Mein erster Schwimmkurs, riesige Spielwelten und viele Abenteuer
Nach anstrengenden Monaten zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung hatten wir ein wirklich großes Bedürfnis nach Erholung. Auch unsere Jungs träumten vom Urlaub, von Abenteuern, von Zeit mit Mama und Papa – und ganz besonders vom Schwimmen gehen. Nur wie bekommt man diese Wünsche alle unter einen Hut, noch dazu Ende Oktober, wenn das Wetter nicht immer mitspielt? Über die Seite www.kinderhotels.com haben wir für uns die perfekte Lösung gefunden: das Kinderhotel Felben in Mittersill im Salzburger Land.
Der erste Schwimmkurs: Gummifrösche und Goldmedaillen-Gewinner
Früh übt sich wer ein Meister werden will – und hier ist nicht die Rede vom Alter, sondern von der Uhrzeit! Bereits um 8 Uhr sind unser 3-jähriger Wasserfrosch und der Papa gestartet. Anschließend war unser 5-Jähriger dran und durfte mit den beiden Schwimmlehrerinnen Maria und Aneta die Grundlagen des Schwimmens kennenlernen. An dieser Stelle muss ich ein großes Dankeschön an Maria loswerden: Sie hat sich so einfühlsam gekümmert und den Start erleichtert.
Von Montag bis Freitag ging es ab ins Wasser und unsere Jungs übten voller Eifer Frosch-Bewegungen und machten schon in der kurzen Zeit tolle Fortschritte. Am Ende eines jeden Trainings gab’s zu Belohnung einen leckeren Fruchtgummifrosch. Zum Abschluss des fünftägigen Kurses bekamen zwei unglaublich stolze Kinder ihre Urkunde und eine Goldmedaille überreicht. Wir waren bereits in vielen Familienhotels doch der Schwimmkurs im Kinderhotel Felben wird immer in Erinnerung bleiben.
Wasserwelt und Wellness: Von der Rutsche ins Blubberbad zur Wohlfühlmassage
Beim Schwimmen kam unsere ganze Familie voll und ganz auf ihre Kosten. Nach dem Schwimmkurs waren wir meist den ganzen Vormittag am Planschen. Wir hatten häufig die komplette Wasserwelt für uns, da die meisten Hotelgäste vormittags die Aktivitäten der Kinderbetreuung nutzen – dazu später mehr.
So konnten wir uns auf 500 Quadratmetern und in drei Becken austoben: Ein großes Schwimmbecken und zwei Kinder- und Babybecken. Neben kleinen Spielgeräten gibt es eine lange Röhrenrutsche, die es in sich hat: Im Dunkeln saust man nach unten und es gibt einige Kurven und Lichteffekte, bevor man ins Wasser donnert. Die wilde Fahrt haben sich unsere Jungs nicht getraut, der Papa schon und andere Kinder ab etwa 6 Jahren hatte großen Spaß dabei. Im großen Schwimmbecken sorgen alle 20 Minuten Unterwasserdüsen für Blubber-Wasser und unsere Jungs freuten sich riesig durch den sprudelnden Vulkan zu schwimmen.
Daneben gibt es eine Hüttensauna, ein Dampfbad und zahlreiche Beauty- und Wellnessangebote, die wirklich verlockend klingen. Der Papa durfte sich eine 30-Minuten-Massage gönnen. Daher kann ich hier nur sein Urteil weitergeben: „Sehr entspannend und absolut empfehlenswert“, sagt er.
Urlaub mit Maske und Abstand – hier gelingt es gut
Unser Urlaub im Kinderhotel Felben fand im Herbst 2020 während der Corona-Pandemie statt. Im Hotel gab es mehrere Desinfektionsmöglichkeiten, das Personal trug Mund-Nasenschutz und Stifte wurden nach jeder Benutzung gewechselt und desinfiziert. Vor dem Betreten des Restaurants mussten sich die Gäste ihre Hände desinfizieren und die Tische standen mit genug Abstand zueinander. Die Hygiene- und Schutzmaßnahmen wurden bei unserem Besuch sehr gut umgesetzt, so dass wir uns rundum wohl fühlten. Für die Gäste war das Tragen einer Maske im Hotel verpflichtend, am Tisch und in der Wasserwelt konnte man sie abnehmen.
Buffet und á la Carte: Jeden Tag ein Festschmaus
Morgens und mittags gibt es Speisen vom Buffet, abends á la Carte. Da man die Gerichte morgens bereits auswählen kann geht es abends richtig fix. Das 5-Gänge-Menü lässt keine Wünsche offen und ist eines der besten, die wir je in einem Familienhotel hatten. Internationale und regionale Küche, vegan oder vegetarisch – hier ist definitiv für jeden ein Gaumenschmaus dabei. Auch manch kurzfristige Änderungen oder Sonderwünsche für unsere Jungs waren überhaupt kein Problem. Der Nachwuchs kann wahlweiße auch mit den Betreuern am Kinderstammtisch essen.
Kakao, Milch und Kaffee, verschiedene Softdrinks und Wasser gibt es ganztags am Getränkeautomaten, am Nachmittag stehen Obst, Süßes, Kuchen und Snacks bereit. Obwohl wir jeden Tag ein volles Programm hatten wollten wir keine Leckerei verpassen.
Mehr Action geht nicht: Riesige Spielplätze drinnen wie draußen
Im Hotel gibt es zehn verschiedene Spielräume zum Austoben, unter anderem eine Babyalm, Softball-Arena, Kletterparcours, Turnhalle, Hüpfburg, Kino und ein Aktivraum für Teenager mit Billardtisch, Kicker und Spielkonsolen. Das Angebot ist so groß, dass wir es in sieben Tagen nicht vollständig ausschöpfen konnten. Die Highlights für unsere Jungs: Bälle in der Softball-Arena schießen und die Türme zum Einsturz bringen. Und in der Hüpfburg um die Wette springen.
Und draußen ging es mindestens genauso aufregend weiter, denn der Abenteuerspieleplatz ist riesig! Auf 8.000 Quadratmetern gibt es eine Kletterburg mit fünf Rutschen, ein Fußballfeld, Flying Fox, BMX-Strecke, Wasserspielplatz, einen überdachten Sandkasten, Schaukeln, Karussell, Wippen und vieles mehr. Wir waren selbst bei miesem Wetter draußen da die Jungs von einer Attraktion zur nächsten sind. Unser Favorit: Die asphaltierte „Rennstrecke“ die über den gesamten Spielplatz führt. Mit Kettcars, Bobbycars, Fahrrädern und weiteren Gefährten geht es bergauf und bergab, unter dem Kletterturm hindurch an der Pferdekoppel vorbei bis zu den Lamas hoch. Besonders viel Spaß macht es, wenn der Papa auf dem XXL-Kettcar die Jungs chauffiert.
Reiten, streicheln, füttern – Fellfreunde direkt vor der Tür
Zum Kinderhotel Felben gehört ein Bauernhof mit Streichelzoo und Pferdekoppel. Das bedeutet: Ziegen, Hasen, Schafe, Meerschweinchen und Alpakas wollen gefüttert und gestreichelt werden. Ein beeindruckendes Erlebnis für die Kinder, die beinahe rund um die Uhr zu den Tieren können. Und besonders toll: Wer sich traut kann jeden Tag auf Ponys reiten oder einen Reitkurs buchen. Obwohl unser 5-Jähriger schon öfter geritten ist wollte er auch dieses Mal ein paar Runden drehen und war richtig happy dabei.
Modernes Familienzimmer
Wir waren in der Familiensuite Filzbach untergebracht und hatten auf 52 Quadratmetern mehr als genug Platz. Im Gegensatz zu anderen Zimmern ist der Fußboden hier aus Parkett und es gibt einen Westbalkon. Die Kinder haben ein eigenes Zimmer mit Etagenbett. Da unser Großer nicht gerne oben schläft haben wir das Ausziehsofa benutzt. Der aufmerksame Zimmerservice hat uns gleich am zweiten Tag ein bequemeres Beistellbett angeboten, das wir gerne genutzt haben. Der Zimmerservice ist wirklich top! Was wir ebenfalls gut fanden: Man kann den Zimmerservice nur dann in Anspruch nehmen, wenn man ihn wirklich braucht. Für jeden Tag, an dem man ihn nicht nutzt, erhält man eine Gutschrift für Getränke an der Hotelbar oder Massagen. Eine tolle Idee, die auch für andere Kinderhotels interessant sein könnte. Das Hotelzimmer ist insgesamt top ausgestattet und modern, es fehlt überhaupt nichts.
Traktor, Bärenhöhle und Floßfahren: Ausflüge für die ganze Familie
Wir verbringen den Urlaub am liebsten mit unseren Kindern und nehmen die Betreuung kaum in Anspruch. Trotzdem durften unsere Jungs mal in den Spielraum des Kids-Clubs und mit den anderen Kindern einen Film im Kino ansehen. Das Besondere im Kinderhotel Felben: Hier gibt es neben der reinen Kinderbetreuung auch täglich Angebote für die ganze Familie. Wir wollten bei einer Floßfahrt mit dabei sein und lernten so Günther kennen – die Kinder nennen ihn Baby-Günther. Er und seine Frau Maria sind ein eingespieltes Team – seit rund 30 Jahren kümmern sie sich mit Leidenschaft um die jüngsten Gäste. Und das spürt man. Obwohl es an diesem Tag in Strömen geregnet hat, waren unsere Jungs mit Feuereifer dabei. Normalerweise dauert es etwas, bis beide sich auf Fremde einlassen. Aber Günter und seine Frau Maria haben die beiden sofort in ihren Bann gezogen. Viele Familien, die wir getroffen haben kommen seit Jahren hierher – nicht zuletzt, weil ihre Kinder sich so wohl fühlen und begeistert sind. Nach der Floßfahrt ging Baby-Günther mit den Rackern noch auf Erkundungstour und erforschte eine Bärenhöhle in einem Felsen – was für ein Abenteuer! Nach diesem tollen Erlebnis wollten unsere Jungs gleich am nächsten Tag wieder zu Baby-Günther. Dieses Mal stand Traktor fahren auf dem Programm. Also rauf auf den speziell umgebauten Anhänger mit Sitzbänken und Schutzgittern und los ging die lustige Traktorfahrt durch Mittersill. Wieder ein tolles Urlaubserlebnis für die ganze Familie.
In der Umgebung: Rutschenweg und durch die Klamm wandern
Wer trotz zahlreicher Hotel-Angebote einen Ausflug auf eigene Faust starten will hat in nächster Umgebung viele Möglichkeiten: Es stehen unter anderem ein Museum, eine Rodelbahn und viele Wanderwege zur Wahl. Wir haben uns für die Sigmund Thun Klamm bei Kaprun entschieden. Gerade für Familien mit jüngeren Kindern ist sie perfekt. Denn ohne große Mühe ist der Rundweg ein echtes Spektakel mit rauschenden Wasserfällen, Holzbrücken, Treppen und tropfenden Steinüberhängen. Wer am Ende der Klamm noch Energie hat, kann eine gemütliche Runde um den See drehen und im Klammseestüberl einen Kaffee genießen, während die Kinder am Spielplatz klettern.
Außerdem wollten wir unbedingt den Rutschenweg am Wildkogel testen. Mit der Seilbahn ging es hoch zur Mittelstation der Wildkogelbahn, wo man Rutschmatten ausleihen kann. Von dort aus führt ein gut beschilderter Wanderweg zu zehn verschiedenen Rutschen, die auf dem Weg ins Tal verteilt sind. Die Rutschen sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen eingeteilt: Wie auf der Skipiste gibt es blau, rot und schwarz. Wer wie unser 3-Jähriger lieber auf das rasante Vergnügen der schwarzen Rutschen verzichtet, kann sie einfach umgehen. Die Rutschen sind bis zu 53 Meter lang, mal mit Wellen, mal mit Röhren und mal mit Free-Fall-Effekt. Die wohl actionreichste und wildeste Wanderung, die wir je gemacht haben! Der Rutschenweg ist mit einem gültigen Ticket der Bergbahnen kostenlos zu benutzen, geöffnet während der Betriebszeit der Wildkogelbahn.
Und wer’s sportlich mag kann im Hotel kostenlos Fahrräder für Erwachsene und Kinder ausleihen, auf Wunsch mit Kindersitz. Die Räder sind gut in Schuss und optimal, um Mittersill und die Umgebung zu erkunden.
In Sachen Transparenz: Der Aufenthalt vor Ort erfolgte im Rahmen einer Pressereise (deshalb Werbung). Wir bedanken uns für Einladung und Unterstützung beim Kinderhotel Felben. Unser Texte spiegeln unsere persönlichen Eindrücke wieder. Wir empfehlen nur Hotels die wir selbst getestet haben und die wir für Familien geeignet finden.