Wo die Mosel mit etlichen Schleifen durch die Landschaft zieht, wo Weinberge den Flusslauf säumen, dort ist das Landidyll Hotel Weinhaus Halfenstube zu Hause. Das stilvolle 4-Sterne-Haus liegt also ideal, um dem hektischen Alltag zu entfliehen. Mit einer traumhaft schönen Moselterrasse, eleganten Komfortzimmern teilweise mit Moselblick und Balkon – seiner Dachterrasse, einer Riesling-Lounge und dem Restaurant Treidelpfad, das regionale Spezialitäten innovativ veredelt. Dazu zählt auch die Verkostung von Weinen aus eigener Produktion. Die Halfenstube ist ein echter Familienbetrieb. Die Weinlese erledigt die Familie selbst, die Trauben werden mit dem Großcousin verarbeitet.
Der Wein spielt aber nicht nur im Keller und Restaurant eine Hauptrolle. Er ist auch eine touristische Attraktion und liefert reizvolle Freizeitangebote. Aktivurlauber können die Natur voll auskosten, sei es bei Wanderungen auf dem Premium-Wanderweg Moselsteig, Radtouren durch die Weingärten, einer Besichtigung der Reichsburg Cochem oder einer Schifahrt auf der schönsten Passage der Mosel mit ihren zahlreichen Windungen.
Relaxen im Weinkeller
Vor sechs Jahren hat die symphatische Gastgeberin Silvia Hees den elterlichen Betrieb übernommen und schon viele ihrer Pläne mit der Unterstützung ihrer engagierten Mitarbeiter realisieren können.
Ihr neues schönes Projekt ist die neue Villa 1894 direkt gegenüber des Landidyll Hotels Weinhaus Halfenstube. Hier entspannen Urlauber im Villa Spa bei Massagen und Beautyanwendungen, in der geräumigen Saunalandschaft, im Dampfbad, in der Bio-Sauna im ehemaligen Weinkeller, in der Finnischen Sauna imGarten mit Liegebereich oder in den Ruhezonen des Kellergewölbes. Elf brandneue Themen-Winzerzimmer sorgen für behagliche Rückzugsmöglichkeiten. Zum Chillen, Relaxen und Lesen steht das Herzstück der Villa – das Wohnzimmer – im schicken, aber gemütlichen Design bereit.
Landleben an der Mosel
Der Tag im Weinhaus Halfenstube beginnt natürlich mit einem herrlichen Moselblick. Nach Art des Hauses wird mit einem Frühstück gestartet, das mit herzhaften regionalen Produkten wie dem Hunsrück-Ei, der Landfrauen-Leberwurst, Traubensaft vom Winzer, Eifeler Landschinken und frischem Obstsalat aufwartet. Natürlich sind auch gluten- und lactosefreie Speisen im Angebot.
Dann locken die Weinberge zum Wandern oder die Dachterrasse zum Sonnen und Relaxen. Ganz individuell entspannen kann man im Privat Spa Halfenscheune mit Finnischer Sauna und Partner-Whirlwannenbad. So schön kann das Landleben an der Mosel sein. Das Weinhaus Halfenstube wurde übrigens 2014 zur „Neuentdeckung des Jahres“ gekürt und wurde als Haus des „Besten Schoppens“ ausgezeichnet.
Die Kombi von Wein & Wellness hört sich doch toll an, oder? Das passende Verwöhn-Package gibt es auch dazu: „WeinZeit“ Weinwandern und Wellness, beinhaltet z.B. einen Leihrucksack mit Köstlichkeiten und eine Fuß-Relax-Massage. Bei „Wellness Detox“ geht es vor allem ums Verwöhnen lassen mit Sauna, Kosmetik und Körperbehandlung.
Also: Auf an die Mosel!
In Sachen Transparenz: Werbung, da Namensnennung, unbezahlt. Wir empfehlen nur Hotels und Unterkünfte, die wir auch Freunden empfehlen würden. Dieses Hotel ist vor allem für eine Auszeit mal ohne KInd perfekt.