“Also, ich schlaf´ heute im grünen Käse,” sagt Paul zu Jan. Die beiden kleinen Cousins haben gleich etwas Besonderes entdeckt. Unser Zimmer im Kinderhotel Oberjoch hat ein originelles Einrichtungselement: Eine Art Alkoven oder vielleicht auch Kuschelecke in Form eines überdimensionalen Edamers in quietschgrün! Die Zimmer im neu umgebauten und renovierten Hotel Oberjoch im Bergdorf Bad Hindelang sind wirklich sehr hübsch geworden: Urige Holzwände und Baumstammhocker zu modernem frischen Design. Das Ergebnis ist sogar das Resultat einer Abstimmung von Hotelgästen: Ursprünglich gab es vier unterschiedliche gestaltete Familien-Suiten, in denen Familien “Probe-Urlauben” durften. Und das Gewinnerzimmer gibt es nun schon 80 Mal. Hier im Kinderhotel ist man auch sonst vom Keller bis zum Dach auf Familien mit Kids eingestellt. Gleich im Eingangsbereich entdecken unsere beiden Jungs überdimensionale Fliegenpilz-Häuschen und jede Menge Schaukelpferdchen. Neben den ganzen Attraktionen, die wir im Kinderhotel noch erleben werden, ist die Lobby das Herzstück des Hotels. Hier chillen Eltern mit Milchkaffee in der Hand auf den Sitzmöglichkeiten, während die Kinder spielen. Es hat irgendwie etwas von einer italienischen Piazza …
Nachdem wir unser Zimmer samt “grünem Käse” erstmal inspiziert haben, geht es erst mal zu Mittagessen. Die Nutzung der gesamten Infrastruktur samt Schlemmer-Kulinarium ist im „Fünf-Smiley-Hotel“ inklusive. Es gibt eine kleine Buffet-Ecke extra für Kids. Paul kann sich hier schon selbst Pommes auffüllen und bringt seinem Kumpel Jan, der im Hochstuhl wartet, gleich mal welche mit. Satt und gestärkt wollen wir alle zum Baden. Der Schwimm- und Badebereich hat nun 237 m2 Wasserfläche, neu ist der Outdoorpool. Von dem hat man bestimmt einen großartigem Blick auf die Allgäuer Hochalpen, aber heute ist nur wildes Schneegestöber draußen auszumachen. Da ist es drinnen doppelt schön. Erst inspizieren wir den warmen blubbernden Riesen-Whirlpool. “Wow, grünes Wasser, Mama und jetzt´wird´s pink!”, jubelt Paul. Jan guckt etwas skeptisch, aber dann im Aqua-Kinderbereich ist er nicht mehr zu halten: “Brrrr Bulldog!” Hier sieht alles aus wie auf dem Bauernhof, nur dass man vom Trecker ins Wasser rutschen kann und die Kühe und Schweinchen spritzen mit Wasser. Nebenan gibt es die mit 128 Metern längste Hotelwasserrutsche Deutschlands, leider sind unsere Jungs noch ein bißchen zu klein dazu. Wie bekommt man die Kids bloß nach fast drei Stunden aus dem Wasser? Man lockt mit dem nächsten Event: Mini-Gokart! Nach dem Abendessen melden wir die beiden erstmal am Info-Point in der Kinderbetreuung an, dort bekommt meine Schwester Steffi auch einen Fläschchenwärmer für Jani. Zum Glück fallen unsere Jungs nach dem Abendessen in Tiefschlaf und wir Mamis sitzen mit Babyphone, das in unser Zimmer zu unseren Söhnen hören kann, entspannt in der Hotelbar. Endlich Zeit bei einem Prosecco-Aperol gemütlich zu quatschen …
“Also, ich schlaf´ heute im grünen Käse,”
sagt Paul zu Jan
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück, wollen wir Mamas Wellness und unsere Jungs dürfen die Kinderbetreuung testen. Jan gehört noch in den Krabbelclub bis 3 Jahre, während Paul dann doch zu den Größen gehört. Erst überlegen wir noch, ob Paul zu Besuch bei den Kleinen bleibt, aber man merkt schon, dass Paul hier ein bißchen zu wild ist. Ganz anders ist es dann auch im Miniclub ab 3 Jahre. Hier kann Paul mit anderen Knirpsen mit dem Bobby-Car eine Schräge runterbrettern und im Nachbarraum Eisenbahn bauen. Im Baby- und Kinderclub sind 20 professionelle Spielpädagogen bis zu zehn Stunden täglich im Einsatz. Jetzt, da die Kids gut aufgehoben sind und bespaßt werden, können wir Mamas ein bisschen in der Panorama-Sauna-Landschaft chillen, draußen schneit´s ….
Am Nachmittag testen wir die Eislaufbahn. ” Hier ist es gar nicht kalt”, sagt Paul. Genial: Wir stehn auf Kunststoff-Eis, das nicht schmelzen kann und Paul macht seine ersten Gehversuche als Hockeyspieler. Jan übt nebendran mit seinem Schläger auf dem Teppich. Dann gehn wir zum ersten Mal ein bißchen mit den Schlitten raus ins Schneegestöber. Dann wieder schön Abendessen, Murmel-Kinder-Tanz und die Jungs ab ins Bett! Und die Mamas? Klar, mit Babyphon in die Bar! Am nächsten Morgen ist leider unser kleiner Jan krank und fiebert. An der Rezeption weiß man Rat, bietet sogar an, einen Kinderarzt zu rufen. Wir warten erst mal ab. Paul und ich fahren leider allein mit dem Hotel-Shuttle ins Schneekinderland, wo Paul noch ein bisschen Skifahren üben kann. Das Wochenende ist viel zu schnell vorbei …
Mir hat es total gut gefallen. Am besten ist dass den Kleinen nie langweilig wird und ehrlich den Großen auch nicht … tja und Mamas und Papas können Abends richtig schön entspannen und sich sogar mit etwas Aufpreis und Babyphon einen gemütlichen Gala-Dinner-Abend gönnen bei entspannter Atmosphäre wird sich um einen gekümmert – was wünscht man sich mehr :-))
Wir waren schon 2 mal mit unseren 3 Kids zum Skifahren im Kinderhotel Oberjoch. Die ganze Familie füllt sich wohl hier! Und dass die Skipässe für alle inklusive sind ist sensationell!
Wir waren in der glücklichen Lage, einen Aufenthalt im Kinderhotel Oberjoch bei euerem Weihnachtsgewinnspiel gewonnen zu haben und es war einfach traumhaft schön. Gleich zu Beginn alles super! Unkompliziert, freundlich, zuvorkommender Service…. Unsere Kinder (3 Jahre und 12 J.) fanden 2 Tage viel zu kurz. Obwohl sehr groß, findet man sich sehr schnell zurecht. Die grüne Käsekuschelecke war das HighLight und es gab nichts, was man sich noch hätte wünschen wollen: Längste Wasserrutsche Deutschlands (128 m lang), großes Kinderwasserbecken, moderner Spa-Bereich und am faszinierendsten für uns alle: der Aussenpool mit gigantischem Bergpanorama.
Skifahren kam viel zu kurz, da das Wetter schlecht war, dafür war das Hotel so toll!!! Vielen, vielen DANK…