Blumig, cool, französisch
Unsere Frankreich-Korrespondentin Doris Barbier gönnt sich mit ihrer Tochter Lili eine kurze Auszeit in der eigenen Stadt. Die beiden checken im neue Bloomhouse Hotel ein und genießen das Spa, eine Massage und die Zeit zu zweit. Besonders begeistert sind sie vom Bohemian chic und dem großen Pool.
Schon auf den ersten Blick ist das neue Hotel und Spa Bloomhouse eine Augenweide: im Restaurant, an der Bar und in der Lobby baumeln Grünpflanzen von der Decke. Die Deko – unzählige Korblampen, gemütliche Sitzbänke mit flauschigen Kissen, Bücher und Keramikvasen in den Regalen und überall dicke Teppiche schaffen auf Anhieb eine coole Gemütlichkeit.
Auszeit im Spa und im Pool
Wir beziehen unser Zimmer im letzten Stock- eine Wohlfühloase ohne Stilbrüche – mit grossem Balkon, Korbmöbeln und Blick auf die berühmte Dächerlandschaft von Paris. Gleich ist der Alltagsstress weg, den wir schlüpfen in die weißen Hotelbademäntel und stapfen zum Aufzug. Unser Ziel: das Spa mit Sauna, Fitnessraum und Poolbereich im Untergeschoss, den wir direkt mit dem Aufzug erreichen können. Die Spamanagerin Elodie empfängt uns mit einem aufmunternden Lächeln – ich habe bei ihr schon vor meiner Ankunft eine Relaxmassage gebucht. Sie lässt mich die Duftnote für das Massageöl aussuchen (ich darf wählen zwischen Orangenblüten und Aloe Vera und kann mich wie immer nicht entscheiden). Eine Stunde später – die Spannungen im Rückenbereich wurden erfolgreich weggeknetet, geht es mir schon eindeutig besser – ich relaxe auf dem Korb-Liegestuhl im Pool und nippe an meinem Detoxdrink. Der Pool ist erstaunlich groß und ist fast leer und umrandet von wunderschönen Terrakottatöpfe, üppige Grünpflanzen und bunt bemalte Fliesen. Man hat das Gefühl, nicht in Paris, sondern irgendwo zwischen Menorca und Marrrakesch zu sein.
Schwitzen und schlemmen
Natürlich gönne ich mir dann noch 15 Minuten Schwitzen in der Sauna…. Den Fitnessraum, mit den zwar einladend aussehenden Hometrainern, hebe ich mir für den nächsten Tag auf. Dies war rückblickend gesehen eine sehr gute Entscheidung, da das Abendessen üppiger ausfiel als erwartet. Die phantasievolle Küche von Chefkoch Olivier Streiff hat es aber wirklich in sich – pariserisch und auch hier mediterran. Alles sehr stimmig und lecker. Wir freuen uns anschließend auf das schöne Zimmer und schlummern selig ein.
Das morgendliche Frühstücksbuffet mit Croissant und vielen anderen Leckereien hat uns dann nochmals begeistert. Bevor wir aufbrechen, schwimme ich dann noch einmal ein paar Runden im Pool und verspreche mir, bald wieder zu kommen.
In Sachen Transparenz: Wir bedanken uns ganz herzlich beim Bloomhouse Hotel für die freundliche Unterstützung dieser Reise (Werbung, da Pressereise). Wir stellen nur Hotels, Destinationen und Aktiviten vor, die wir selbst getestet haben und die wir auch Freunden empfehlen würden.