Camping mit allem Komfort
Unsere Autorin Antoinette Schmelter-Kaiser hat im istrischen Funtana mit ihrer Familie in einem Sunset Premium Glamping Zelt Urlaub gemacht. Das Ambiente und die Ausstattung haben sie genauso überzeugt wie das Fünfsterne-Angebot. Unter dem Motto „All you can holiday“ reicht es von Animation über Badelandschaft und Kinderbetreuung bis hin zu Sport, Spa und Strand.
Unser Wohnwagen ist mehr als 20 Jahre alt, unser Stamm-Campingplatz in Dalmatien so basic, dass er keine Internetseite und außer sehr einfache Sanitäranlagen nur eine Bar am Strand zu bieten hat. Kurzum: Wir sind erfahrene Camper, urlauben aber in den Sommerferien meist mit überschaubarem Komfort. Umso gespannter sind wir auf das Fünfsterne Istra Premium Camping Resort im istrischen Funtana, wo wir ein Sunset Premium Glamping Zelt gebucht haben.
Top Ausstattung im Glamping-Zelt
Auf die Frage, was wir an Ausstattung mitbringen müssen, bekommen wir die Auskunft: „Nichts – außer Ihrer Kleidung!“ Und in der Tat: Unsere Unterkunft ist mit allem Notwendigen ausgestattet: In der Küchenzeile stehen Geschirr, Gläser, Besteck, Töpfe, Pfannen, Kaffeemaschine, Elektroherd mit Ceranfeld, Mikrowelle, Kühlschrank und davor ein langer Esstisch mit sechs Stühlen bereit. Im Badezimmer wartet ein Stapel weißer Frotteehandtücher. Sowohl das Himmelbett im Elternschlafzimmer, das sich als Mückenschutz mit Voile-Vorhängen verschließen lässt, als auch die drei Einzelbetten im Kinderzimmer daneben sind mit weißer Bettwäsche bezogen. Dass alles zusammen nicht mehr als 35 Quadratmeter misst, ist kaum zu glauben: Durch die elfenbeinfarbenen Außen- und Zwischenwände, die aus Leinenstoff in zwei Schichten zwischen Balken verspannt sind, und das helle Holz aller Möbel sowie des Fußbodens wirkt unser Glamping-Zelt großzügig und luftig. Verstärkt wird dieser Eindruck, wenn wir die langen Reißverschlüsse am Eingang öffnen, die Front auf beiden Seiten wegklappen und der Innenraum stufenlos in die vorgelagerte Terrasse übergeht, auf der neben zwei Deckchairs und Sitzsäcken ein Hängesessel schaukelt. Im Garten zwischen unserem und dem nächsten Zelt wartet außerdem ein Pavillon mit zwei Liegen – jede Menge Lieblingsplätze für meinen Mann, unsere zwei Töchter und mich.
Perfekte Lage direkt am Meer
Theoretisch könnten wir hier stundenlang lesen, sonnen und entspannen. Praktisch siegt schnell die Neugier auf dem Rest des ausgedehnten, gepflegten Geländes, das sich über eine komplette Halbinsel südlich des Örtchens Funtana erstreckt. Von unserem Zelt aus sehen wir 40 Meter entfernt das Mittelmeer hinter Oleander und hohen Eichen tiefblau in der Sonne glitzern; bis zur ersten Badestelle am Sunset Beach sind es nur zwei Minuten: Auf die Felsen wurde eine Liegefläche betoniert, eine bequeme Treppe führt zum Schnorcheln und Schwimmen ins klare Wasser. Vorbei an doppelstöckigen Glamping-Zelten, Stellplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile und Ferienhäuser, Chalets und Villen, die links am Hang liegen, verläuft der gepflasterte Weg weiter zum Family Beach. Kiesbedeckt und sanft abfallend ist der auch für kleinere Kinder ideal. Davor im Meer liegt ein baumbestandenes Inselchen namens Histri, zu dem eine Brücke führt: Schon in der Bronze-Zeit soll es besiedelt gewesen sein, wie Ausgrabungen ergaben. An diese Epoche erinnert ein „Edutainment Park“ mit mehreren Stationen, die sich über die Insel verteilen und für Abenteuer-Flair à la Robinson Crusoe sorgen. Zurück an Land spazieren wir bis zum Ende der Anlage, wo es eine Ausleihstation für Wassersportgeräte von SUPs bis Kajaks gibt. Dann geht es leicht bergauf zum Piazza genannten Zentralbereich mit Supermarkt, einer Bühne für abendliche Shows, Brot-, Obst-, Eis- und Wein-Läden und einer Pizzeria.
Massage für Mama, Aquamar für die Kids
Was die Mädchen am meisten interessiert, ist der Ausblick aufs Aquamar: eine opulente Badelandschaft, die ein Turm mit einem halben Dutzend bunter Rutschen mit Röhren, Kurven und unterschiedlich starkem Gefälle überragt. Links davon liegen zwei große Becken, in denen man seine Bahnen ziehen und an Wassergymnastik-Kursen teilnehmen kann, rechts der Familienbereich mit unterschiedlichsten Liegemöglichkeiten, einem Café und mehreren flacheren Becken. In einem davon schwappt zweimal pro Minute Wasser aus einem überdimensionalen Eimer auf eine Art Klettergerüst – ein Riesenspaß für Kinder.
Mehr Programm müssen wir unseren beiden nicht bieten, um sie glücklich zu machen. Weil sie mit 13 und 16 Jahren groß genug sind, um die Attraktionen im Aquamar auch alleine auszukosten, erkunden mein Mann und ich den Rest des Resorts zu zweit: zum Beispiel das istrische Lokal neben der Marina, auf dessen Terrasse wir mit Blick aufs Wasser Cappuccino trinken, die Lobby neben der Rezeption, die der eines stylischen Hotels ähnelt, die professionelle Kinderbetreuung im Maro Baby-, Mini- oder Maxi-Club, den Sport Park mit einem multifunktionalen Feld für Beach Volley Ball, Basketball oder Fußball, Fahrradverleih und Minigolfplatz sowie der Balance Mediteranean Spa, wo ich mir eine Ganzkörper-Massage gönne. Was es alles auf dem gepflegten Campingplatz gibt und wann wo etwas stattfindet, können wir praktischerweise einer eigenen App entnehmen. Und uns außerdem von einem Valamar Experience Concierge Tipps geben lassen. Der komplette Aufenthalt ließe sich in dieser eigenen Welt verbringen – so umfassend ist ihr Angebot unter dem Valamar-Motto „All you can holiday“.
Ausflüge in die Umgebung plus Trüffel-Einkauf
Trotzdem dürfen für uns ein paar Ausflüge in die Umgebung nicht fehlen: Im nahen Poreč, das von den Römern gegründet wurde, schlendern wir auf antikem, blankpolierten Marmorpflaster durch hübsche Gassen, essen am Hafen ein Eis und überlegen, ob wir Plätze auf einem Ausflugsboot buchen. In Vrsar stauen wir über Palmen und elegante Motoryachten, die am Ufer ankern. Auf dem Weg nach Motovun begeistert uns das fruchtbare Hinterland mit seiner fruchtbaren roten Erde, auf der Wein, Oliven, Feigen und Gemüse gedeihen. In dem pittoresken Kleinstädtchen angekommen, das weithin sichtbar auf einer Bergspitze thront, steht Trüffel-Shoppen auf dem Programm. In den Wäldern der Umgebung werden die schmackhaften Knollen mit der Hilfe von Hunden gefunden und pur oder zu Produkten von Paste bis Öl verarbeitet in kleinen Geschäften verkauft. Mit Kostproben im Gepäck fahren wir über kurvige Landstraßen zurück in unser Quartier. Denn den bildschönen Sonnenuntergang wollen wir wieder vom Sunset Beach aus anschauen. Danach gibt es auf unserer Terrasse frische Trüffel-Pasta, während Fledermäuse durch den Abendhimmel sausen – ein doppelter Genuss und schwer zu toppen.
In Sachen Transparenz: Wir bedanken uns ganz herzlich bei Valamar Resorts für die freundliche Unterstützung dieser Reise und bei Stromberger PR für die tolle Organisation (Werbung, da Pressereise). Wir empfehlen nur Hotels und Unterkünfte, die wir selbst besucht haben und die wir auch Freunden empfehlen würden.