Unsere Italien-Sehnsucht war so groß, dass wir uns im Sommer zu einer kleinen Rundreise aufgemacht haben. Schnell war bei der Planung klar, dass Venedig als Station unbedingt dabei sein muss, denn in diesem Jahr ist alles anders, die Pandemie macht das Reisen sehr schwierig und die Touristen aus den USA und Asien bleiben weg. Das ist natürlich für die Hotels und Restaurants ein großer Verlust, für uns als Besucher ist es dafür umso schöner. Die Stadt ist nicht überfüllt, es gibt schöne Hotels zu erschwinglichen Preise. Der Markusplatz ist leer wie nie und die Lagune blau und klar. Es herrscht eine ganz besondere Stimmung, denn die Touristen die hier sind, fühlen sich einfach nur glücklich und dankbar diese traumhafte Stadt besuchen zu können. Genauso geht es uns auch und wir erleben Venedig ganz bewusst und können uns nicht satt sehen an dieser Schönheit.
Logenplatz über den Dächern der Stadt
Bei der Hotelauswahl haben wir besonders auf die Lage und den Preis geschaut. Das Starhotel Splendid Venice ist eine geschmackvolle Mischung aus traditioneller und moderner Einrichtung. Das alte Palazzo besteht aus mehreren Gebäuden, die zusammen gelegt wurden und mit Fluren miteinander verbunden sind. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1900, liegt direkt am Kanal und verfügt über eine eigenen Anleger für ein Wassertaxi.. Die Lobby ist sehr gemütlich mit gepolsterten Sofas und Sesseln ausgestattet. Es gibt zahlreiche Bücherregalen und großen Fenster, die den Blick auf den Kanal freigeben. In der Lounge-Bar, auch mit Blick auf den Kanal, lässt es sich wunderbar einen Kaffee trinken und einen Snack einnehmen. Das Frühstück wird im Restaurant Campiello unter einem Glasdach serviert. Am Abend wird hier bei Kerzenschein das Dinner serviert. Unser Lieblingsplatz ist allerdings ganz oben auf der Dachterrasse, die einen weiten Blick über die Stadt bietet und am Abend zu einem Sun-Downer einlädt. Hier kann man stundenlang sitzen und einfach nur die Atmosphäre und die sagenhafte Aussicht genießen.
Mittendrin und doch ganz ruhig
Das Hotel liegt direkt an einem Kanal und ist nur ein paar Minuten zu Fuß von der Piazza San Marco entfernt. Zwischen vielen Geschäften, Restaurants und historischen Gebäuden spürt man hier die besondere Stimmung des trubeligen Venedigs. Die berühmte Rialto-Brücke und viele andere Sehenswürdigkeiten sind in kurzer Zeit zu erreichen. In Venedig geht man viel zu Fuß oder nutzt die öffentlichen Vaporettos, die auf dem Canale Grande fahren. Sehr zu empfehlen ist auch ein Besuch der Peggy Guggenheim Collection, die Kirche von San Sebastian mit seinen Fresken von Veronese und die bunte Insel Murano mit seinen Glasbläsereien. Auch Burano war als Ausflug ein Highlight, die Fahrt dorthin dauert allerdings fast 60 Minuten und man sollte doch einen halben Tag dafür einplanen.. Die schicken Stränden des Lido sind etwa 35 Minuten mit dem Vaporetto entfernt und bei schönem Wetter auch einen Abstecher wert.
In Sachen Transparenz: Der Aufenthalt vor Ort erfolgte im Rahmen eines privaten Urlaubs (Werbung, da Namensnennung unbeauftragt). Unsere Texte spiegeln unsere persönlichen Eindrücke wieder. Wir empfehlen nur Hotels die wir selbst getestet haben und die wir auch Freunden empfehlen würden.