Kalimera – Familienurlaub auf Rhodos
Wir haben im Lindian Village auf Rhodos eingecheckt und ein tolles Familienresort gefunden. Direkt am Meer, in der kleinen Bucht von Lardos im Südosten der Insel gelegen, bietet es viel Ruhe, Privatsphäre, leckeres Essen und ein abwechslungsreiches Entertainment-Programm für die Kids. Also alles was man für den perfekten Sommerurlaub mit der Familie braucht.
Eine Reise nach Griechenland ist ja eigentlich immer eine gute Idee. Egal ob Chalkidiki, Kreta oder Skopelos, ob Korfu oder Santorini – jede Insel ist schön und jede ist anders. Dieses Mal geht es für mich im Rahmen einer kleinen Pressereise nach Rhodos, die größte der griechischen Dodekanes-Inseln. Sie ist besonders bekannt für die antiken Ruinen und Bauwerke, die noch aus der Zeit der Besatzung durch die Ritter des Johanniterordens während der Kreuzzüge bekannt ist.
Schon die Fahrt vom Flughafen in den unberührten Südosten der Insel lässt mich einen kleinen Eindruck bekommen: es gibt kahle Berge, viel Oleander an den Straßen und einen Duft von Jasmin, der gleich das Gefühl von Sommer, Sonne, Strand und Meer aufkommen lässt. Mein Shuttle-Fahrer Reni erzählt mir gleich ein paar Insider-Geschichten zur Insel wie das auch die Saison hier erst im Mai beginnt und sowohl Gäste als auch Angestellte im Oktober wieder abreisen. „Dann ist es hier besonders schön“, erzählt Reni und lacht.
Ankommen, auspacken, entspannen
Als wir im Lindian Village ankommen, erwartet mich eine große, helle Lobby mit schicken Design-Möbeln und eine freundliche Mitarbeiterin am Empfang. Das Zimmer ist fertig und zu meiner Überraschung werde mit einem Golf-Cart dorthin gebracht. Wir fahren durch die schneeweißen, zweigeschossigen Häuser, vorbei an einem kleinen Bachlauf, der sich durch das ganze Resort schlängelt. „Das Lindian Village Resort ist wie ein kleines, griechisches Dorf angelegt. Mit einem Marktplatz, mehreren Restaurants, Cafés und Geschäften“, erzählt Anastasia die PR-Frau des Hauses. Das Resort hat 188 Zimmer und Suiten, die in einem coolen und gemütlichen Boho-Style designt sind. Warme Erdtöne, viel Holz und natürliche Materialen schaffen eine gute Mischung zwischen der Natur der Umgebung und der Atmosphäre im Inneren. Jede der Suiten verfügt entweder über einen privaten Pool mit kleinem Garten oder eine Terrasse mit einem Whirlpool. Meine Suite hat einen eigenen Pool und da muss ich natürlich sofort nach der langen Anreise einmal abtauchen. Was für ein tolles Gefühl.
All-inclusiv ist perfekt für Familien
Das Lindian Village ist als ein besonders familienfreundliches Resort gestaltet. Kinder jeden Alters fühlen sich hier rundum wohl, denn das Resort bietet einen liebevoll betreuten Kinderclub, in dem die Kleinen spannende Aktivitäten, Spiele und kreative Workshops erleben können. Während die Kinder Spaß haben, können Eltern die vielfältigen Sportmöglichkeiten nutzen: von Tennis und Beachvolleyball bis hin zu Wassersportarten wie Schnorcheln und Kajakfahren. Für die aktiven Gäste gibt es zudem einen Fitnessraum und Angebote für Yoga und Pilates.
Das All-inclusive-Konzept ist besonders bei Familien sehr beliebt, da die Kosten kalkulierbar sind und man sich nicht über jedes Eis und jeden Drink Gedanken machen muss. Die verschiedenen Restaurants im Resort bieten eine breite Palette an kulinarischen Köstlichkeiten – von griechischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten. Ob traditionelle, griechische Gerichte im „Alas Quzeri“ oder italienische Köstlichkeiten in der „Era Ora Trattoria“ direkt am Pool bis hin zur japanischen Küche im „Niku“. In der „Helios Pool Bar“ werden tagsüber kleine Snacks und Kaffee serviert und zum Lunch können die Gäste sich leckere Burger vom „Yummy“-Foodtruck am Strand holen. Wir dürfen jeden Abend ein anderes Restaurant genießen und können uns gar nicht entscheiden, welches uns am besten gefällt und wo es am besten schmeckt. Deshalb ist es wunderbar sich einfach durch alle durchzuschlemmen. Wer ein bisschen mehr in die Kulinarik Griechenlands eintauchen möchte, kann z.B. einen Kochkurs besuchen oder an einem Wine-Tasting teilnehmen. Wir hatten bei Marius einen tollen Kochkurs, der uns gezeigt hat wie man einen richtigen griechischen Salat zubereitet und auf was man bei Muschelgerichten achten sollte.
Erst bewegen, dann entspannen
Der Morgen beginnt, statt an der Alster wie zu Hause, mit einem langen Spaziergang am Strand. Hier kann man (mit Turnschuhen) sehr gut am Meer entlang laufen. Es tänzelt ein kleines Segelboot auf dem Meer, der Wind schickt eine kleine Brise und ich tauche nach der Laufrunde im kristallklaren Meer ab. Besser kann ein Tag nicht beginnen oder? Der hoteleigene Strand liegt direkt vor dem Resort und lädt zum Entspannen und Baden ein. Es stehen zahlreiche Liegemöglichkeiten bereit, darunter bequeme Sonnenliegen mit Sonnenschirmen, Sitzsäcken unter Bäumen im Schatten oder Daybeds mit einem Sonnensegel. Handtücher stehen für die Gäste ebenso zur Verfügung wie der Service für Kaffee und Getränke direkt an die Liege. Der Strand hier ist ein wahres Paradies für Wassersportfans. Verschiedene Aktivitäten wie Schnorcheln, Kajakfahren, Stand-Up-Paddling und Windsurfen werden angeboten. Für Anfänger gibt es professionelle Anleitungen, sodass auch Kinder und Familien sicher die Wasserwelt erkunden können. Das klare, türkisfarbene Wasser der Bucht lädt zum Schnorcheln ein um die bunte Unterwasserwelt zu entdecken.
Nach einem Tag am Beach lädt das „Calli Spa“ zum Entspannen ein. Ich habe eine entspannende Aromatherapie Massage gebucht und werde von Katherina wunderbar betreut. Sie erklärt mir welche Öle sie verwendet, lässt mich daran schnuppern und los geht’s. Eine Stunde geknetet und massiert zu werden ist einfach himmlisch. Das Spa bietet eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Massagen, Gesichtsbehandlungen und Wellness-Treatments, die Körper und Geist wieder in Einklang bringen sollen. Es wird hier auf die verjüngende Wirkung lokaler Kräuter, ätherischer Öle und Mineralien mit einer Vielzahl von heilenden und ergebnisorientierten Behandlungen gesetzt. Die Gäste können auch Yoga im Freien praktizieren, sich auf dem Tennisplatz des Resorts austoben oder an einem der beiden Süßwasser-Swimmingpools ihre Bahnen ziehen.
Nachhaltigkeit: Ein Engagement für eine grünere Zukunft
Das Resort setzt sich aktiv für den Umweltschutz und nachhaltigen Tourismus ein. Das Resort hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um Ressourcen zu schonen, Müll zu reduzieren und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren – damit Urlauber die Schönheit der Insel genießen können, ohne die Umwelt zu belasten.
Wasser ist eine wertvolle Ressource, besonders auf einer Insel wie Rhodos. Das Lindian Village Resort nutzt moderne Wasserspartechnologien, wie wassersparende Armaturen und Duschen, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Zudem werden Regenwasserauffangsysteme eingesetzt, um die Bewässerung der Gärten umweltfreundlich zu gestalten. Das Personal ist geschult, um den Wasserverbrauch in allen Bereichen effizient zu steuern.
Ebenso wird großen Wert auf Müllvermeidung und Recycling gelegt. In den Restaurants werden Lebensmittel sorgfältig geplant, um Verschwendung zu minimieren. Überschüssige Lebensmittel werden, wenn möglich, an lokale Organisationen gespendet oder für die Tierfütterung verwendet. Im gesamten Resort gibt es Recyclingstationen, an denen Papier, Glas, Plastik und andere Materialien getrennt entsorgt werden. Ziel ist es, den Abfall zu reduzieren und die Recyclingquote zu erhöhen. Es wird auf Einzelverpackungen verzichtet und z.B. auch Mineralwasser in Glasflaschen zum Recyceln verwendet.
Auch im Zimmerservice arbeitet das Resort ressourcenschonend. Handtücher und Bettwäsche werden nur auf Wunsch gewechselt, um Wasser und Energie zu sparen. Die Verwendung von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu verringern. Zudem werden in den Zimmern nachhaltige Produkte und Pflegeartikel im Spender angeboten, um den Einsatz von Einwegplastik zu minimieren. Also rundum wird auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen geachtet. Toll!
In Sachen Transparenz: Wir bedanken uns ganz herzlich beim Lindian Village Resort für die Einladung (Werbung, da Pressereise) und bei Lobster-Experience für die tolle Organisation. Wir berichten nur über Hotels und Destinationen, die wir selbst getestet haben und die wir auch Freunden empfehlen würden.