Sport, Spaß und ganz viel weißer Traumsand
Mit 5 Sternen bietet das Kandima natürlich jede Menge Luxus. Was unsere Autorin Monika allerdings besonders begeistert hat: Das Lifestyle-Resort ist gar nicht steif, sondern stylisch und cool. Und während ihre Mädels (5 und 8 Jahre) sich im größten Kids-Club auf den Malediven austobten, konnte sie ganz viel Sport machen und Zweisamkeit genießen.

Bereits die Anreise ist ein Abenteuer. Auf dem Flughafen von Malé werden wir sofort begrüßt und in die Lounge des Wasserflugzeugs gebracht. Die Kinder sind fit, sie haben gut auf dem Nonstop-Nachtflug von Frankfurt aus geschlafen, und uns Eltern hält die Vorfreude wach. Schon sitzen wir in dem Wasserflugzeug, das uns in rund 45 Minuten auf das Dhaalu Atoll bringt. Wie die meisten Hotels auf den Malediven ist auch das „Kandima“ auf seiner eigenen, drei Kilometer langen Insel ansässig. Beim Ausblick auf die Inselgruppen unter uns ist auch unsere Müdigkeit wie weggeblasen. Was für ein Ausblick! Wir landen sanft auf dem Meer und müssen trotzdem unsere Augen reiben. Der Strand ist ja WIRKLICH so weiß und das Meer so kristallblau, wie man es immer auf den Fotos sieht. Sofort ist die lange Anreise vergessen. Jetzt verstehen wir, warum alle immer so von den Malediven schwärmen.

Weitläufige Familien-Studios
Von unserem Zwei Zimmer-Beach & Sky-Studio haben wir einen Traumblick aufs Meer. Die Zimmer mit jeweils eigenem Bad sind durch einen geräumigen Eingangsbereich voneinander getrennt – so haben auch wir Eltern genug Privatsphäre. Während die meisten Familien in den Wohnungen direkt am Strand wohnen, ziehen sich die Paare eher in die Wasser- und Strandvillen zurück, die es sogar mit eigenem Pool gibt. So kann jeder ganz nach seinen Bedürfnissen entspannen.
Obwohl man in dem Lifestyle-Resort auch ruhige Plätze und im wunderschönen Spa-Bereich Entspannung findet (die Massage ist ein Traum!), wollen wir hier auch etwas erleben. Nur am Strand zu liegen, ist unseren Kids zu langweilig. Und das Resort ist ja auch gerade für sein vielfältiges Sport- und Spaßprogramm bekannt. Nachdem wir in einem der längsten Außenpools der Malediven geplantscht haben, melden wir uns im Wassersportzentrum zum Schnorcheln am vorgelagerten Riff und Jet-Skifahren an. Auf dem Weg bleibt meine Tochter plötzlich stehen und zeigt aufs Meer: „Daaaaa Mama. Da sind Delfine.“ Tatsächlich!
Wir selbst tauchen zwar nicht, aber die Korallenriffe sind auch schon beim Schnorcheln traumhaft schön. Die Mädels sind kaum aus dem Wasser zu holen, nachdem neben ihnen eine Schildkröte und unter ihnen ein Rochen geschwommen ist. Auf dem Ressort befindet sich übrigens auch eine medizinische Klinik mit Dekompression-Kammer. Beruhigend für uns Eltern: Es ist immer ein deutscher (!) Arzt vor Ort, der auch bei Erkältungen und Co helfen kann.
Ökologisches Bewusstsein
Was uns außerdem sofort positiv auffällt: Das Resort bemüht sich sehr um Nachhaltigkeit. So ist zum Beispiel das gesamte Team des Wassersportcenters mit Kleidung ausgestattet, die aus Plastik gemacht wird, das aus den Ozeanen gesammelt wurde. Das Trinkwasser wird in recycelte Glasflaschen angeboten.
Kulinarisch können wir uns gar nicht entscheiden, was wir zuerst probieren wollen. Im Hauptrestaurant „Flavour“ gibt es sogar einen ganzen Raum voller Vor- und Nachspeisen. Die Kinder können am Kinderbuffett wählen und wir lassen uns frisch am Wok etwas brutzeln. Die nächsten Tage probieren wir auch die anderen à la carte-Restaurants wie das Grill Restaurant Smoked oder das asiatisch geprägte Sea Dragon aus. Je nach gebuchter Verpflegungspauschale muss man zwar draufzahlen, aber die Qualität ist es wirklich wert.

Kreatives Kinderprogramm
So sehr wir im Urlaub die Zeit mit unseren Kindern genießen, haben wir auch gerne mal etwas Zeit für uns als Paar. Und die bekommt man hier auf jeden Fall. Denn die Kids können im Kandiland, dem größten Kids Club der Malediven, betreut werden. Was unseren Kindern fast noch besser gefällt, ist die individuelle Malstunde im Kula-Art-Zentrum, das maledivische Künstler fördert und idyllisch an einem kleinen See gelegen ist. Sie malen ihr erstes eigenes Kunstwerk – natürlich mit Delfinen, die sie in den nächsten Tag noch häufiger sehen werden.

In Sachen Transparenz: Wir bedanken uns ganz herzlich beim Kandima Resort für die freundliche Unterstützung dieser Reise (Werbung, da Pressereise). Wir stellen nur Hotels, Destinationen und Aktiviten vor, die wir selbst getestet haben und die wir auch Freunden empfehlen würden.
