Ola! Schnee-Spaß auf Spanisch …
Zu Besuch bei der schönen Prinzessin Pyrene – Winter im spanischen Arantal! Hier macht die spanische Königsfamilie Urlaub. Unsere Autorin ist begeistert von der Gastfreundschaft, leckeren Tapas und Abenteuern im Schnee …
Im Winter geleitet Pyrene wie eine Schneekönigin kleine und grosse Besucher auf unsichtbare Weise durch die geheimnisvollen Berge der Pyrenäen … Die Pyrenäen, die den Namen der sagenumwobenen Prinzessin tragen, verbinden Spanien mit Frankreich und das Mittelmeer mit dem Atlantik. Mehr als zweihundert Dreitausender überragen die Täler, von Gletschern geformt, von Flüssen durchfurcht. Viele Sagen und Legenden ranken sich um das einstmals abgeschiedene Bergvolk der Aranesen, das sich vor dem Ski- und Wandertourismus nur mit Land- und Viehwirtschaft mühsam durchschlug. Heute ist das Tal leicht zu erreichen und präsentiert sich besonders familienfreundlich.
Das Skigebiet Baqueira-Beret im Arantal ist eines der grössten Skigebiete Spaniens. Und manchmal trifft die Schneekönigin hier beim Skifahren auf den Pisten sogar den spanischen König. Juan Carlos und seine Familie haben ein Ferienhaus in Baqueira und verbringen regelmäßig ihre Ferien im Ort. Aber auch wer nicht auf die Bretter möchte, kann sich hier bestens im Schnee vergnügen: Bei einer Husky-Schlittenfahrt, beim Schneeschuhwandern oder Schlittschuhlaufen.
Und nach einem herrlichen Tag im Schnee in der frischen Berluft? Da locken in der bezaubernden Altstadt von Vielha wunderbare Tapas-Bars zur Einkehr. Die bekannteste Tapas-Bar ist Urtau. Hier zaubert der Koch Alsiviades Espinal allerlei Köstlichkeiten. Ich mag am liebsten Pimientos, leckere in Olivenöl frittierte Paprikaschoten mit Meersalz, Boquerones, frittierte Sardellen, gegrillten Tintenfisch …
Für Tapas-Freunde gibt es jeden Dienstag in Vielha „Pintxo Pote“und das geht so: Jede Tapas Bar in der Stadt kreiert an diesem Abend eine besondere Spezialität, dazu gibt es ein Glas Wein – zusammen für sagenhafte 2,50 Euro. Die Gäste wandern von Bar zu Bar und probieren die unglaublichen Kreationen. Inzwischen ist es ein Wettbewerb zwischen den Bar, wer die ausgefallenste und leckerste Spezialität anbietet.
Wer es romantisch liebt wie wir, wohnt im traditionellen aranesischen Ferienhaus „Luna de Montana“ aus dem 17. Jahrhundert. Es ist ein großzügige Steinhaus mit Schieferdach, alten Holzfensterläden und verwunschenem Garten. Die deutsche Anna-Maria Dahm hat sich vor vielen Jahren in das schöne Haus verliebt, es erworben, liebevoll restauriert und führt es heute zusammen mit der Katalanin Nora Muntañola. Anna-Maria empfängt und betreut die Gäste in ihrem Haus, kennt das Aartal wie ihre Westentasche, gibt gern Tipps zu vielen Aktivitäten im Schnee zum Beispiel eine Fahrt mit dem coolen Schneemobil und bietet als Skilehrerin auch selber Skikurse für Kinder im Skiressort Baqueira an. Das Skigebiet Baqueira-Beret ist mit dem Auto etwas 20 Minuten entfernt. Es verkehrt auch ein Skibus.
Richtig Spaß macht eine Schlittenhundtour. „Alle, alle!“ ruft Clori Alves Correiar seinen Hunden Sevilla, Paprika und Brenda, dem Leithund zu und los geht´s! Die anderen Hunde folgen dem Leithund – und das alles im Affenzahn. Weitere Kommandos sind: „Prou“ stop, „AU“ links, „Gee“ rechts! Auf heißen Kufen fahren wir bergauf und bergab, um die Kurven und durch tief verschneiten Wald. Die Hunde rasen durch den Schnee und die Glückshormone galoppieren durch meinen Körper! Die Fahrt führt zur „Refugi Montgarri“, einer gemütlichen Herberge. Dort gibt es heißen Tee und Kakao vor dem offenen Feuer, dann geht´s wieder mit sportlichem Zahn zurück. Wer es sich traut kann auch sein eigenes Gespann fahren und folgt dann Clori.
Zurück im Luna de Montana gibt es am abendlichen Kaminfeuer dann viel zu erzählen. Auch wunderbare Geschichten von der Schneekönigin aus vergangenen Tagen von der katalanischen Gastgeberin Nora Muntañola. Oder auf deutsch von Anna Maria, die hier im verwunschenen Aartal ihre Heimat gefunden hat …
Text: Adrienne Friedlaender
Luna de Montaña, www.lunademontana.com, Tel. 0034 973 640 145, Email: lunademontana@gmail.com; Der Mietpreis für das ganze Haus : 180/230 Euros pro Tag (Heizölverbrauch wird extra berechnet). Man kann auch einzelne Zimmer mieten: DZ mit Zugang zu Bad, Küche, Wohnzimmer und Garten: 50/80 Euro pro Tag. Komplettreinigung des Hauses 50 Euro, Teilreinigung 25 Euro. Extra-Bett, Wiege oder Betten f. Kinder bis zu 3 Jahren 15/18 Euro
Weitere Informationen über das Arantal über das: Tourismusbüro Val d`Aran, www.visitvaldaran.com,
Email: o.torisme@aran.org
Alle Infos zur Hundeschlittentour: www.montgarri.com
Unserer Tour zur „Refugi Montgarri“: 7 Kilometer eine Strecke,Hin- und Rückfahrt und Einkehr etwa 1,5 Stunden
Anreise: Benós liegt in den katalanischen Pyrenäen, 8 Km von Vielha entfernt, 18 Km von Baqueira Beret (größte Skistation Spaniens mit 73 Pisten auf 1922 Hektar), 320 Km von Barcelona, 650 Km von Madrid, 290 Km von Zaragoza, 404 Km von Bilbao, 155 Km von Toulouse und 20 Km zur französischen Grenze. Die nächsten Flughäfen sind Toulouse (2 Autostunden), Barcelona, Reus, Girona und Bilbao (3-4 Autostunden).