Kos: Family Time am Meer
Das familiengeführte fünf Sterne Resort liegt in einem herrlichen Garten und verwöhnt große und kleine Gäste. Ob Strandromantik, mit Blick auf die blaue Ägäis oder unterschiedliche Poolanlagen, hier im Neptune Luxury Resort ist einfach Entspannen und Sonnenbaden angesagt. Und für Aktive gibt es ein super Sportprogramm on top! Paul (15) hat einen Windsurfing Kurs gemacht und ist ganz begeistert …
Wir haben zwar keine Flügel an den Schuhen wie der Götterbote Hermes aus der griechischen Mythologie, sondern steigen in eine Eurowings-Maschine, aber schon nach knapp vier Stunden sind wir da – auf der griechischen Insel Kos, bei Mastichari, im neu firmierten Neptune Luxury Resort.
Morgens noch dicke Wolken am Flughafen in Hamburg, mittags schon Sonne satt und der Blick auf das Blau des Himmels und der Ägäis. Einfach mal eine Woche Sonne, Meer und Familytime.
Willkommen im Neptune Luxury Resort direkt am Ägäischen Meer!
Angekommen im 5-Sterne-Resort, gibt es erstmal eine kleine Besichtigungstour mit dem Elektrokart. Wir fahren durch einen weitläufigen, herrlichen Garten mit weißen Bungalows, die mit hellblauen und hellgelben Portalen, Treppen und Balustraden abgesetzt sind. Es wirkt wie ein mediterranes Dorf. Vorbei geht es an mehreren Poolanlagen, diversen Kindereinrichtungen, Freizeitangeboten und Restaurants. Wir passieren eine griechische Taverne und steuern auf eine der beiden Beachbars zu. Neben der Troja Bar, die dem trojanischen Holzpferd nachempfunden ist, liegt ein Pool mit Blick auf die Ägäis und instagramtauglichen Bänken. Ein Weg führt zur Sandbucht mit hübschen Strand-Cabanas. Es gibt hier viel zu entdecken… Ich freue mich so auf unsere Woche!
Superior Familienzimmer mit Blick auf Pool und Meer
Wir sind gespannt auf unser Zimmer. Wir haben eine der neuen Executive Suiten in den neuen Gebäuden direkt am Sportpool. Die puristische Architektur fügt sich schön zu den anderen Häusern im landestypischen Stil ein.
Unser Familienzimmer besteht aus zwei Superior Doppelzimmern mit Verbindungstür, insgesamt vier Betten und zwei Badezimmern mit begehbarer Regendusche. Ein zusätzliches Schlafsofa kann noch aufgebettet werden, also auch perfekt für Familien mit drei Kindern. Für uns und besonders für unseren Teenager Paul (15 Jahre) ist es sehr angenehm, dass jeder seinen eigenen Bereich hat.
Das Design ist sehr elegant und cosy, und es ist wirklich an alles gedacht: Viel Stauraum in Einbauschränken, eine kleine Teeküche mit Wasserkocher, tolle Pflegeprodukte von Clarins im Bad (love it) und auf dem Balkon sogar einen ausklappbaren Wäscheständer, perfekt für die nassen Badesachen.
Das Highlight ist natürlich der Blick vom Balkon auf den Pool und das Meer.
Perfekter Strandtag auf Kos: Sonne, Gyros und Eis
Natürlich wollen wir erstmal zum Strand. „Wow,“ denke ich, als wir in der Beachbar auf unseren ersten Urlaubstag anstoßen. Der Blick auf die Drinks, die Sonnenschirme, Daybeds und das Meer ist filmreif. Was fehlt uns noch? Mein Mann sagt: „Jetzt ein griechischer Salat.“ Wir spazieren zurück zur Taverne und genießen erst einmal ein leckeres Lunch mit Moussaka, Gyros und Tzatziki. Einfach köstlich!
Nebenan entdeckt Paul gleich die Gelateria, die ab da zweimal am Tag von ihm angesteuert wird. Hier gibt es köstliches Eis, das man mit gutem Gewissen genießen kann. Alle Eissorten und Sorbets werden mit besten, saisonfrischen Zutaten von der griechischen Marke KAYAK zubereitet und sind 100% natürlich, lecker und fettarm.
Super Service: Drinks via QR-Code
Zurück am Strand bei der Toja Strandbar beschließen wir, einfach nur den ganzen Nachmittag an der kleinen Sandbucht zu verbringen. Einfach nur Sonne, Strand und Meer: Unser erstes Bad im Meer dieses Jahr genießen wir ausgiebig. Und dann einfach in die Sonne liegen, bei 24 Grad im Mai echt sehr angenehm. Der Service ist auch top! An den Sonnenschirmen baumeln kleine Karten mit QR-Code. Man scannt einfach den Code am Sonnenschirm, wählt die Getränke aus, gibt die Zimmernummer ein, und 5 Minuten später bekommen wir die Getränke serviert. Mega! Egal ob am Pool oder an den Stränden. Hab ich so noch nirgends gesehen. Echt toll!
Sportprogramm auf der Neptune-App
Am Ankunftstag schauen wir uns schon mal das Wochenprogramm an. Dieses ist praktisch auf der App verfügbar, aber auch als Aushang in der Lobby. Gleich am Montag um 10:00 Uhr gibt es einen Windsurf-Schnupperkurs bei der Segelschule. Unser Teenie ist von der Uhrzeit für das Windsurf-Schnuppern zunächst nicht begeistert, aber er sieht es dann auch als eine coole Chance, etwas Neues auszuprobieren. Von der Liege aus beobachte ich die ersten Trockenübungen der 10 Teilnehmer mit den Windsurfsegeln, dann geht es ins Wasser zum Gleichgewichtstest.
Zur Mittagspause treffen wir uns als Familie in der Odysseus Bar, der zweiten coolen Strandbar über der Surfschule, und essen Gyros in Teigtaschen – perfekt als kleiner Mittagssnack. Paul erzählt ganz begeistert vom Windsurfing, und wir melden ihn gleich zum Basiskurs (5 Sessions) an. Abends habe ich mich zur Sundown-Yoga eingetragen, während meine Jungs unbedingt noch Tennis spielen wollen.
Kulinarik im Neptune Luxury Resort
Morgens startet unser Tag immer mit Schwimmen im Sportpool, direkt vor unserem Balkon. Ich habe mir vorgenommen, morgens und abends 10 Bahnen à 50 Meter zu schwimmen, das sind dann insgesamt 1 Kilometer pro Tag.
Danach geht’s ins Hauptrestaurant. Hier wird morgens Frühstück und abends Halbpension serviert. Es gibt eine Vielfalt verschiedener Themen-Buffets und eine verlockende Auswahl an warmen und kalten Speisen. Auch beim Ambiente hat man die Qual der Wahl: Entweder am Pool oder auf der Hofseite bei den Wasserbecken – beides sehr stimmungsvoll. Im Hauptrestaurant gibt es auch ein Kinderbuffet, wo die Kleinen sich selbst bedienen können. Besonders cool ist auch die Pasta-Station.
Die griechische Taverne haben wir schon bei der Anreise getestet, also geht es am dritten Abend mal ins Umami mit pan-asiatischer Küche. In den À-la-carte-Restaurants wird unsere Halbpension zur Hälfte angerechnet. Wir bestellen Mangosalat, Sushi, Curry und Lachs in Bananenblättern – alles köstlich und in passendem, entspannt fernöstlichem Ambiente. Voll schön. Hier im Resort entscheiden wir immer nach Lust und Laune. In der Osteria gibt es zum Beispiel die beste Pizza aus dem Steinofen (sagt unser Pizza-Experte Paul), und im Steakhaus leckeres Black-Angus-Rind.
Auf den Spuren der griechischen Götter: Skulpturen-Safari
Auf dem Weg zum Strand durch die Gärten der weitläufigen Resortanlage stehen beeindruckende Skulpturen der griechischen Götter, die zu Entdeckungen und Geschichten einladen. 18 skurrile Skulpturen mythologischer Gestalten – alle aus recyceltem Schrott, geschaffen vom bekannten deutschen Maler und Bildhauer Peter Müller. So steht hier der Götterbote Hermes auf Rollschuhen, Poseidon – der Gott des Meeres – mit dem Korpus einer Wasserturbine, und Neptun, der stolz mit seinem Dreizack posiert, während der Göttervater Zeus offenbar gerade im Begriff ist, seine Geistesblitze in die Welt zu senden. Dank moderner Technologie können Besucher per QR-Code die Mythen und Legenden rund um Zeus, Athena und Poseidon entdecken. Vor dem neuen Suitenhaus liegt zum Beispiel das Haupt der Medusa mit Schlangen aus alten Gartenschläuchen. Wir halten das Handy auf den QR-Code daneben und bekommen die Geschichte zur Medusa erzählt. Wirklich cool. So wird der Weg zum Strand zur Reise in die altgriechische Mythologie.
Family Experience & Wasserspaß im Neppi Kids Club
Es sind viele Familien mit Kindern in unterschiedlichem Alter da, und für alle gibt es das passende Ferienprogramm. Ob lustige Spiele im Pool, Fußtennis im Sportcenter oder Sandburg-Wettbewerb am Strand: „Family Experience“ nennt sich das ideenreiche Familienprogramm. Abends gibt es natürlich Kinderdisco und Musicals im Theater. Richtig cool fanden wir den griechischen Abend mit Sirtaki auf dem Platz bei der Taverne, wo Groß & Klein mittanzen dürfen.
Die Kleinsten sind tagsüber super betreut. Der Kids Club erhielt einen Relaunch und ist wie ein Wunderland konzipiert: Der Innenbereich wurde erweitert, um den Kindern mehr Platz zum Spielen und Erforschen zu bieten, während der Outdoor-Spielplatz und der Mini-Water-Park ausgebaut wurden. Ein Highlight ist natürlich der Wasserspielplatz, wo nach Herzenslust gerutscht, geplantscht und gespritzt werden darf. Und wenn dann noch das neue liebenswerte Maskottchen Neppi, die lustige grüne Schildkröte, auftaucht, sind alle ganz happy!
Familytime auf Kos: Ausflüge
Paul steht schon am dritten Tag auf dem Surfbrett, als hätte er das schon immer gemacht. Ich liege auf meiner Liege in der ersten Reihe zum Meer und schaue zu, wie mein Sohn vorbeisurft. Herrlich! Eigentlich wollen wir das Resort gar nicht verlassen, aber es gibt einige tolle Angebote wie eine Bootsfahrt zur Vulkaninsel Nisyros (Tipp siehe unten). Auch eine Fahrt mit der Fähre nach Bodrum wird uns von anderen Gästen empfohlen. Es wäre aber schade, gar nichts von Kos zu sehen. Also mieten wir uns für einen Tag einen Wagen und fahren nach Kos-Stadt, bummeln am Hafen und machen ein bisschen Shopping in den bunten Gässchen. Für mehr Ausflüge ist eine Woche zu kurz, da müssen wir wohl wiederkommen. Das machen übrigens viele Gäste, wie zum Beispiel Claudia, die schon vor 30 Jahren hier surfen gelernt hat und seither mit und ohne Familie immer wieder ins Neptun kommt.
So stolz: Windsurfschein für Paul
Apropos Surfen: Paul paukt Theorie und übt Knoten, denn die Windsurf-Prüfung steht an. Ganz stolz kommt er zu uns mit guten Nachrichten. Am Nachmittag gibt es eine kleine feierliche Zeremonie. Beim Sail & Surf Center stehen die beiden Surflehrer Sebastian und Micha und überreichen Paul die Urkunde und einen Tampen. Wirklich coole Surflehrer. Paul nimmt beide nochmal in den Arm und klatscht ab. „War ’ne gute Zeit! Danke für alles.“ Ich bin fast ein bisschen rührselig. Wir lernen noch den passenden Trinkspruch: „Wind & See, Luv & Lee, Bug & Heck, Ex & weg“ und setzen uns in die Beach Bar, um auf unseren Windsurfstar anzustoßen. Wir sind sehr stolz.
In Sachen Transparenz: Werbung, da individuelle Pressreise. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Neptune Luxury Resort für die Unterstützung unserer Reise. Wir stellen nur Hotels & Resorts vor, die wir für Familien geeignet halten und auch unseren Freunden empfehlen würden.