Abstecher auf’s Land
Im winzigen Örtchen Anzin-Saint-Aubin haben wir ein kleines, aber feines Landhotel entdeckt. Hier kann man seine Tage auf der herrlichen Terrasse verbummeln, eine Runde Golf spielen, im Spa abtauchen oder die herrliche Gegend um Arras entdecken. Ein schöner Ort für eine kleine Trips4me-Auszeit mit der Freundin.

Wir, zwei langjährige Freundinnen, sind im Départmént „Hauts de France“ unterwegs, einer uns völlig unbekannten Region. Wir wollen uns eine kleine Auszeit von der Familie nehmen und freuen uns sehr darauf mehrere neue Ecken und Städte im Norden Frankreichs kennenzulernen. Unsere erste Station führt uns ins kleine Örtchen Anzin-Saint-Aubin, circa 15 Minuten außerhalb von Arras. Ganz entspannt kommt man hier vom Flughafen Paris-Charles de Gaulles mit dem TGV in nur 50 Minuten an. Das Ticket gibt’s online und wird schon in Paris vor dem Einsteigen kontrolliert. Der Schnellzug, mit dem wir das erste Mal unterwegs sind, ist sehr komfortabel und vor allem „tres rapid“. Am Bahnhof wartet schon der Shuttle vom Hotel und alles klappt wie am Schnürchen.

Klein, fein, französisch
Unsere Unterkunft, das „The Fairway Hotel, Spa & Golf Resort“ ist ein Boutiquehotel mit 58 Zimmern & Suiten, gehört zur Best Western Gruppe und liegt direkt am Golfplatz von Arras. Der Blick ins weite, satte Grün ist herrlich und wir fühlen uns wie mitten auf dem Land. Bei unserer Ankunft am frühen Nachmittag scheint die Sonne und die Hotel-Terrasse ist sehr gut besucht. Einige Familien sind mit Kind und Kegel und mit Oma & Opa hier zum Mittagessen im Restaurant Albatros. Die Gäste sitzen unter weißen, riesigen Sonnenschirmen an hübsch gedeckten Tischen und genießen das schöne Ambiente. Wir bestellen auch noch schnell einen Salat und beobachten das schicke Publikum. Die Terrasse ist auf verschiedenen Ebenen angeordnet und lädt zum Verweilen ein. Besonders ins Auge sticht überall die Farbe Weiß. Man könnte meinen das Motto hier lautet „50 shades of white“, denn alles ist in Weiß gehalten: die Fassade, die Möbel, die Schirme, die Stühle und sogar die Blumen – weiße Hortensien – strahlen hier um die Wette. Das sieht richtig schön und edel aus. An mehreren Ecken plätschern kleine Wasserfontänen in einem Mini-Pool und machen die Atmosphäre richtig sommerlich.
Zeit zum Relaxen
Nach der Anreise und den heißen Temperaturen sehnen wir uns nach ein bisschen Abkühlung. Deshalb geht’s gleich nach dem Lunch ins nagelneue Spa, das im neuen Anbau des Hotels untergebracht ist. „Wir haben beim Umbau großen Wert auf ein Spa gelegt, da sich das unsere Gäste schon länger gewünscht haben“, erzählt der Hotel-Direktor Thibaut Fauconnier. „Das ganze Haus wurde letztes Jahr generalüberholt und auch innen neu ausgestattet“, ergänzt er. Und das ist wirklich gelungen. Alles wirkt wie aus einem Guss. Draußen sind die Möbein weiß und graut gehalten. Drinnen in sanften Braun- und Beigetönen mit einem Schuss Dunkelblau, viel Samt und dezentes Licht ergeben ein tolles Gesamtbild. Auch das Spa ist sehr schön geworden: Klein, mit einem Indoor-Pool, einem Jacuzzi, zwei Saunen und einer Salzgrotte. Das Schwimmen ist herrlich und wir stellen die Liegestühle auf die Terrasse um noch ein bisschen die Sonne zu genießen. Dann noch eine Runde in die Sauna und wir fühlen uns wie neu geboren.

Terrassenzeit am Abend
Da das Restaurant Albatros am Abend geschlossen ist, haben wir einen Tisch im Loungebereich auf der Terrasse reserviert. Hier sitzen Hotel-Gäste und einheimische Besucher bei entspannter Musik und leckeren Drinks. Der Kellner erklärt uns, dass es heute eine „Planche“ gibt mit Fisch, Käse oder Wurst, die er uns empfehlen würde. Am Nachbartisch sieht das sehr lecker aus. Wir bestellen die Auswahl mit Fisch und staunen nicht schlecht als dann eine große Platte mit allerlei Köstlichkeiten kommt. Es ist genau das Richtige für uns und wir probieren uns durch das ganze Angebot an Leckereien. Wir trinken Aperol Spritz, kommen mit den anderen Gästen ins Plaudern und genießen die relaxte Stimmung. So kann unsere Frankreich-Reise gerne weitergehen.
Spazeit ist Me-Time
Bevor wir am nächsten Tag mittags schon wieder weiterreisen, gönnen wir uns noch eine entspannte Massage im Spa. Coralie, meine sympathische Masseurin, begrüßt mich freundlich und ich muss erstmal eine Art Fragebogen ausfüllen. Wie möchte ich massiert werden, mit welchem Druck und mit welchem Duft? Gibt es Punkte, die besonders schmerzen oder verspannt sind? Das finde ich gut. So weiß Coralie, worauf bei mir zu achten ist und kann es genau so umsetzen. Und Coralie macht das toll. Mit sanftem Druck und einem duftenden Körperöl knetet sie mich so richtig schön durch und ich genieße das Verwöhnprogramm in vollen Zügen. Dann noch eine letzte Runde Abtauchen im Pool und schon ist unser Aufenthalt im „The Fairway Hotel“ vorbei. Wir hatten eine sehr schöne Zeit, gut geschlafen, lecker gegessen und uns verwöhnen lassen. Was will man mehr? Jetzt kann die Rundreise durch das Départmént „Hauts de France“ beginnen …

In Sachen Transparenz: Wir bedanken uns ganz herzliche beim „The Fairway Hotel, Spa & Golf Resort“ für die Unterstützung dieser Reise und dem Départmént Hauts de France für die tolle Organisation(Werbung, da Pressereise). Wir stellen nur Hotels und Unterkünfte vor, die wir selbst getestet haben und die wir auch Freunden empfehlen würden.