Warum fahren wir Deutschen nur so gerne nach Mallorca? Es gibt doch so viele schöne, andere Inseln mit tollen Stränden und Sonne satt in Europa … Aber trotzdem fühlen wir uns auf Mallorca scheinbar besonders wohl. Wir haben unser 17. Bundesland ganz fest in unser Urlaubsherz geschlossen.
Jedes Jahr wieder stellen wir am Flughafen in Palma mit Entsetzen fest, wie voll es hier ist und dass wir doch eigentlich der Typ „Individualurlauber“ sind … Aber hier fühlen wir uns wie ein Herdentier, denn wir machen genau das Gleiche, wie viele andere Urlauber auch: Wir laufen kilometerlang durch den Flughafen, suchen nach unserem Gepäck und stellen uns in eine megalange Schlange an einem Mietwagen Schalter an. Ist diese wirklich sehr nervige Hürde geschafft, kann es endlich losgehen. Dann fangen die wunderbaren Sommerferien auf Mallorca an. Und ab jetzt fühlen wir uns auch wieder ganz individuell …
Warum immer wieder Mallorca? Das ist jedes Jahr wieder die Frage der Fragen bei der Urlaubsplanung. Und fast jedes Jahr kommen wir wieder zurück auf die Baleareninsel. Weil es für uns einfach die happy-cappy Insel ist. Anreise einfach und schnell, Unterkunft vom Luxushotel bis zur rustikalen Finca – es gibt für jeden Geschmack das Passende. Die Strände und Buchten sind einfach herrlich, das Wasser zum Teil azurblau und klar wie in der Karibik und die zahlreichen Restaurants fast immer top. Wir genießen das Bekannte, dass wir uns so gut auskennen, dass wir wissen wo es immer einen Parkplatz in Palma gibt, dass Maurizio die besten Tintenfische der Insel in seiner Bude am Strand brät und dass der Markt in Arta nur so von Hamburger Trendsetterinnen überflutet wird. Wir sind hier fast schon zu Hause. Und das ist ein gutes Gefühl. Trotzdem entdecken wir jedes Jahr ein kleines Stückchen Insel, dass wir noch nicht kannten. Eine Bucht in der wir noch nie geschwommen sind, einen kleinen Markt mitten auf einem Dorf, ein Café in dem die Spanier Fußball gucken und ein paar Touristen ihren Espresso geniessen. Es gibt immer wieder was neues zu entdecken.
Auch übernachtungstechnisch haben wir schon viel ausprobiert. Wir haben schon im alten Stadtpalais Born mitten in Palma gewohnt, uns mit Freunden eine entzückende Finca mit unvergesslichem Meerblick in Deia geteilt, im Hotel Formentor gefeiert und uns wie in Hollywood gefühlt oder wie zuletzt im Pula Golf & Country Club eine wunderbare Ferienresidenz entdeckt. Wir waren jetzt auch mal im Winter da, haben in einem Apartment mitten drin in Palma das neue Jahr begrüsst und auch das hat uns wirklich gut gefallen. Eben ganz anders als im Sommer… Es gibt unzählige Möglichkeiten auf Mallorca Ferien zu machen. Lasst Euch doch vom Mallorca-Virus anstecken!
Wir sind auch immer wieder gern auf der Insel! Danke für dei tollen Tipps! Die Strandbar „Blaue Bude“ kennen wir schon! Echt nett…
Hört sich schön an. Gut wenn auch den Kleinen etwas geboten wird. Mallorca soll schließlich allen spaß machen.