5 Tipps mit Kids in Zürich
Die Schweizer Metropole ist ideal für eine Städtetour mit der ganzen Familie! Die Lage direkt am See und nah an den Bergen bietet viele Ausflugsmöglichkeiten. Noch dazu ist alles recht klein, übersichtlich und gut zu erreichen. Hier unsere Highlights:
Bei sonnigem Wetter gibt es nichts schöneres als mit der ganzen Familie auf dem Zürichsee zu schippern. Man sitzt bequem draussen und lässt sich die Sonne auf den Pelz scheinen. Aber auch bei kühleren Temperaturen kann man gemütlich drinnen bei Kaffee und Kuchen sitzen. Sehr schön ist der Ausblick auf die noblen Häuser und Villen die direkt am See liegen. Auch die Skyline von Zürich kann man vom Wasser aus gut bewundern. Wir haben sogar Schwimmer gesehen, die im kühlen See ihre Bahne ziehen.
Wer wirklich einen Überblick über Zürich bekommen will, der sollte eine Stadtrundfahrt machen. Wir haben die Tour “Zürich & Surroundings” gebucht, die 4,5 Stunden dauert und auch die Viertel um das Zentrum herum mit einschließt. Die Tour startet in der Nähe des Hauptbahnhofs und deckt wirklich viele Sightseeing Punkte ab. Los geht’s erst Richtung See mit Foto-Stopp. Dann weiter zum Züriberg mit der Universität und einem tollen Ausblick von oben auf die Stadt. Vorbei am Paradeplatz, der Bahnhofstrasse schlengelt sich der Bus Richtung Küsnacht direkt am See entlang. Die Viertel die in Seenähe sind oder auch nur Seeblick haben, sind sehr schön, aber leider unbezahlbar. Ein Highlight auch für die Kinder ist die Fährfahrt über den See. Der riesige Bus zwängt sich auf das kleine Schiff und schon in 10 Minuten ist man schon auf dem anderen Seeufer. Von dort geht die Fahrt weiter nach Adliswil auf den Felsenegg Berg. Mit der Seilbahn geht’s hoch und es bietet sich ein spektakulärer Ausblick auf den See und die Stadt. Nach einem kurzen Spaziergang kommen wir zu einem tollen Abenteuerspielplatz mitten auf der Wiese. Sogar ein kleines Karussell gibt es für die Kinder! Dann noch ein köstlicher Apfelstrudel mit Kakao in der gemütlichen Gaststube mit Kachelofen und der Ausflug ist perfekt.
Da die Schweizer ja die weltbeste Schokolade machen, sollte man unbedingt einen Besuch im Café Sprüngli einplanen. Im klassischen Kaffeehaus-Ambiente gibt es in der ausladenden Theke alles was das Herz von Schokoladen-Fans und Naschkatzen begehrt. Ob Schoko-Traum, Himbeertörtchen oder Apfelstrudel – alles ist einfach köstlich. Besonders gemütlich sitzt man oben im ersten Stock mit Blick auf die mondäne Bahnhofsstrasse. Für die Kids gibt es was zu malen und bezahlt wird beim Rausgehen wie früher an einer Kasse hinter der eine resolute Servicekraft sitzt. Und am besten nicht auf die Preise schauen, was die Kuchen und Getränke kosten… Hier ist leider alles teuer!
Wer mit Kindern einen Städtereise macht, weiss das man die Geduld der Kleinen nicht überstrapazieren soll und immer mal wieder Pausen einlegen muss. Beim schlendern entlang des Limmat-Flusses und durch die zahlreichen Gässchen kommt man auf den etwas erhöhten Lindenhofplatz. Hier ist ein wunderbarer Ort für eines Päuschen, denn es gibt einen kleinen Spielplatz mit Schaukeln und viel Platz zum toben. Für größere Kinder und natürlich auch Erwachsene ist ein großes Feld mit Schachspiel der Hit. Drumherum stehen Stühle für ein kleines Picknick. Ein paar Einheimische Züricher spielen Boulè und die Touristen schauen interessiert zu. Man kann auch einfach nur auf der Mauer sitzen und den Ausblick auf den Limmat geniessen. Am besten etwas Proviant vorher kaufen und mitnehmen, denn es gibt keinen Laden oder Kiosk.
Welche Stadt bietet schon solch eine Freibaddichte wie Zürich? Die Einheimischen und auch die Touristen lieben das Bad im Zürichsee. Die Seebäder Utoquai und Seebach liegen sehr stadtnah und haben immer noch den Charme der alten Zeit. Im Sommer wird der See immerhin bis zu 24 Grad warm und man herrlich schwimmen. Für die Familien ist das Strandbad Mythenquai ideal, denn es hat einen 250 Meter langen Sandstrand. Die Kids bauen hier Sandburgen und können entspannt im seichten Wasser plantschen. Es gibt natürlich auch ein Café für Eis, Limo und Hörnli. Im Winter lieben die Zürchicher dann die Eisbahn im Dolder Sports, die mit einer Größe von 6.000 qm die größte offene Eisfläche in der ganzen Schweiz hat. Die schon 1930 erbaute Eisfläche im noblen Stadtteil Dolder ist von Anfang Oktober bis Ende Februar ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein.