Familienhotel mit Schick, Charme und Pferden
Nach einem umfangreichen Umbau erstrahlt das 4 Sterne-Hotel inmitten der Salzburger Bergwelt in neuem Glanz. Unsere Autorin Monika übernachtete dort direkt nach der Wiedereröffnung mit ihrer Familie. Während ihr Mann einen neuen Rutschen-Rekord aufstellte, waren ihre Mädels eher im Sattel ambitioniert.
Der Duft von frisch verlegtem Holz weht uns direkt in die Nase, als wir in Richtung Rezeption laufen. In der Familienwelt Kesselgrub sieht man nicht nur, dass gerade alles ganz neu gemacht wurde, man kann es auch riechen. Herrlich, bei diesem Geruch bin ich direkt entspannter. Wälder und Berge, das verbinde ich mit Österreich und beides kann ich von unserem Balkon sehen.
Ausschlafzeit für Eltern
Meine Mädels haben allerdings nur Augen für den Reitstall, der auch unter unserem Balkon zu sehen ist. Eine Reitlehrerin gibt die Stunden auf dem angrenzenden Reitplatz. Luise reitet auf der kleinen „Perle“ an der Longe, Leni darf schon allein auf die Bahn – und sich vor- und hinterher auch um die Pferdepflege kümmern. Doch nicht nur reitbegeisterte Kinder bekommen hier ein abwechslungsreiches Programm. Ab sechs Monaten werden die Kinder betreut und können an verschiedenen Aktionen und Ausflügen teilnehmen. Die Größeren sind in der „Teen Zone“ mit Mini-Bowlingbahn, Airhockey und Billiardtisch gut aufgehoben.
Besonders schön, gerade für Eltern von kleinen Kindern: Zwei Mal pro Woche gibt es eine „Ausschlafzeit für Eltern“, in der die Kinder ab 7:30 Uhr mit den Kinderbetreuern frühstücken, spielen, basteln und singen können.
Wellness für alle Generationen
„Da kommt ja Eis heraus“! Begeistert springen meine Mädels in die Eisdusche im Familiensauna-Bereich – und springen genauso schnell wieder hinaus. Ganz schön kalt… Schnell ins Dampfbad zum Aufwärmen. Ich entspanne mich danach ein bisschen in den Kuschelkojen, während der Rest meiner Familie nach draußen schwimmt. Für den wunderschön angelegten Naturbadeteich mit Kleinkindbereich und Spielplatz ist es noch ein bisschen kühl, aber das Draußenbecken ist angenehm warm. Danach geht’s direkt in den Wasserspielpark. Vor allem von der Röhrenrutsche kann ich meine Familie gar nicht mehr herunterholen. Allen voran meinen Mann. Da die Rutsche genau wie der Rest des Hallenbads ganz neu ist, sind auch noch nicht so viele vorher gerutscht. Und mein Mann schafft es tatsächlich den neuen Rutschenrekord aufzustellen. 13,58 Sekunden!!! Womit man Männer so alles glücklich machen kann …
Da fällt es gar nicht auf, dass ich mich kurz wegschleiche. Der neue „Panorama Mountain Spa“ ist nämlich nur für die Eltern reserviert. Hier warten das Sole-Dampfbad, die Biosauna, die finnische Zirbensauna und einer Salzgrotte mit Infrarotliegen auf mich. Und einen Frischekick gibt’s im Snowraum. Im Zirbenruheraum ruhe ich mich noch ein bisschen aus und genieße wieder diesen herrlichen Holzgeruch.
Verpflegung nach Belieben
Jetzt wollten aber auch meine anderen Sinne beglückt werden. Als Gast kann man zwischen All-Inclusive-Genusspension und Verwöhn-Halbpension wählen. Für Kinder gibt es abends ein eigenes Buffett. Finden sie dort nichts, können sie sich außerdem aus einer eigenen Karte bestellen. Mein Tipp: Das Kinderschnitzel schmeckt nicht nur den Kleinen… Wir Erwachsenen können aus einem 5-Gänge-Menü wählen. Das ist wirklich Küche auf hohem Niveau!
Wohnliche Vielfalt
Die Zimmer und Suiten sind genauso elegant eingerichtet wie das ganze Hotel. Und trotz allem Schick immer noch gemütlich und mit Charme. Genau unser Geschmack. Besonders schön: Nicht weit vom Hotel entfernt gibt es auch noch Ferienwohnungen, in die bis zu 10 Personen passen. Ideal für Freunde oder große Familien, die auch gerne einmal selbst kochen möchten.
In Sachen Transparenz: Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Ferienwelt Kesselgrub für die freundliche Unterstützung und beim ART Redaktionsteam für die tolle Organisation dieser Reise (Werbung, da Pressereise). Wir stellen nur Hotels und Destinationen vor, die wir selbst besucht haben und die wir auch Freunden empfehlen würden.
Das könnte Euch auch interessieren: