Badespaß und Action für die ganze Familie
Aline hat mit ihrer Familie einen unvergesslichen Urlaub erlebt: Eine spektakuläre Wildwasserrutsche, Tauchen mit einem Hai und eine riesige Spielwelt – im Center Parcs Allgäu warteten jede Menge Abenteuer auf Groß und Klein. In unserem Reisebericht erfahrt Ihr, welche Highlights besonders gut ankamen und welche Tipps Aline und ihre Family für euch mitgebracht haben.
Turbo-Check-In & Losradeln: Unser Start im Center Parcs Allgäu
Von München gestartet sind wir mit dem Auto nach 1:40 Stunden im Center Parcs Allgäu in der Nähe von Leutkirch. Praktisch: Für den Check-In müssen wir nicht mal aus dem Auto aussteigen. Bei der Einfahrt erhalten wir die Armbänder für unsere Ferienwohnung und schon kann’s losgehen! Autos dürfen nur zum Be- und Entladen in den Park. Während des Aufenthalts stehen sie außerhalb auf dem riesigen Parkplatz.
Unser Urlaub findet im Frühjahr 2025 mit unseren beiden Jungs (7 und 9 Jahre) statt. Gleich zu Beginn erkunden wir den riesigen Park mit einem Familienfahrrad, das Gott sei Dank einen Elektromotor zur Unterstützung verbaut hat. Diesen Start würden wir jedem empfehlen. Der Park ist unfassbar grün. Trotz seiner Größe von 1000 Ferienhäusern hat man das Gefühl mitten in der Natur zu radeln. Und wir bekommen einen guten ersten Eindruck von den vielen Freizeitmöglichkeiten. Wow, am liebsten würden wir alles sofort ausprobieren: Kletterpark, Laser Battle-Arena, Ponyreiten, Tretbootfahren, Spielplätze, Kinderbauernhof, Bogenschießen, Mini-Bagger und vieles mehr.
Wildwasserrutsche und Wasserwelt deluxe: Badeparadies im Allgäu
Unser persönliches Highlight vorneweg: Die Wildwasserrutsche im Center Parcs Allgäu hat nicht nur unseren beiden Jungs großen Spaß gemacht. Schon der Einstieg beginnt rasant. Man wird von einem Wasserstrom erfasst und anschließend durch zahlreiche Kurven und kleine Abhänge gespült. Dabei hat man zwar keine Kontrolle, aber jede Menge Spaß. Für unsere beiden Jungs (7 und 9 Jahre) war es eine Riesengaudi. Zwischendrin gibt es kurze, ruhigere Abschnitte, um sich zu sammeln – doch dann geht’s gleich wieder ab! Ein Hauch Wildnis im Erlebnisbad – so etwas haben wir bisher in keinem anderen Wasserpark erlebt.
Ein weiteres Highlight war das Tauchbecken mit riesigem Aquarium. Wenn man untertaucht, ist man nur durch eine Glasscheibe von Fischen und sogar einem kleinen Hai getrennt. Dieses Gefühl, mit Meeresbewohnern zu schwimmen, war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis.
Auch der große Wasserspielplatz, das Wellenbad und die zahlreichen Whirlpools waren toll. Für Familien mit kleineren Kindern gibt es liebevoll gestaltete Planschbereiche, es stehen sogar Laufställe und Hochstühle parat. Auf über 6.000 Quadratmetern ist in der Badewelt für jedes Alter etwas dabei. Alles eingerahmt von riesigen Palmen und vielen anderen Gewächsen, die für eine tropische Atmosphäre sorgen.
Indoor-Action im Center Parcs: VR-Brillen, Bowling-Bahn, Kletterwand und Spielwelt
Wenn wir nicht im Wasser waren, zog es die Jungs zum riesigen Indoorspielplatz „Baluba“ im großen Hauptgebäude, dem Market Dome. Mit Rutschen, Klettertürmen und Hängematten kann man hier den ganzen Tag verbringen – nicht nur bei Regenwetter. Die Eltern können währenddessen gemütlich nebenan Cappuccino (sogar von Starbucks) unter Palmen trinken, während sich die Kinder nur wenige Meter entfernt austoben.
Abends, nach einer kurzen Pause im Ferienhaus und viel Pasta, sind wir dann nochmals losgezogen in die „Action Factory“. Dort hatten wir großen Spaß beim Indoor-Minigolf. Die interaktive Minigolf-Anlage ist mit Sound- und Lichteffekten ausgestattet und besteht aus 13 Bahnen. Wie magisch angezogen hat und das Virtual-Reality-Erlebnis. Glück gehabt, auch für unseren 7-jährigen gibt es schon ein virtuelles Spiel. Also ab in den Zirkus! Mit VR-Brillen ausgestattet muss man in der Manege und drumherum verschiedene Aufgaben und Abenteuer in der digitalen Welt meistern. Unsere Jungs waren begeistert.
Wer es sportlicher mag, kann sich an der Kletterwand oder beim Bowling messen. Außerdem gibt es eine große Spielhalle mit verschiedenen Games, Automaten und Airhockey.
VIP-Ferienhaus mit Whirlpool und Sauna
Unser Urlaubsdomizil war ein sogenanntes VIP-Ferienhaus. Zwei getrennte Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad sorgen für ruhige Nächte und dafür, dass unser kleiner Frühaufsteher morgens zumindest nicht die ganze Familie weckt.
Der Wohn- und Essbereich ist sehr groß, gemütlich eingerichtet und hat sogar einen Kamin. Draußen gibt es eine eigene Terrasse mit Grill. Zum VIP-Ferienhaus gehören auch eine private Sauna und ein eigener Whirlpool. Weil im Park selbst aber so unfassbar viel geboten wird, kamen wir gar nicht dazu, diese zu nutzen. Deshalb würden wir beim nächsten Aufenthalt eine günstigere Unterkunft ohne dieses Extra buchen. Unser Tipp: Bei der Buchung darauf achten, wo sich die Unterkunft im weitläufigen Park befindet. Wir hatten Glück und waren keine drei Minuten Fußweg vom Hauptgebäude entfernt. Wer eher am Rand wohnt, sollte Zeit für einen Fußmarsch einplanen oder Roller für die Kinder einpacken.
Bettwäsche und Handtücher waren bei uns inklusive. Ein Reinigungspaket mit Geschirrtuch, Spülschwamm und Spülmaschinentabs lag bei Ankunft bereit und die Küche ist ausreichend ausgestattet. Das ist auch gut, denn erstens geht es ins Geld, wenn man den Urlaub über nur im Market Dome isst. Und zweitens haben Pizza, Pommes und Käsespätzle aus den Restaurants in unserer Wahrnehmung nicht ganz gehalten, was der Preis erhoffen ließ.
Outdoor-Spaß: Kletterpark, Tretboote, Elektrokarts und noch mehr
133 verschiedene Aktivitäten bietet der Park an, die zum Großteil über die eigene Center Parcs-App gebucht werden können. Das spart vor Ort Wartezeit. Wir sind mit dem Tretboot über den großen See gefahren und mit einem Elektrokart ein zweites Mal durch den ganzen Park gedüst. Gerne hätten wir den Kletterpark ausprobiert, doch der war im April leider noch geschlossen. Auch viele weitere Aktivitäten wie Bogenschießen, Laser Battle oder Beachvolleyball haben wir aus Zeitgründen leider nicht geschafft. In drei Tagen lässt sich bei weitem nicht alles erleben, was der Park zu bieten hat.
In Sachen Transparenz: Wir bedanken uns ganz herzlich bei Center Parcs für die Einladung (Werbung, da Pressereise). Wir berichten nur über Hotels und Destinationen, die wir selbst getestet haben und die wir auch Freunden empfehlen würden.