Design auf griechisch
Ein ganz neues Hotel an der Nordküste Kretas überzeugt durch geradliniges Design, sehr luxuriöse Zimmer mit Pool und einer tollen Location direkt am Meer. Dazu noch ein schönes Spa, die coole Budda Bar, verschiedene Restaurants und jede Menge Plätze zum Relaxen. Der perfekte Ort zum Entspannen, auch mal ganz allein!
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr steht Griechenland auf meinem Reiseplan. Es ist ja immer wieder eine Reise wert Richtung Ägais aufzubrechen, sich auf das blitzblaue Mittelmeer zu freuen und auf die besondere griechische Gastfreundschaft. Dieses mal geht es auf die größte und südlichste griechische Insel: Kreta. Tatsächlich war ich noch nie hier… keine Ahnung warum. Deshalb ist es umso schöner, dass es jetzt endlich mal klappt. Und schon gleich von Anfang an scheint die Sonne noch so intensiv, dass man sich gleich wieder an den herrlichen Sommer erinnert und die Gedanken an den kalten, feuchten Herbst in Deutschland schnell verdrängt. Vom Flughafen Heraklion geht es in circa 20 Minuten vorbei an den schönen Küstenabschnitten und kleinen Orten bis nach Hersonissos. Hier versteckt sich am Ende der Küstenstrasse das neue Abaton Island Resort & Spa. Erst letztes Jahr wurde es eröffnet und bietet mit seinen 152 Zimmern, davon 71 Suiten zum Teil mit eigenem Pool, ein wunderbares Urlaubszuhause für anspruchsvolle Gäste. Das Haupthaus mit der eindrucksvollen Rezeption, der hellen Lobby und der Bar erstrahlt in kühlem Weiß und ist durch die vielen bodentiefen Fenster von allen Seiten fast durchsichtig. Ich bin diesmal ganz ohne Kind und Kegel unterwegs und freue mich schon auf ein paar entspannte Tage in diesem herrlichen Ambiente.
Als erstes fällt einem der wahnsinnige Ausblick auf das Mittelmeer und die Felsenküste ins Auge und drumherum kurz geschnittener, englischer Rasen auf dem man glatt Golfbälle abschlagen könnte. Das Herzstück hier ist die große Terrasse mit einem mega Pool, der in der Mitte eine Liegefläche aus Teakholz hat. Darauf stehen schlichte Liegebetten mit dicken Polstern und laden zum sofortigen relaxen ein. Aber als erstes muss natürlich sofort ein instagramtaugliches Bild gemacht werden, denn es sieht einfach so unglaublich schön aus. Da alles auf dieser Terrasse etwas erhöht ist, scheint es zu schweben wie das Deck eines Kreuzfahrtschiffes. Besonders die großen Schaukelstühle sind Richtung Meer ausgerichtet und laden zum schauen und entspannen ein. Darauf freue ich mich schon sehr!
Zeit zum Relaxen ist jetzt noch nicht, denn Maria, die freundliche Hausdame, erklärt mir die Details des Resorts und führt mich herum. „Es gibt insgesamt fünf verschiedene Restaurants in dem die Gäste essen können“, sagt sie. „Direkt am großen Infinity-Pool liegt die schicke Budda Bar (ein Ableger der bekannten Pariser Bar) die mit Seafood, Drinks und Kaffee für zwischendurch“, ergänzt Maria. Die große Terrasse sieht sehr einladend aus und auch die runden Inseln mit bunten Kissen sind bestimmt ein schöner Platz zum Lunch am Mittag. Unterhalb liegt der felsige Strand mit vielen Einzel- und auch Doppelliegen. Alles ist aus Holz mit dicken schwarzen Polstern und es sieht sehr hochwertig aus. Große geflochtene Lampenschirme und Sonnenschutz aus dicken Tauen geben dem Ganzen einen richtig coolen Look. Das haben die neuen griechischen Hotels wirklich raus und egal ob auf Mykonos oder hier auf Kreta, das hippe Inselfeeling kommt gut bei den Gästen an.
Am liebsten würde ich mir nur an den Strand legen und auf’s Meer schauen, kühle Cocktails trinken und nichts machen. Das wäre aber natürlich sehr schade, denn es gibt natürlich jede Menge Aktivitäten die man hier machen kann. Der Concierge hilft gerne bei Ausflügen und Besichtigungen auf der Insel. Ein absolutes Highlight ist der „Palast von Knossos“, der einen guten Eindruck vom Leben vor 3500 Jahren vermittelt und jetzt in der Nachsaison ist hier wirklich sehr wenig los und man kann sich in Ruhe umschauen. Wer einen Mietwagen gebucht hat, kann auch einen Abstecher in das lebhaft Städtchen Agios Nikolaos machen. Hier lässt es sich wunderbar durch die kleinen Geschäft bummeln und anschließend in einem Restaurant am Voulismeni-See einkehren. Denn der Ort hat tatsächlich nicht nur Zugang zum Meer, sondern auch einen See, der durch einen Kanal mit dem Meer verbunden ist und so eine Anlegestelle für die örtlichen Fischerboote ist. Wer nach dem Sightseeing erschöpft zurück ins Abaton Resort kommt, sollte sich eine entspannende Massage im edlen Elemis-Spa buchen. Anschließend noch im Hamman schwitzen und dann ein paar Runden im Indoor-Pool ziehen. Der ist besonders am Abend schön, denn die Beleuchtung ist ganz dezent und im Pool strahlen viele winzige Lichter, die wie Sterne funkeln um die Wette. Mehr Entspannung geht nicht.
Das dieser schöne Ort erst seit 2018 besteht, ist kaum vorstellbar, denn alles ist schon so schön eingewachsen und fügt sich toll in die Landschaft ein. Die griechische Eigentümerfamilie wollte die Natur so annehmen wie sie hier ist und nichts verändern. Das das Resort mit 152 Zimmern ziemlich groß ist merkt man gar nicht, da sich alles wunderbar verteilt. Da viele der Zimmer & Suiten einen eigenen Pool haben, bleiben wohl viele Gäste dort zum sonnen und relaxen. So ist der Strand und die Liegen am Pool nie überfüllt. Einen langen Sandstrand sucht man vergeblich, denn hier ist die Küste felsig mit kleinen Buchten. Die Liegestühle stehen auch nicht in Reih und Glied und man hat genug Platz und Privatsphäre.
Das Abaton Island Resort ist kein klassisches Halbpensions-Hotel, obwohl das natürlich auch angeboten wird. Aber die fünf verschiedenen Restaurants bieten viel Abwechslung und das schätzen die Gäste sehr, wie man an den gut besuchten Lokalen sieht. Hier findet jeder etwas für seinen Geschmack. Bei soviel leckerem Essen muss man sich auch ein bisschen bewegen und deshalb mache ich mich vormittags zur Yogasession am Strand auf. Mit Blick auf’s Mittelmeer dehnt und strecht man sich doch gleich doppelt so gut. Wer es etwas dynamischer mag, kann sich Räder ausleihen oder im Fitnessstudio Gewichte stemmen. Auch in Sachen Wassersport kann man sich austoben und segeln, rudern oder ein SUP mieten.
Woher der Name Abaton eigentlich stammt, will ich von Svetlana der Frau für Sales & Marketing, wissen. „Es ist ein ganz altes Wort für die Bezeichnung eines speziellen Platzes, der nicht so einfach zu erreichen ist“, antwortet sie. „Es soll übersetzt heißen, dass das Abaton Resort & Spa ein ganz besonderer Ort, für ganz besondere Menschen ist“, ergänzt sie. „Und wir wollen wirklich dieser besondere Ort für unsere Gäste sein. Nicht einfach ein schönes Hotel, sondern wir wollen ein Sehnsuchtsplatz werden. Mit den schönsten Erinnerungen an das Hotel, aber auch an das Meer, den Strand und diese herrliche Umgebung“, sagt Sventlana. „Ein Platz an dem man gerne immer wieder zurückkommt“, schwärmt Svetlana. Und tatsächlich geht es mir genauso. In den paar Tagen habe ich das Abaton Resort als wirklich besonderen Ort erlebt. Das herzliche Personal, die top Anlage und das luxuriöse Ambiente geben mir das Gefühl, als wäre ich viel länger hier gewesen. Und das ist doch ein sehr gutes Zeichen für entspannte Tage mit sich ganz alleine. Ich komme definitiv wieder. Sehr gerne sogar.
In Sachen Transparenz: Der Aufenthalt vor Ort erfolgte im Rahmen einer Pressereise (deshalb Werbung). Wir bedanken uns für Einladung und Unterstützung beim Abaton Island Resort & Spa. Unser Texte spiegeln unsere persönlichen Eindrücke wieder. Wir empfehlen nur Hotels die wir selbst getestet haben und die wir für Familien geeignet finden.