Weihnachtszauber in Brixen
Die Weihnachtszeit in Brixen ist ein echtes Märchen – voller Geschichten, Lichter und magischer Momente. In Tirols ältester Stadt gibt es in der Adventszeit zauberhafte Erlebnis für die ganze Familie. Hier sind unsere drei persönlichen Highlights:
Die Weihnachtszeit in Brixen ist wie ein Schritt in ein lebendiges Wintermärchen. Als älteste Stadt Tirols, erstmals 901 als „Prihsna“ erwähnt, verzaubert Brixen Besucher mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und charmanten Atmosphäre. Die Altstadt ist geprägt von malerischen Gassen, imposanten Kirchen und der majestätischen Hofburg. Mit ihrer Lage in den Südtiroler Alpen ist Brixen nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein winterliches Paradies – besonders zur Adventszeit.
Zeitreise ins Jahr 1552: Stadtführung mit Clara
Die historische Stadtführung mit Clara ist eine Reise in die Vergangenheit, die Groß und Klein begeistert. Gekleidet in ein historisches Kostüm führt uns Clara, eine Magd aus dem Jahr 1552, durch die Gassen von Brixen.
Besonders beeindruckend ist die Geschichte von Soleman, dem Elefanten, der einst mit Erzherzog Maximilian II. hier Station machte. Die Begegnung mit dem exotischen Tier wurde so prägend, dass ein Gasthaus bis heute davon erzählt. Clara bringt diese Geschichten lebendig und charmant näher, während sie uns durch die Altstadt führt.
Tipp: Die Führung eignet sich besonders gut für Familien mit Kindern – Geschichte wird hier auf spielerische Weise mit humorvollen und spannenden Anekdoten erlebbar.
Infos: Tickets kosten 10 € für Erwachsene, 5 € für Kinder und sind über die Tourist-Information oder www.brixen.org/de/urbanes-lebensgefuehl/kunst-und-kultur/stadtfuehrung-brixen buchbar.
2. Zauberhaft: Der Weihnachtsmarkt am Domplatz
Nichts bringt mehr Weihnachtsstimmung als ein Besuch auf dem Christkindlmarkt in Brixen. Vor der Kulisse des majestätischen Doms drehen sich ein historisches Karussell, Kinder rösten Stockbrot am Feuer, und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln erfüllt die Luft.
Die Holzstände bieten eine Auswahl an regionalen Produkten – vom handgemachten Weihnachtsschmuck bis zu Südtiroler Spezialitäten. Besonders charmant: Die Gemeinschaft der Stadt steckt in jedem Detail, denn der Markt ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Unser Highlight? Die kostenlosen Stockbrot-Sessions am offenen Feuer, begleitet von spannenden Geschichten wie der Legende des Katzenkönigs. So wird der Besuch für die ganze Familie unvergesslich.
Tipp: Probiert unbedingt den Apfelpunsch – ein regionaler Klassiker! Infos: Der Eintritt ist kostenlos, weitere Informationen finden Ihr unter www.brixen.org/weihnachten/weihnachten/weihnachtsmarkt-suedtirol.
3. Lichtshow „Colors 2 – The Journey Continues“
Ein absolutes Highlight ist die Licht- und Musikshow „Colors 2“, die die Hofburg von Brixen in ein magisches Farbenspiel verwandelt. Vom 28. November bis 6. Januar entführt ein kleiner Kolibri – der Botschafter von Licht, Liebe und Hoffnung – das Publikum in eine Geschichte über Frieden, Freundschaft und Akzeptanz.
Die innovative Inszenierung kombiniert französische Lichtkunst mit den Arbeiten der ukrainischen Künstlerin Julia Shamsheieva. In einer 20-minütigen Show verschmelzen Musik und Licht zu einem bewegenden Erlebnis, das die Herzen aller Zuschauer erwärmt. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt! Tipp: Tickets sind online erhältlich und schnell ausverkauft – frühzeitig buchen lohnt sich! Infos: Tickets kosten 15 € für Erwachsene, 10 € für Kinder und sind online unter www.brixen.org/colors erhältlich.
In Sachen Transparenz: Werbung, da Pressereise. Wir bedanken uns bei Brixen Tourismus für die Einladung zur Recherche. Wir stellen nur Hotels und Regionen vor, die wir persönlich besucht haben, für familienfreundlich halten und Freunden empfehlen würden.