Unwirkliches passiert morgens am Strand der Palmeninsel. Es versammelt sich eine bunte Mischung: Emiratis mit Turban, Kinder in Badehosen, Leute mit Foto- und Filmkameras und Mitarbeiter des Lost Chambers Aquariums in Neopren-Anzügen vor einem Lastwagen voll mit blauen Plastikeimern. Im Hintergrund steht das Märchenschloss Atlantis, gegenüber schauen wir auf die Skyline von Dubai City. Doch was ist in den Eimern? Die ersten Eimer werden von den Lost Chamber Mitarbeitern zum Strand getragen. Paul hüpft vor Vergnügen: „Mami, da sind Fische drin!“ Ja, es ist „fish release day“! Und unserer Kids dürfen helfen die vielen, genau gesagt sind es 1500 kleine Seebrassen, auszusetzen. Als die künstliche Palmeninsel aufgeschüttet wurde, ist unter Wasser einiges zerstört worden. Diese verlorenen Paradiese, Atlantis eben, sollen nun nach und nach wieder renaturiert werden. Die Fische sollen im offenen Gewässer laichen und so die Population aufrecht erhalten werden. Die Eimer werden gekippt und die Kids dürfen die kleinen Fischlein vorsichtig mit einem Schubs in die Freiheit entlassen. Paul ist begeistert: „Mami, Mami, ein Fisch ist mir sogar ins Gesicht gehüpft und die anderen streichle ich und sag: Tschüüüsss!“ Die Kinder werden nicht müde und haben richtig Spaß. Der Emirati neben uns ist auch ganz gerührt, als er auf die davon schwimmenden Fische blickt … Mit dieser Aktion schaffen wir es tatsächlich, wie wir später erfahren, in die Gulf News, eine Nachrichtensendung am Abend. Film zum World-Ocean-Day:
Mit Elektro-Shuttles fahren wir zurück ins berühmte Hotel Atlantis. Das Luxus-Resort, das sich wie ein riesiges orientalisches Märchenschloss mit einem majestätisches Tor erhebt, ist seit 2008 ein Wahrzeichen Dubais. Gespickt mit Superlativen bietet dieses Urlaubsparadies mit 1.539 Zimmern und Suiten, dem eigenen Wasserpark „Aquaventure“, 20 Restaurants und Bars sowie einem riesigen Wellness-Bereich die komplette Infrastruktur einer Kleinstadt in einem Resort. Mit den Lost Chambers und der Ambassador Lagoon wurde im Herzen des Resorts mit viel Liebe zum Detail eine phantasievolle Ausgrabungsstätte und Aquarienlandschaft geschaffen – eine Kombination aus Mythos und Realität, die die Besucher in die geheimnisvolle Wasserwelt des versunkenen Inselreichs Atlantis entführt. Mitten in der Einkaufspromenade mit Luxus-Boutiquen ist der Eingang zum Lost Chambers. Paul geht mit seinen Freunden Gregor und Hanno von einem Riesen-Aquarium-Fenster zum anderen und die drei Jungs entdecken die bunten Unterwasserwelten.
Im Atlantis dürfen die Besucher aber auch in die Aquarien steigen. Während die Jüngsten in den Kids Club gehen, steht für die größeren Kids ab acht Jahren Seelöwen füttern, Rochen streicheln und sogar eine Hai-Safari auf dem Programm. Ich bin mit einer Gruppe zum Ultimate-Snorkling angemeldet, ohne über die Folgen nachzudenken. Wir treffen uns on top des Riesen-Aquariums, das über mehrere Geschosse von der Shoppingmall bis ins Hotel reicht. Morgens hatte Paul nach dem Frühstück noch unten vor dem Aquarium gestanden und war ganz begeistert von den Haien und Riesenrochen. Ich wäre jetzt auch lieber Besucher an der Fensterscheibe draußen und nun soll ausgerechnet ich in dieses Aquarium steigen? Wir quetschen uns in Neopren-Anzüge und lauschen der Einführung unserer Schnorchel-Lehrerin. Klar, die Haie beißen nicht, sind wohl alle Vegetarier und die Rochen haben den Stachel gekappt, dass sie auch nicht gefährlich werden. Dann geht´s ins Riesen-Becken. Am Anfang komme ich gar nicht mit dem Schnorchel klar, aber dann klappt es. Langsam verliere ich den „Mordsrespekt“ und bin immer faszinierter was ich alles im Wasser entdecke.
„Wow!“ Drei Meter unter mir zieht ein Hai in typischen Bewegungen seine Runde, Fischschwärme kommen auf mich zu. Ein Erlebnis! Plötzlich wird es unter mir ganz dunkel. Der Dreimeter-Rochen kommt mit Riesenschwüngen an. Ich strample panisch und komme doch nicht vom Fleck. Fast hautnah schwimmt das Riesen-Ungetüm völlig unbeeindruckt an mir vorbei. „I survived!“ Zum Mittagessen treffen wir wieder mit unserer Reisegruppe zusammen. Die größeren Kids erzählen, wie sie mit Gewichten auf den Schultern an schlafenden Haien vorbeigegangen sind und Paul ist beeindruckt, dass ich es mit dem Riesenrochen aufgenommen habe. Klar! Ich bin Super-Mum!
„Wann gehen wir endlich Baden?“, fragt Paul ungeduldig. Den Rest des Tages vertreiben wir uns dann die Zeit im quirligen Wassererlebnispark „Aquaventure“ der für Hotelgäste kostenlos ist. Paul rutscht mit seinen Freunden bei den „Splashers“, einem Wasserspielplatz mit Rutschen und Wasserspielen. Für die spektakulären Rutschen muss er noch ein bisschen wachsen, 1,20 cm ist die Mindestgröße. Wir lassen uns auf Reifen auf dem 2,3 Kilometer langen Flussverlauf über Stromschnellen, Wildwasserabschnitten und Wellenbecken treiben. Endloser Wasserspaß …
Abends steht noch eine Sunset-Cruise auf dem Programm. Mit einem Schiff schippern wir an den Armen der Palmeninsel entlang. Echt spannend, mal ein bisschen ein Gefühl für die Dimensionen der künstlichen Insel zu bekommen. Die Kids sind vor allem begeistert vom Schiff, wir Großen beeindruckt von der Skyline Dubais und den Anwesen der Stars. „Ach, hier wohnt Tom Cruise?“ Natürlich kommen wir auch am Atlantis vorbei. „Mama, schau mal, da wohnen wir doch!“ Ja und zwar im 19. Stock und der Blick auf das Märchenschloss im Abendrot ist -genauso wie der Blick von unserem Zimmer auf die Palme- einfach spektakulär!