Fünf Sterne Glamping mit viel Luxus und Design
Wer die Vorzüge des Campens genießen möchte, aber dabei auf keine Annehmlichkeit verzichten will, sollte sich in die stylischen Designer-Chalets des bayrischen Campingplatzes einmieten. Die können mit jedem Design-Hotel mithalten und sind dafür unschlagbar günstig. Aber natürlich gibt es auch Plätze für Zelte und Wohnwagen.
Fast bin ich ein bisschen traurig, dass ich bereits vor zehn Jahren geheiratet habe. Ansonsten würde ich vielleicht auf diesem Campingplatz „Ja“ sagen. Denn die kleine Christophorus Kapelle auf dem Hügel des Platzes ist einfach zu romantisch. Außerdem ist sie von 14 Landhäusern umringt, in denen die Hochzeitsgäste übernachten könnten. Aber auch ohne besonderen Anlass lohnt es sich, in dem Vital Camp zu übernachten. Was auch zahlreiche Auszeichnungen zeigen, die Campleiter Oliver Holzapfel stolz an den Wänden hängen hat.
Dass er sich mit Leib und Seele „seinem“ Platz verschrieben hat, spürt man sofort. „Wir haben wirklich ein einmaliges Ferienprogramm für die Kinder, mit Ponys, Fußball, Alpakas, Schwimmkursen. Das liegt mir sehr am Herzen. Genauso wie erschwingliche Preise. Luxus kann auch günstig sein.“ Bei Sonnenschein kann man in die Badesee springen, bei schlechtem Wetter ins Thermalhallenbad inklusive Saunawelt und Kosmetikstudio gehen. Ein eigenes Physiotherapeuten-Team steht außerdem für Behandlungen bereit.
Vom Luxus-Chalet bis zum Zelt
Im Nature Camp wird direkt neben den drei Badeseen das Zelt aufgeschlagen, für Camper gibt es 310 Komfortstellplätze mit Panoramablick (80 bis 120 qm). Wer es – wie ich – gerne ein bisschen luxuriöser mag, der sollte sich in den Chalets einbuchen, die mit jedem Design-Hotel mithalten können. Auf 70 bis 90 Quadratmeter haben sie nicht nur ganz viel Stil und Gemütlichkeit, sondern teilweise sogar eine eigene Sauna. Auch große Familien finden hier locker Platz.
Ähnlich durchdacht, allerdings mit rund 35 Quadratmeter etwas enger, sind die Mobilheime mitten in der Natur. Die Ferienhäuser rund um die Kapelle sind besonders ruhig am nördlichen Rand des Platzes gelegen und urig eingerichtet, ähnlich wie die Ferienwohnungen, die direkt neben dem Wellnessbereich liegen. Das schöne: Von allen Plätzen und Häusern hat man dank der terrassenförmigen Lage einen tollen Blick auf die Rottaler Hügellandschaft Niederbayerns, die rund 40 Kilometer von Passau entfernt liegt.
Kochmuffel wie ich können übrigens im Huckenhamer Stadl, dem Restaurant mit großer Sonnenterrasse auf dem Campingplatz, leckere Schmankerl genießen. Und hier hätte man dann auch die Hochzeitsfeier ausrichten können.
Ausflüge ins Bäderdreieck
Wer den Platz dann doch einmal verlassen möchte, findet tolle Wander- und Fahrradwege in den Rottaler Alpen des niederbayerischen Bäderdreiecks (so wird die Region um die Kurorte Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach genannt). Und Passau ist gerade einmal 30 Minuten mit dem Auto entfernt.
In Sachen Transparenz: Wir stellen nur News und Reiseideen online, die wir für unsere Leser*Innen interessant halten.