Skiurlaub mit Kindern – Wie die ganze Familie auf ihre Kosten kommt
Damit die ganze Familie den Winterurlaub in vollen Zügen genießen kann, sollte der Urlaub genug Abwechslung für jeden bieten. Während bei den lieben Kleinen wohl eher der Spaß- und Unterhaltungsfaktor im Vordergrund steht, wollen sich die Eltern zwischendurch auch mal erholen und entspannen. Grund genug im Vorfeld des Skiurlaubs bereits die Reiseregion, aber auch das Hotel auf seine Familienfreundlichkeit zu prüfen.
Kriterien für eine familienfreundliche Unterkunft:
Damit die Eltern im Winterurlaub auch einmal ganz entspannt durchatmen können, sollte das Skihotel eine zuverlässige und kompetente Kinderbetreuung anbieten. Denn wer lässt sich nicht mal gerne im hoteleigenen Spa verwöhnen, während er den Nachwuchs gut betreut weiß? Doch natürlich sollte es den Kleinen in der Unterkunft auch ansonsten an nichts fehlen. Eltern haben dies durch die Wahl eines Hotels mit kindergerechter Ausstattung im Vorfeld in der Hand. Neben dem Spielzimmer und Spielplatz sollte es da nach Möglichkeit auch obendrein ein Kinderbuffet geben. Extra Kinderskikurse unter fachkundiger Betreuung sorgen außerdem dafür, dass auch die ganz kleinen Skizwerge mit viel Spaß das Wedeln und Bogenfahren für sich entdecken. Sollten sich die Eltern im Vorfeld des Skiurlaubs übrigens noch nicht über die Ausrüstung ihrer Sprösslinge auf Planet Sports informiert haben, so sollte dies nun spätestens durch den kompetenten Skilehrer nachgeholt werden. Neben dem richtigen Skihelm, sind da natürlich auch die Skier und die Schuhe von großer Bedeutung. Gerade letzter sollten wie angegossen passen, damit das Kind wegen des drückenden Schuhs nicht mit dem Quengeln anfängt. Doch auch die Nähe der Unterkunft zur Skipiste ist von entscheidender Bedeutung, um die Kleinen bei der Stange zu halten. Lange Anfahrtswege auf teilweise vereisten Straßen sind da sicherlich kontraproduktiv. Kompakte Skigebiete bieten da nicht nur den Vorteil, dass lange Anfahrten entfallen, sondern die Eltern hier auch leichter den Überblick behalten können. Zwar bestechen kleinere Skigebiete oftmals mit ihrer Authentizität und Persönlichkeit, doch sollten die Vor- und Nachteile beider Regionen vor Urlaubsbeginn gründlich gegeneinander abgewogen werden. Da es in der Natur der Sache liegt, dass sich alle Familien das perfekte Hotel für ihren Winterurlaub sichern möchten, gilt es wie immer schnell zu sein. Ein perfekter Skiurlaub mit den Kindern sollte so von langer Hand geplant werden, um unter Umständen sogar noch den ein oder anderen Euro zu sparen. Vier bis fünf Monate vor den Skiferien im Februar oder März sollten da für die Urlaubsplanung durchaus angemessen sein.
Und was sagen die Kleinen?
Damit der Skiurlaub auch bei den Kindern gut ankommt, sollten Eltern nicht über deren Köpfe hinweg entscheiden. Da viele Skigebiete über ein eigenes Maskottchen verfügen, können im Vorfeld schon Bilder von ihm gezeigt werden, um zu testen, ob es auch gut ankommt. Bei dieser Gelegenheit sollten die Eltern auch von dem Kinderland schwärmen, das es vor Ort zu bewundern gilt. Hier findet nämlich nicht nur die fachmännische Betreuung durch die Skilehrer statt. In gut ausgestatteten Kinderparks können sich die Kleinen darüber hinaus auf einem Übungsgelände mit eigens dafür vorgesehenen Kinderpisten weiter austoben oder einen anstrengenden Tag auf der Piste bei einer Fahrt auf dem Kinderkarussell ausklingen lassen. Letzteres ist übrigens besonders wichtig, wenn Familien mit Kindern unter drei Jahren in den Skiurlaub aufbrechen wollen. Experten raten nämlich dazu, den Skiunterricht erst ab drei Jahren zu beginnen. Mit kleineren Kindern und Babys können Eltern hingegen die ersten spielerischen Experimente im Schnee wagen. Zugegeben verspricht auch das viel Freude zu bereiten!