Cosy, chic and central
Zum Jahreswechsel nach London? Ja, es ist voll und das Wetter ist auch bescheiden. Dafür ist es umso gemütlicher im Hotel, in den unzähligen Cafés und in den Museen gibt es auch viel spannendes zu entdecken. Und das Feuerwerk ist natürlich einfach grandios.
Es schüttet wie aus Eimern und wir sitzen gemütlich am offenen Kamin im „The Kensington Hotel“. Dicke Sofas, schwere Ledersessel und jede Menge Kissen machen den „Drawing Room“ so cosy. Wir sehen viele Familien Karten spielen, lesen oder Tee trinken. So wie wir. Es ist ja auch Zeit für den klassischen Afternoon-Tea und den kann man hier wunderbar einnehmen. Es gibt Törtchen, Sandwiches und leckere kleine Kuchen auf einer Etagere. Wir schlagen uns die Bäuche voll und schlürfen literweise Tee. Herrlich so ein verregneter Nachmittag in London. Das Hotel „The Kensington“ liegt zentral in Queens Gate zwischen wunderschönen Townhouses und sieht auch von aussen richtig vornehm aus.
Schon im Eingang gibt es bei der Anreise ein herzliches „Welcome“ mit heissen, feuchten kleinen Handtüchern (wie im Flugzeug) für uns. Überall brennen Kerzen und es duftet lecker nach irgendwas zitrusartigem. Das ist ja mal ein schönes Ankommen. Und kaum im Zimmer angekommen, freuen wir uns ein Loch in den Bauch als wir das herrliche Fourposter-Bett sehen. Alles ist sehr geschmackvoll eingerichtet, mit vielen Kissen, dickem Teppich und einem Bad mit Regendusche. Very british and very nice! Und trotzdem familientauglich! Unser besonderes Highlight war das tägliche „Milk & Cookie“ Betthupferl für den Sohnemann und eine heisse Termoskanne mit Tee für Mama. Eine Kleinigkeit über die wir uns riesig gefreut haben, nach einem langen und nasskalten Tag in der City.
Wir verbringen den Jahreswechsel in London und haben nicht viel geplant. Wir wollen einfach ein bisschen Weltstadtluft schnuppern, ein paar Museen besuchen und lecker Essen gehen. Da unser Sohn schon 12 Jahre ist, klappt das ganz gut. Natürlich darf der obligatorische Besuch von Abercrombie & Fitch nicht fehlen, der auf seiner Liste steht und auch die Tour mit dem Fahrrad durch den Hydepark findet er super. Die Mischung macht’s ja meistens, dass alle in der Familie happy sind. Vor allem bei einem Städte-Trip. Denn es ist voll, man kennt sich nicht aus und da können die Nerven schon mal schnell blank liegen. Also einfach den Tag nicht so voll packen und sich ein bisschen treiben lassen. Denn auch die Entfernungen mit Tube und Bus sind nicht zu unterschätzen. Und man sollte genügend Zeit einplanen und auch mal ein Päuschen für den Afternoon-Tea oder eine Rund Kartenspielen einplanen. Dafür war der Aufenthalt im „The Kensington Hotel“ wunderbar geeignet.
Unser Aufenthalt ist jetzt schon ein bisschen her und seitdem hat sich das „The Kensington Hotel“ noch mehr herausgeputzt. Eine große Renovierung mit einem hellen und eleganten Look steht dem Haus sehr gut. Die Farbpalette von hellem Grau, Blau und ein bisschen Gelb ist eine tolle Kombi mit dem Samt der Stoffe. Also noch ein Grund mehr hier mit der Familie einzuchecken. Oder einfach zum Afternoon-Tea vorbei kommen!
In Sachen Transparenz: Wir bedanken uns beim The Kensington Hotel für die freundliche Unterstützung unseres Aufenthalts (Werbung, da Pressereise). Wir stellen nur Hotels vor, die wir selbst getestet haben und die wir auch Freunden empfehlen würden.