Füssen für die ganze Familie
Wir waren zu Gast in Füssen, das in schönster bayerischer Bergwelt, direkt am Lech liegt und mit einer bezaubernden Innenstadt und jeder Menge Kultur punktet. Familien können hier wandern, mit dem Schiff über den Forggensee tuckern, mit der Seilbahn hoch zum Tegelberg fahren und ganz viel über den Märchenkönig Ludwig II erfahren. Hier sind unsere Tipps:
1. Königsschlösser
Die weltberühmten Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau der Familie Wittelsbacher liegen nur wenige Kilometer von Füssens Innenstadt entfernt in der Nachbargemeinde Hohenschwangau und locken jährlich über 1,5 Millionen Besucher an. Vor allem um das Märchenschloss Neuschwanstein und seinen Bauherrn den berühmten König Ludwig II. ranken sich viele Geschichten und Mythen. Im Sommer ist der Schlossbesuch schon ein Highlight, im Winter nochmal ein ganz besonderes Erlebnis. Die Auffahrt zum Schloss mit der Pferdekutsche ist ein tolles Erlebnis.
Heute ist Schloss Neuschwanstein immer noch ein Magnet für Besucher aus aller Welt. Von der Marienbrücke aus hat man nicht nur einen einzigartigen Blick auf das Märchenschloss sondern auch auf die imposante Pöllatschlucht. Direkt am Alpsee unterhalb von Schloss Neuschwanstein liegt das Museum der Bayerischen Könige. Es zeigt die Geschichte der Wittelsbacher Dynastie und ihrer bayerischen Könige.
Das Schloss Neuschwanstein kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Die Tickets gibt es im online beim Ticket Center Hohenschwangau. Vom Ticket Center geht es zu Fuß, per Kutsche oder mit dem Shuttlebus zum Schloss hinau
2. Den Tegelberg entdecken
Nicht entgehen lassen solltet Ihr Euch einen Abstecher auf den Tegelberg. Der Hausberg der Füssener liegt auf 1720 Meter Höhe, bietet einen spektakulären Blick auf Neuschwanstein und kann prima mit der Kabinenbahn erreicht werden. Sehr beliebt ist die Wanderung „Königsrunde“, die gut auch mit Kindern zu schaffen ist: Tipp: Ein kleines Picknick einpacken und auf einer Wiese eine Pause einlegen. Oder Ihr kehrt in einer der zahlreichen Hütten ein. Ebenfalls zu empfehlen ist eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn. Hier sausen Große und Kleine mit Begeisterung den Berg hinunter.
Preis: Die Fahrt mit der Tegelbergbahn (Berg- und Talfahrt) koster 27 Euro pro Erwachsener und 12 Euro für Kinder. Eine Familienkarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder kostet 68 Euro. Leider ist Tegelbergbahn nicht in der KönigsCard inkludiert.
Infos: unter www.tegelbergbahn.de
3. Wandern rund um Füssen
Es gibt viele verschiedene Wandertouren, die besonders gut für Familien geeignet sind. Auf über 100 Kilometern, in drei Höhnenlagen, von Hütte zu Hütte oder um die Seen herum oder am Lech entlang – hier ist für jeden was dabei.
Hier die Tipps von Anke Hiltensperger, der PR-Chefin von Füssen Tourismus:
-Wanderung zur Salober Alm: Anfahrt über den Parkplatz am Alartsee. Die familientaugliche Wanderung dauert circa 45 Minuten bis zur Hütte. Auf der Alm gibt es einen tollen Spielplatz, leckeres Essen und einen super Blick auf Schloss Neuschwanstein, das Tannheimertal und die Allgäuer Bergwelt.
–Buchenbergalm oberhalb von Buchen: Anfahrt mit dem Bus (Füssen Card); es gibt drei verschiedene Touren von 1 Stunde bis 1,5 Stunden oder ihr fahrt mit dem Sesselllift in 10 Minuten hoch auf 1.200 Meter. Auf der Alm gibt es eine Ziegenherde, einen Spielplatz, ein Gasthaus und ebenfalls einen super Blick auf die Seen. Wer noch Lust und Kraft hat, geht am Bachweg zurück ins Tal.
Alle Infos und viele weitere Tipps für Wandernungen mit der Familie findet Ihr unter: www.fuessen.de
4. Schifffahrt auf dem Forggensee
Eine Fahrt über den Forggensee, vor allem bei schönem Wetter ist ein absolutes Highlight und für die ganze Familie ein tolles Erlebnis. Man tuckert gemütlich mit dem Schiff über den türkisfarbenen See, kann wunderbar entschleunigen und hat einen unglaublichen Blick auf das Schloss Neuschwanstein. Es gibt eine große und eine kleine Rundfahrt und sogar eine Abendfahrt. Für Kindern ist die Tour mit der „Leselotte“ toll, denn hier werden Geschichten von Mitarbeitern der Stadtbibliothek Füssen vorgelesen.
Alle Infos und Preise findet Ihr unter: www.forggensee-schifffahrt.de/
5. Familienmusical „Die Schöne und das Biest“
Wer im Allgäu Ferien macht oder sogar direkt in Füssen ist, sollte unbedingt einen Besuch eines Musicals im Festspielhaus Neuschwanstein einplanen. Für Familien ist die Inszenierung von „Die Schöne und das Biest“ wirklich sehr zu empfehlen. Die Handlung ist kindgerecht gestaltet, das Bühnenbild ist opulent, die Kostüme richtig schön und die Darsteller wirklich top. In der Pause könnt‘ Ihr gemütlich draußen im Biergarten sitzen und die schöne Aussicht vom Forggensee auf Schloss Neuschwanstein genießen. Das Muscial „Ludwig2“ ist ein Dauerbrenner und für Erwachsene oder ältere Kinder zu empfehlen. Hier wird die bewegenden Geschichte von Ludwig II in einer wildgewaltigen Inszenierung gezeigt und da bleibt wohl kein Auge trocken.
Hier könnt Ihr alles zum Musical „Die Schöne und das Biest“ nachlesen: www.trips4kids.de/land/deutschland/die-schoene-und-das-biest-festspielhaus-neuschwanstein
Infos und Preise unter: www.das-festspielhaus.de/
6. Museum der Stadt Füssen
Falls das Wetter mal nicht mitspielt oder auch einfach so, solltet Ihr im „Museum der Stadt Füssen“ reinschauen, dass sich in der ehemaligen Benediktinerabtei St. Mang befindet. Diese beeindruckende Klosteranlage tatsächlich sämtliche Kriege und Krisenzeiten weitgehend unbeschadet überstanden. Die Abtei St. Mang reicht zurück auf das Füssener Wirken des hl. Magnus um 750 und zählt damit zu den ältesten Klöstern nördlich der Alpen. Das Highlight der Klosteranlage ist der „Kaisersaal“ mit seinen vielen Stuckelementen und den schönen Fresken. Ebenfalls sehr schön und gut erhalten ist die Klosberbibliothek, die durch eine Öffnung den Blick in das Refektrorium, den Speisesaal der Mönche ermöglicht. Für Familien die sich für Musik interessieren sind auch die Schaukästen zum Lautenbau und die dazugehörige Werkstatt interessant.
Infos und Preise: www.stadt-fuessen.org/museum
Eine spannende Museums-Safari bieten die Familien-Museen im Allgäu an: www.familien-museen-allgaeu.de
7. Bayerische Schmankerl probieren

Natürlich sollte man im Allgäu die bayerische Küche probieren. Sehr gut geschmeckt hat uns das Weisswurstfrühstück im Altstadthotel „Zum Hechten“ mitten im Zentrum. Man sitzt hier gemütlich an Holztischen und kann sich mittags und abends durch die große Karte schlemmen. Die Kässpatzen sollen auch köstlich sein. Und übernachten kann man hier natürlich auch.
Ebenfalls sehr zu empfehlen ist die berühmte „Sissi-Torte“ im Café Schlosskrone im gleichnamigen Hotel. Diese Torte wird immer noch im Original-Rezept gebacken, dass für die Kaiserin Elisabeth von Österreich kreiert wurde. Wir haben im Hotel Schlosskrone übernachtet, dass direkt im Zentrum Füssens liegt, einen Wellnessbereich hat und auch für Familien zu empfehlen ist.
8. Königscard nutzen
Für alle Gäste die bei einem registrierten Gastgeber, ob Hotel, Ferienwohnung oder Bauernhof, ihre Unterkunft gebucht haben gibt es eine „Königscard“ gratis dazu. Diese ermöglicht den freien Zugang für über 200 Erlebnisse in den Regionen Allgäu, Tirol und Oberbayern. Geführte Rad- und Wandertouren, ein Ausflug ins Museum, mit der Bergbahn in luftigen Höhen schweben oder viele andere Aktivitäten, alle können mit der „Königscard“ gratis unternommen werden.
Alle Infos und Gastgeber findet Ihr hier: www.koenigscard.com
In Sachen Transparenz: Wir bedanken uns bei Füssen Tourismus für die freundliche Unterstützung unseres Aufenthalts (Werbung, das Pressereise). Wir empfehlen nur Hotels, Destinationen und Aktivitäten die wir selbst getestet haben und die wir auch Freunden empfehlen würden.