Ein Märchen aus 1001 Nacht
Majestätisch erhebt sich das Atlantis, The Palm vor Dubais Küste und verspricht schon auf den ersten Blick Außergewöhnliches. Ich durfte vier märchenhafte Tage voller Highlights, kulinarischer Genüsse und magischer Momente in diesem einzigartigen Resort verbringen – eine unvergessliche Auszeit zwischen Abenteuer, Luxus und Entspannung.

Kaum gelandet in Dubai, spüre ich schon bei der Taxifahrt die pulsierende Atmosphäre der Stadt. Rechts schimmert golden der „Dubai Frame“, der größte Bilderrahmen der Welt, in der Morgensonne, während links die ikonische Skyline von Dubai mit dem Burj Al Arab vorbeirauscht. Der Emirates-Nachtflug ab Hamburg war perfekt: abends einsteigen in Hamburg, morgens aufwachen im Orient. Direkt nach der Gepäckausgabe erwartet mich der organisierte Shuttle-Service des Atlantis The Palm. Die etwa 35-minütige Fahrt fühlt sich wie ein erster kleiner Sightseeing-Trip an – Dubai-Vibes pur!
Wow-Momente garantiert
Schon aus der Ferne entdecke ich den berühmten rosafarbenen Palast – ein weiteres Wahrzeichen von Dubai. Wir fahren direkt auf das Atlantis zu. Wie ein Märchenschloss thront es majestätisch an der Spitze der weltbekannten Palmeninsel „The Palm“. Inspiriert von der legendären versunkenen Stadt Atlantis, ist die Architektur faszinierend und verspielt zugleich, umgeben von üppigen Gärten und einem endlosen, goldenen Sandstrand. Ich war vor zehn Jahren schon einmal hier – und bin trotzdem ganz gespannt, was mich diesmal erwartet.

Welcome inside – märchenhafte Opulenz
Ich betrete das Hotel über einen roten Teppich, flankiert von plätschernden Springbrunnen. Die Lobby überwältigt mich sofort: Marmorböden, ein Springbrunnen in Muschelform, in der Mitte eine riesige Glasskulptur, scheinbar gebaut aus bunten Korallen. Dazu stimmungsvolle Beleuchtung – es fühlt sich an, als tauche ich in eine geheimnisvolle Unterwasserwelt ein. Ein weiterer magischer Moment ist der erste Blick auf das gigantische Aquarium, das sich auf meinem Weg zur Imperial Lounge öffnet: das Highlight ist die „Ambassador Lagoon“, ein riesiges Becken mit spektakulären Ruinenkulissen und einer beeindruckenden Vielfalt an Meeresbewohnern. Über mehrere Etagen hinweg ziehen Fischschwärme und majestätische Mantas vorbei – davor staunende Besucher. Eine Kulisse, die mich sofort in ihren Bann zieht.

Imperial Lounge – Privilegien mit Stil
Dank meines Imperial Club-Status genieße ich schon morgens den Zugang zur exklusiven Imperial Lounge. Ein köstlicher Cappuccino, frisches Granola mit Beeren und ein prickelnder Mimosa versüßen mir die Wartezeit auf mein Zimmer. Das Buffet lässt keine Wünsche offen, und ich merke sofort, wie liebevoll hier jedes Detail gestaltet ist. Während ich entspannt mein Frühstück genieße, treffen nach und nach meine Mitreisenden ein. Wir sind eine kleine Truppe aus Journalisten. Richtig praktisch entspannt sind auch die Umkleideräume und Bäder bei der Imperial Lounge am Tag der An- oder Abreise.
Zimmer mit Wow-Blick
Nachmittags darf ich endlich mein Zimmer im neunten Stock beziehen – purer Luxus erwartet mich: ein riesiges Kingsize-Bett, eine edle freistehende Badewanne und vor allem der atemberaubende Blick vom Balkon auf den Palmpool und die Dubai-Marina. Kurz darauf überrascht mich der Zimmerservice mit zwei süßen Erdbeertörtchen, die tatsächlich wie riesige Erdbeeren auf einem Tablett präsentiert werden. Einfach zauberhaft! Das liebe ich an Luxushotels: die kleinen besonderen Gesten. Mein Handyladekabel war zum Beispiel mit einem Seesternclip zusammengerollt, und am Stecker habe ich jetzt einen Clownfisch – bleibt.

Kulinarische Weltreise
Jeder Mittag und jeder Abend entführt uns in eine neue kulinarische Welt. Besonders begeistert bin ich vom Beef Wellington in Gordon Ramsays „Bread Street Kitchen & Bar“. Ein weiteres Highlight ist das trendige Restaurant „En Fuego“ mit mexikanischem Flair: Livemusik direkt am Tisch, ein spektakulärer Cocktail namens „Don Toro“, serviert in einem rauchenden Stierglas – Instagram-Momente garantiert. Dazu Live-Musik fast direkt bei uns am Tisch. Echt bezaubernd, wie sogar kleine vierjährige Zwerge mittanzen und mitwippen. Auch das neue „Studio Frantzén“ begeistert mich mit kreativem Ambiente und einem interaktiven Dessert-Raum voller köstlicher Versuchungen. Pralinen und Süßigkeiten wie im Schlaraffenland. Da lassen wir uns gerne ein kleines Dogybag mitgeben.
Agne Schmidt, Managerin Public Relations des Atlantis Dubai, begleitet uns charmant durch den Abend und verrät spannende Insider-Infos: „Viele Familien kommen immer wieder zu uns und genießen nicht nur die gemeinsamen Aktivitäten, sondern auch die entspannte Paarzeit, wenn ihre Kinder im Kidsclub gut aufgehoben sind.“
Ein Paradies für Kids – Atlantis Explorers Club
Am nächsten Tag erkunden wir den frisch renovierten Explorers Club: liebevoll gestaltete Bereiche wie Rutschen, eine Bibliothek und eine Stadt in Klein mit Einkaufsladen, Eisdiele, Polizeirevier oder Tierkrankenhaus. Richtig cool ist die große Turnhalle zum Austoben und der schöne Außenbereich. Spannende Workshops – ob Kochen, Yoga oder Forschen – lassen keine Kinderwünsche offen. Hier wäre ich selbst gern nochmal Kind.
Der Club erstreckt sich über beeindruckende 1.798 Quadratmeter und bietet Platz für bis zu 405 Kinder, die hier jeden Tag in eine immersive Welt aus spielerischem Lernen und kreativen Aktivitäten eintauchen können. Besonders gelungen finde ich die Kombination aus freiem Spiel und organisierten Angeboten – so haben die Kinder die Freiheit, das zu entdecken, was sie wirklich interessiert, ganz ohne strikten Zeitplan

Poolday mit Skyline-Blick
Einer meiner Lieblingsmomente ist die entspannte Zeit am Palmpool. Ich genieße die warmen Temperaturen, während ich im badewannenwarmen Wasser plansche, stets mit einem traumhaften Blick auf die berühmte Skyline von Dubai. Der freundliche Service bringt mir am Liegestuhl einen erfrischenden Virgin Mojito – besser geht es kaum! Auszeit für mich!

Wasserspaß im Aquaventure
Wer sagt, dass Wasserparks nur für Kids sind? Aquaventure World ist der größte Wasserpark der Welt, und bei über 105 verschiedenen Rutschen und Fahrgeschäften hat man die Qual der Wahl. Wir lassen uns in großen Reifen auf dem Wadi River durch den Park treiben. Dann biegen wir doch auf die etwas wildere Strecke ab und lassen uns durch Stromschnellen spülen. Echt so lustig! Kaum zu glauben, wie schnell eine Stunde auf dem Wadi River vergeht. Dann noch eine rasante Rutschfahrt durch eine durchsichtige Röhre, die von Haien und Rochen umgeben ist. Zur Belohnung für unseresn Mut erst einmal Mittagspause im Wavehouse mit Blick auf die Surfer.
Zwei besondere Erlebnisse – über und unter dem Wasser
The Dubai Balloon und Aquatrek Extreme
Erstens: die Ballonfahrt! Und das, obwohl ich wirklich keine Freundin großer Höhen bin. Aber ich habe es gewagt – und wurde mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt. Am Abend steigen wir mit dem „Dubai Balloon“ langsam auf, die Sonne geht gerade über dem Meer unter, taucht alles in goldenes Licht. Unter uns: die Palme, das Atlantis, das aussieht wie ein Schloss aus einer anderen Welt. Am Ende des Strandes das neue Atlantis The Royal. Ich mache Fotos – trotz weicher Knie – und bin im Nachhinein unendlich froh, dass ich mich überwunden habe.
Und dann das Aquatrek-Erlebnis: Mit einem speziellen Tauchhelm auf dem Kopf gehe ich – gemeinsam mit einem Taucher an meiner Seite – tatsächlich auf dem Boden des riesigen Aquariums Ambassador Lagoon spazieren. Um mich herum schwimmen Haie, Rochen und bunte Fischschwärme. Es fühlt sich wirklich an, als wäre ich schwerelos. Wie ein Astronaut unter Wasser. Ich war vorher ein bisschen nervös, aber das Gefühl von Ruhe und Staunen, das sich unter Wasser einstellt, ist einfach unbeschreiblich. Ein echtes Gänsehaut-Erlebnis, das ich nie vergessen werde.

Tipp: Arabische Nächte auf der Terrasse
Abends sitzen wir auf der arabischen Terrasse, einem stimmungsvollen Ort mit orientalischem Laternenlicht und loungigen Klängen. Hier fühlt es sich an, als wäre die Zeit stehen geblieben. Man erzählt sich Geschichten vom Tag – wie man 100 Meter über dem Atlantis geschwebt oder 10 Meter unter Wasser mit Haien und Rochen die Welt da unten bestaunt hat. Ein perfekter Platz, um anzukommen, runterzukommen – und einfach zu genießen.
In Sachen Transparenz: Wir bedanken uns ganz herzlich bei Atlantis The Palm für die freundliche Unterstützung dieser Reise (Werbung, da Pressereise) und bei gce-agency für die Organisation und Planung. Wir stellen nur Hotels, Destinationen und Aktivitäten vor, die wir selbst getestet haben und die wir auch Freunden empfehlen würden.
