Sunny Family Place
Das Familienhotel eröffnete 2022 nach einem umfassenden Relaunch und Upgrade zu einem 5-Sterne-Hotel neu. Das fröhliche Design und das erlebnisreiche Konzept rund um maritime Abenteuer machen es zu einem wunderbaren Ort für Familien an der Adriaküste. Wir haben dort im Oktober nochmal ganz viel Sonne, Energie und Vitamin D getankt …
„Splash“! Paul rutsch begeistert die blaue Riesenrutsche, mein Mann zieht seine Bahnen im Pool, ich liege in der Sonne und lese ein Buch. Das Thermometer zeigt 24 Grad. Es ist mitten im Oktober. Wir sind uns einig: beste Entscheidung, dass wir kurzfristig nochmal einen Strandurlaub in Kroatien geplant haben! Und das Diadora ist der perfekte Ort dafür.
Das Familienhotel ist Teil des Falkensteiner Resorts Punta Skala und liegt auf einer schönen, abgeschiedenen Halbinsel, also ideal für einen entspannten und abenteuerlichen Familienurlaub. Im Frühjahr öffnete das Hotel nach einem kompletten Relaunch in neuem Design plus Aufwertung zum 5 Sterne-Hotel.
Family-Suite Seaside
Ich bin ganz begeistert vom fröhlichen, maritimen Design unserer großzügigen Family Suite mit Meerblick. Ein Wohnbereich, zwei Schlafzimmer, 2 Bäder. Vor allem die Details haben es mir angetan: Auf der Tapete über unserem Bett fliegen Turmspringerinnen grazil ins Wasser. Pate für die hübsche Grafik stand ein berühmtes Insta-Fotomotiv, der spektakuläre Sprungturm am Strand Kolovare nahe der Altstadt von Zadar.
Und im Kidsroom gibt es sogar eine coole Kletterwand, um in das Netz über den Betten zu klettern. Einladend ist die hübsche Sofaecke drin und draußen auf dem Balkon ein Daybed als schattige Relax-Lounge – also ein perfektes kleines Reich für uns als Familie.
Herzliches Welcome
Als wir am Vorabend erst um 21.30 Uhr im Hotel ankommen, weil unser Flieger Verspätung hatte, verpassen wir leider das Diner am ersten Abend. Kurz nachdem wir unser Zimmer bezogen haben, klopft es an die Türe und auf einem Servierwagen rollt hübsch angerichtet ein landestypisches Abendessen mit einer Auswahl an Antipasti, Käse, Wurst, Oliven und Brot ins Zimmer. Wirklich ein toller Service und eine aufmerksame, herzliche Geste! Danke!
Family-Time im Restaurant Artigiani
Das Herzstück des neuen Diadora ist das Familienrestaurant Artigiani. Das Ambiente ist elegant-warm und an den vielen Buffetstationen, ob zum Frühstück oder Abendessen bleiben keine Wünsche offen. Vom ersten Tag an ist unser Lieblingsplatz auf der überdachten Terrasse mit Blick auf die Pools und die Inseln des Zadar-Archipels am Horizont. Gerade im Urlaub ist es einfach herrlich die Essenszeiten als Family zu zelebrieren. Beim Frühstück ist Paul happy mit seinem Teller voll mit Pancakes und dazu Schokosauce und frische Beeren. Mein Mann bringt uns leckere Eierspeisen und zwei Gläser Sekt vom Buffet – das fühlt sich nach Entspannung und Urlaub an. Die Stimmung im Artigiani ist fröhlich relaxed. Am Nebentisch dreht sich bei den jungen Eltern alles um das Baby, sogar der Kellner ist hin und weg und zieht lustige Grimassen beim Blick in den Kinderwagen. Am nächsten Tisch sitzen gleich vier Kids wie die Orgelpfeifen plus Großeltern und einen Tisch weiter ein Vater mit zwei Teenager-Mädchen. Jede Familie ist einzigartig, alle scheinen die Quality-Time zu genießen.
Octopus & Bowls & Schokobrunnen
Ob Antipasti-Bar, Suppen- und Salatbuffet, Pasta- oder Fleisch- und Grillstation: Das Abendessen ist köstlich. Am ersten Abend gibt es eine dalmatinische Spezialität: geschmorten Octopus, da ist mein Mann gleich ganz angetan. Paul und ich finden die Bowl-Station klasse und das absolute Highlight bei Groß und Klein: Es gibt einen Raum nur für den Nachtisch. An der Wand hängen wie Kunstwerke drei überdimensionale pinkfarbene „Eis am Stil“ und signalisieren süße Träume. Auf dem Buffet davor stehen köstliche Törtchen in allen Variationen. Dazu locken Schokobrunnen, Softeismaschine und Popkorn-Maker. Hier legen Schlemmermäuler gleich zwei Nachtischrunden ein.
Treffpunkt Lounge Bar
Nebenan liegt die Artigiani Bar & Lounge, die perfekte Location um den Abend ausklingen zu lassen, während die Kids nebenan in der Free Play Area spielen und toben. Auch tagsüber ist es ein Ort an dem man sich gerne mal aufhält.
Tipp von Paul: hier gibt es köstliche Miniburger und knusprige Pommes für den kleinen Hunger um die Mittagszeit und natürlich den ganzen Tag von 8-24 Uhr Snacks, Drinks und Kaffeespezialitäten. Nachmittags setze ich mich dort auch mal ein Stündchen auf ein gemütliches Plätzchen im Schatten, um meine Mails zu checken und ein bisschen Social Media Posts zu machen. Ich bin nicht die Einzige, die hier arbeitet.
Verwöhnzeit im Aquapura Spa
Gleich am ersten Tag steht für Paul und mich eine Massage im Aquapura-Spa auf dem Programm. Wer sagt denn, dass Wellness, Massagen und Beautyanwendungen nur etwas für Erwachsene sind? Besonders schön ist es so ein Treatment gemeinsam zu erleben. Im Behandlungsraum stehen schon zwei Liegen nebeneinander bereit.
Die Therapeutinnen lassen uns an unterschiedlich Aromaölen schnuppern: Wir sind uns einig: Unbedingt Pina Colada! Es ist einfach herrlich so durchgeknetet zu werden. Nach der Behandlung schau ich rüber in das sehr entspanntes Gesicht meines Sohnes. Die Frage, wie es war, erübrigt sich. Wir ziehen uns wieder die kuschligen Bademäntel an und als wir den Raum verlassen, gibt es noch eine schöne Überraschung: unsere beiden Therapeutinnen stehen mit einem Kindercocktail und einem Glas Sekt Spalier. Wir chillen noch gemütlich im Ruheraum auf einem riesigen Daybed mit Zeltdach. Unsere Haut ist unglaublich weich und duftet nach Kokos. Eigentlich viel zu schade, da nochmal in den Pool zu gehen …
Come to the Beach
Mit kleineren Kids ist die künstlich angelegte Sandbucht ideal, um im Sand oder im niedrigen Wasser zu spielen. Daran schließt sich der Natursteinstrand entlang des kleinen Kiefernwaldes an. Ein Traum für Paare und Familien mit größeren Kindern sind die zahlreichen versteckten Badeplattformen, die zum Teil als Holzdecks oder natürliche Steinplattformen direkt am Wasser mit Badetreppe wie Logenplätze an der Adria liegen. Hier gilt: First come, first serve. Der Blick auf das unglaublich blaue und in durch die tiefe Herbstsonne glitzernde Wasser und die grau-blaue Bergkette am Horizont ist unglaublich schön und entspannend. Hier ist ein weiterer Lieblingsplatz: das Strandrestaurant Bracera mit Tischen unter schattigen Bäumen und Meerblick. Das Ambiente ist wunderschön und auf den Tisch kommt das Beste aus dem Mittelmeer. Wir waren ungezwungen zu einem Mittags-Snack und zum Sundowner da, aber auch für einen lauen Sommerabend ist das Fischrestaurant perfekt. Es ist mit zwei Gabeln von Fallstaff ausgezeichnet.
Coole Akademien & Kurse für alle Altersgruppen
Das fröhliche Maskottchen Falky kennen wir schon aus anderen Falkensteiner Hotels, wie zum Beispiel dem Falkensteiner Lido. Hier im Diadora gesellen sich noch ein paar maritime Kollegen dazu: Sally, der energiegeladene Seestern ist präsent bei den sportlichen Aktivitäten wie beim Klettercamp oder auf dem Fußball- oder Basketballplatz. Oder der kluge Professor Tiefenrausch ist im Wissenschaftslabor des Hotels zu finden. Hier erfahren die Kids wie man Sonnenenergie nutzen kann, um Gegenstände zu bewegen oder wie der Entsalzungsprozess in Punta Scala funktioniert, um die Pflanzen mit dem entsalzten Wasser zu bewässern. Die Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen eine große Rolle!
Wirklich innovativ finden wir das neue Konzept für die Kids von 4-12 Jahren. Das Kids Programm ist nicht nur lustig, sondern mit den Schwerpunkten Edutainment, Umwelt, Ökologie und Unterhaltung sehr lehrreich. Anreiz auch an allen Programmen teilzunehmen ist das coole Sticker-Heft. Hier können die Kids je nach Aktivität Sticker von Falky und seinen Meeresfreunden sammeln. Zum Beispiel ein Sticker von Otto dem Octopus nach einem Kinofim über Meeresbiologie und bedrohte Meerestiere. Ziel ist es möglichst viel Neues auszuprobieren und das Stickerheft zu füllen, denn dann wartet ein tolles Geschenk als Belohnung.
Auch gut gelöst ist die Anmeldung der Kids. Alles funktioniert mit einem QR-Code. Da sind alle wichtigen Daten in einem Anmelde-Bogen hinterlegt, zum Beispiel die Anmeldung zu den Kursen, die Handy-Nummer der Eltern oder ob ein Kind das Falky-Land ohne Begleitung verlassen darf.
Babys are welcome
Das Diadora ist ein Ort für kleine und große Gäste, an dem Babys einen ganz besonderen Stellenwert haben. Das fängt bei der Baby-Ausstattung an. Eltern wissen wieviel Kram man da sonst mitschleppen muss. Egal ob Flaschenwärmer, Wickelauflagen, Töpfchen oder Kinderwagen: Alles wird hier zur Verfügung gestellt. Die Mitarbeiter an der Rezeption oder das Housekeeping haben für alles eine Lösung. Großartig ist auch der Biberonia Raum, perfekt für einen Boxenstopp zum Wickeln, oder um Babynahrung zuzubereiten oder mal etwas zu waschen.
Im Baby Club sind auch schon die Kleinsten gut aufgehoben, vielleicht auch mal für ein Schläfchen, während die Eltern entspannt zu zweit essen können. Hier schlafen die Babys zu den Meeresklängen der berühmten Meeresorgel von Zadar ein. Auch sonst ist der Baby Club ein entspannter Bereich, sehr hübsch eingerichtet und mit vielen kreativen Features, so werden zum Beispiel Unterwasserszenen mit bunten Fischschwärmen auf den Boden gebeamt.
Fortis Sports Club
Jeden Nachmittag spielen meine beiden Jungs mindestens 90 Minuten Tennis. Rund um das neu eröffnete Sport-, Unterhaltungs- und Veranstaltungszentrum Fortis gibt es sieben Tennisplätze, dazu das populäre Padel-Tennis. Multisportplätze bieten die Möglichkeit Fußball, Basketball oder Badminton auf Kunstrasen zu spielen. Oder wie wäre es mit einer Runde Minigolf?
Richtig vergnüglich wird´s am Abend indoor: Ob Bowling, Billiard, Tischfußball oder E-Sports. Hier können Familien mit größeren Kids kurzweilige Stunden erleben. Bei unserem Family Bowling Battle habe ich die meisten Strikes, aber am Ende gewinnt Papa und einmal sogar Paul. Egal, Hauptsache Spaß! Beim Billiard schau ich dann einfach entspannt den beiden zu und beobachte bei einem Cocktail das bunte Treiben in der Strike Bar.
Dine Around
Ein weiteres Highlight ist auch das Restaurant Break.Point im Fortis. In lässigem Ambiente gibt es gesunde Gerichte wie Smoothies, frischen Fisch und Poke Bowls. Urteil unseres Sushi-Experten Paul: Unglaublich köstlich. Das Dining Around, also auch mal abends woanders zu essen, ist wirklich ein gelungenes Konzept im Punta Scala. So kann man die Infrastruktur der anderen Falkensteiner Resorts nutzen. Im Sommer gibt es sogar das berühmte und mehrfach ausgezeichnete TIAN aus Wien als Pop-up Restaurant im Punta Scala. Im „TIAN Bistro am Meer“ werden Feinschmecker mit vegetarischen und veganen Gerichten von Küchenchef Paul Ivić verwöhnt. Hier werden nur saisonalen Zutaten von regionalen Bio-ProduzentInnen rund um Zadar von der Wurzel bis zum Blatt verarbeitet.
Bike-Ausflug nach Nin
Im Fortis Sportsclub gibt es tolle Moutain-E-Bikes zu mieten, um Ausflüge in die Umgebung zu machen. Wir sind mit Sportschef Damir zu einer geführten Tour in die Umgebung verabredet. Erst geht es auf einem Waldweg über Stock und Stein, das bringt mit den dicken Reifen richtig Spaß. Dann biegen wir in den Ort Zaton ab. Unser Ziel: Die Altstadt Nin, ehemalige Königsstadt und ein Ort mit ruhmreicher Vergangenheit, der auf einer Insel in einer Lagune liegt. Heute liegt dichter Nebel auf dem Wasser. „So etwas habe ich hier noch nie gesehen;“ meint Damir. Wir machen Halt am Eingangstor und erkunden den zauberhaften Ort zu Fuß. Hier steht die kleine Kirche des Hl. Kreuzes aus dem 9. Jahrhundert, die als kleinste Kathedrale der Welt gilt. Nur ein kleines Stück weiter Treffen wir auf die Ruinen eines alten römischen Tempels. Nach unserem Spaziergang durch das historische Nin, radeln wir weiter entlang des Panorama-Weges nur leider heute mal ohne Panorama. Also eher Schottland als Kroatien-Feeling. Sehr lustig! Unser nächster Stop ist das Salzmuseum von Nin. Hier erfährt man alles über die Salzproduktion und kann sich nebenan im Salina Shop würzige Mitbringsel kaufen. Wir kaufen uns adriatisches Salz als schöne Erinnerung. „Cvijet Soli“ steht jetzt zuhause auf unserem Esstisch …
In Sachen Transparenz: Herzlichen Dank an die Falkensteiner Gruppe für die Einladung ins Family Hotel Diadora (Werbung, da Pressereise). Wir empfehlen nur Regionen, Hotels und Unterkünfte, die wir selbst getestet haben, für Familien geeignet halten und unseren Freunden empfehlen würden.