It’s Family Time !
Ob Sommer oder Winter: Hier wird man rund um die Uhr verwöhnt… Toll und ganz neu sind vor allem die schönen ganz in hellen Farbtönen designten Family-Suiten, die zum Wohlfühlen einladen. Was das Cavallino Bianco zu einem der besten Kinderhotels Europas macht? Wir haben es getestet!
Urlaubszuhause für Familien
„Vivere questo momento….!“ Als wir unsere Family-Suite betreten, tönt aus dem Fernseher der Cavallino Bianco Song. Wir schauen uns in unserem Urlaubszuhause um und sind alle ganz begeistert von dem schönen Design der neuen Suiten. Hier hat feiner Luxus Einzug gehalten. Holz, Marmor und helle, erdige Farben bestimmen die heimelig-elegante Atmosphäre – natürlich mit kindgerechter Zimmerausstattung, auch für die Allerkleinsten. Besonders durchdacht ist aber vor allem das Konzept, das dahinter steckt! So sind zum Beispiel Rückzugsmöglichkeiten über Schiebetüren im Bad und im Schlafbereich der Eltern eingeplant.
Weiße Bademäntel und bunte Crocs-Schuhe stehen für die ganze Family bereit. „Cool, für mich haben die grüne Crocs, woher wissen die meine Lieblingsfarbe?“ Paul (7) schlüpft schnell in seinen Bademantel und sagt entschlossen: „Ich will zum Pool!“ Wir müssen uns sputen, dass wir hinterher kommen.
Pools, Kinderdampfbad und Kamin-Lounge
Auch hier im Poolbereich ist einiges neu. So rutschen Emma und Paul in das grüne Becken um die Wette. Dann geht´s ins neue Kinderdampfbad. In der Mitte steht im Nebel ein kleiner Troll, der recht frech und willkürlich in irgendeine Richtung spritzt. Paul quietscht und findest es natürlich sehr lustig. Ich finde es eher gewöhnungsbedürftig, aber ich bin in auch in diesem Fall nicht die Zielgruppe. Anschließend ist erst einmal Chillen angesagt und dazu gibt es unzählige Möglichkeiten: Draußen am Pool oder indoor. Paul schlüpft in einen riesigen Korbsessel. Richtig entspannt sind die Schaukelliegen im Kaminzimmer gleich neben dem Kinder-Spa. Per Knopfdruck mit einer Fernbedienung setzen sich die Liegen in Bewegung, fahren schaukelnd nach links und rechts und Musik gibt´s dazuh über Kopfhörer auch noch auf die Ohren. Herrlich!
Abende im Cavallino
Abends freuen wir uns über ein leckeres fünfgängiges Menü in der gemütlichen Stube. Hier werden liebevoll zubereitete Südtiroler und internationale Spezialitäten serviert. Paul ist glücklich über das Kids Menü, wobei er heute eine Erwachsenenportion Wiener Schnitzel bestellt. Da schaut vor der Hauptspeise auch noch die Maus „Lino“, vorbei, das süße Maskottchen des Cavallino Bianco. Paul kuschelt mit Lino und lässt sich sehr gerne zum Kindertanz im Kino einladen. Noch bevor wir Großen beim Nachtisch angekommen sind, zieht Paul schon zum Kinderkino los und hofft seine neue Freundin zu treffen, die er heute beim Baden kennen gelernt hat. Das Schöne ist, dass die Kids sich hier im Cavallino sofort wohlfühlen und auch schon ihre eigene Wege gehen können. Wir holen Paul natürlich später im Kino bei der Kinder-Show ab und sitzen noch gemütlich in der Bar bei Klaviermusik.
Familienfest auf dem Berg
Am nächsten Tag sind alle Gäste zur Grillparty auf den Berg eingeladen. Um hoch zur „Seiser Alm“ zu kommen gibt es mehrere Möglichkeiten: Mein Mann schließt sich der Gruppe an, die mit den e-Bikes hochradeln, während wir mit dem großen Pulk der anderen Hotelgäste die roten Gondeln gleich direkt gegenüber vom Hotel vorziehen. Oben angekommen haben wir erst einmal ein „Wow“-Erlebnis. Die Seiser Alm im Original “UNESCO-Welterbe Dolomiten“! Unfassbar beeindruckend! Wir marschieren mit der Gäste-Gruppe, die die kürzere Marschroute zur Party-Almhütte gewählt hat, los. Die Kinder rennen voraus und wir spazieren mit einer bunten Truppe samt Kinderwagen-Konvoi hinter her und Roberto erklärt uns das Gebirgsmassiv. Wir wandern vorbei an sattgrünen Almwiesen und schon bald sehen wir von weitem unser Ziel. Hier liegt auf der grünen Wiese die Hütte des Cavallino Bianco. Es sieht ganz zauberhaft aus. Tische mit Bänken und Schirmen stehen in der Sonne, das Vorspeisen-Buffet lockt bereits und die Grill-Stationen dampfen. Kinder spielen Fußball und Tischtennis, Teenager chillen auf den Sonnenligen und hinter dem ganzen Treiben erhebt sich die „Seiser Alm“. Ein Familienfest! Mehr Idylle geht nicht! Mein Mann ist inzwischen auch am Berg mit dem Bike angekommen. Wir sitzen in sehr netter Runde direkt vor der Alm. Wir lernen Familien aus New York, Zürich und Kasachstan kennen. Das Publikum im Cavallino ist sehr international. Und außer uns sind alles Stammgäste, die schon viele Jahre hierher kommen. Wir ahnen langsam warum… Das Grillfest ist wirklich einer der Höhepunkte der Woche im Cavallino. Essen, Trinken und in der Sonne vor atemberaubender Kulisse relaxen – ein Traum!
Gesteins-Expedition mit Picknick und Pool-Night
Am nächsten Tag geht Paul auf Gesteins-Erforschung mit seiner Kinderclub Gruppe den Junior Linos. Vor dem Hotel versammeln sich die Kids. Es wird noch mal gecheckt, ob alle auch eingecremt sind und dann zieht die bunte Truppe mit Markus, dem Wander-Guide, los. Mein Mann entscheidet sich für eine Bike-Tour, diesmal ohne Elektro-Unterstützung und ich entspanne mit meiner Teenie-Tochter Emma am Pool. Am späteren Nachmittag gehen wir dann zusammen shoppen. St. Ullrich ist ein ganz bezaubernder Ort und das Cavallino liegt mittendrin.
Abends warten wir auf unsren kleinen Paul der völlig begeistert mit einem riesigen Rucksack voller Steine zurück kommt. „Ich habe ganz viele Fossilien, Mama, die nehme ich alle nach Hamburg mit!“
Wir stecken den kleinen verdreckten, staubigen Steinsucher erst einmal unter die Dusche, bevor er wieder ins Schwimmbad zu seinen Freunden kann. Abends ist heute ist heute „Poolnight“, das heißt nach dem Abendessen kann man bis um 24 Uhr im Wellnessbereich bleiben. Dort ist entspannt wenig los, aber wir treffen unsere neuen Freunde vom Grillfest und verabreden uns noch in der Bar.
Wellness und Spaß an Regentagen
Am nächsten Tag scheint mal nicht die Sonne. Wir genießen das schöne Frühstück noch ausführlicher als sonst. Paul fühlt sich inzwischen im Kids Club wie zuhause und ist bestens betreut. Emma und ich buchen eine schöne Wellnessbehandung. Ich entscheide mich für das Treatment „Exotique“ mit Mango-Peeling und Massage. Emma bekommt eine Teenager Harmony Massage.
Während wir Wellness bis zum Auflösen betreiben, schwingt sich mein Mann doch später am Tag noch mal aufs Fahrrad, aber das Schöne ist, dass hier ja auch jeder das machen kann, was ihm am liebsten ist… Und spätestens am Abend sitzt man gemütlich wieder als Familie beisammen.
Wehmütig nehmen wir Abschied. „Vivere questo momento…!“ das Cavallino-Lied geht uns die nächsten Wochen nicht mehr aus dem Kopf… Mein Mann singt es sogar zuhause unter der Dusche! Wir kommen wieder, denn wie es übersetzt heißt: „diese Momente leben und hoffen, dass sie nie enden…“
Vielen Dank an das Cavallino Bianco für die freundliche Unterstützung unserer Reise!