aus einer riesigen Auswahl an selbstgemachte Eissorten wählen. Und mit Eis kann man unsere Kinder fast genauso glücklich machen wir mit einer Reitstunde.
In Sachen Transparenz: Wir bedanken uns ganz herzlich beim Lechquell Hotel Post für die freundliche Unterstützung dieser Reise und bei Hermann-Meier PR für die tolle Organisation (Werbung, da Pressereise). Wir empfehlen nur Hotels, die wir selbst besucht haben und die wir für Familien geeignet halten.