Der kleine Ort Heiligenhafen ganz oben in Schleswig-Holsteins, kurz vor Fehmarn, ist die die Heimat des neuen Beach Motels. Das Schwesterhotel in Sankt Peter Ording an der Nordsee hat dort eingeschlagen wie eine Bombe und dem Ort einen großen Push zur Veränderung und Erneuerung gegeben. Wir sind in den Sommerferien an der Ostsee und die Hütte ist voll. Und auch hier stellt sich gleich das „Hamptons-Gefühl“ ein. Schon die hellgraue Fassade, die weissen Fenster und die großzügigen Balkone erinnern an den Ort an der US-Ostküste. Die Einrichtung ist luftig, frisch wie eine Sommerbrise mit viel weiß und hellem Holz. Kleine Details wie das große Strandbild an der Wand und das wunderbare Boxspringbett machen das Zimmer sehr wohnlich. Im Familienzimmer gibt es für die Kids ein eigenes kleines Zimmer mit Etagenbetten und eigenem Fernseher. Bei den Junior-Suiten können sogenannte Themen-Suiten, in Kooperation mit verschiedenen Kooperationspartnern individuell ausgestattet, gebucht werden. Und wer Glück hat schaut vom Bett direkt auf’s Meer!
Das Konzept des Beach Motels kommt sehr gut an und wurde in Heiligenhafen noch erweitert. Es gibt nämlich neben den 115 Zimmern und Suiten auch 62 Beach Apartments, die natürlich besonders bei größeren Familien sehr beliebt ist. „Hier kann man sich komplett selbst versorgen, aber die Annehmlichkeiten des Hotels mit benutzen“, erklärt Verena Butler die stellvertretende Hoteldirektorin, eine gebürtige Heiligenhafenerin. „Wenn man sich also morgens gerne zum Frühstück an einen gedeckten Tisch setzten möchte, dann kann man das einfach dazu buchen“, erklärt sie. „Und das wird bei den Gästen, besonders bei den Müttern gerne in Anspruch genommen“, ergänzt sie lachend.
Eine weitere Ergänzung im Beach Motel ist, dass das „Ocean Spa“ hier richtig großzügig angelegt ist und sogar einen Indoorpool hat. Das ist besonders bei Schlechtwetter-Tagen ein riesiges Plus, dass bei Kindern und Eltern gleichermassen gut ankommt. Nach dem Strandspaziergang kann man sich hier herrlich aufwärmen und die Kids im Pool plantschen. Die Erwachsenen freuen sich über mehrere Saunen, einem Dampfbad, Kneippbecken und sogar einer Bibliothek als Ruheraum. Es gibt auch Kosmetikanwendungen und Massagen die gebucht werden können. Also ein rund-um-Wohlfühlprogramm, wenn man möchte.
Aber eigentlich will man die Zeit draussen verbringen, am Ostseestrand mit der neuen, spektakulären Seestegpromenade. Die ist nicht einfach nur ein Steg ins Meer, sondern wartet mit zum Teil versteckten Highlights auf. So gibt es eine kleine windgeschütze Sitzecke mit Fenster zum Meer, hübsche Holztiere die zum Klettern für die Kleinen einladen und mehrere aktive Spielgeräte mit Wasser für Kinder. Das Highlight, am Ende des Steges, ist ein komplett verglastes Standesamt für Hochzeitspaare, die das Besondere suchen. Das ist wirklich spektakulär und die Hochzeiten mitten im Meer sind sehr gefragt. Ansonsten kann man durch die historische Altstadt von Heiligenhafen mit den malerischen Fachwerkhäusern schlendern, mit dem Beachcruiser zum Yachthafen düsen oder durch das große 230 Hektar große Naturschutzgebiet auf dem Graswader wandern. Der Nabu bietet hier geführte Touren, auch mit Kindern an. Da wird die Vogel- und Tierwelt erklärt und mit dem Fernglas beobachtet. Besonders vom großen Holzturm aus, hat man eine wunderbare Aussicht. Auch ein Spaziergang an dem feinen Sandstrand mit den reetgedeckten Strandvillen ist sehr zu empfehlen.
Lecker Essen kann man natürlich im Beach Motel auch. Im Restaurant „Holyharbour Café & Grill“ wird morgens das große Frühstücksbuffet serviert, mittags gibt es einen kleinen Lunch, nachmittags lecker Kaffee und Kuchen und abends das Diner. Bei gutem Wetter auch alles draußen auf der Terrasse, die mit Strandkörben und Holzliegen zum sitzenbleiben einlädt. Es gibt sogar kleine Sandplätze mit Spielzeug für die Kids. So kann man gemütlich schlemmen oder einen Drink nehmen, während die Kleinen im Sand buddeln. Genial! Im Nachbarhotel „Bretterbude“ hängen Ruderboote von der Decke und Paddel an der Wand, dass Restaurant heisst „Strandschuppen“ und die Bar im Untergeschoss „Spelunke“. Hier hängen Surfer, Kiter und einfach coole Typen ab. Auf der Karte stehen Burger, Salate und eine Sankt-Pauli-Currywurst, also eine unkomplizierte und günstige Küche. Prima fanden wir, dass es immer ganz easy einen Tisch gab ohne vorher zu reservieren und das das Preis-Leistungs-Verhältnis top war. Und geschmeckt hat es natürlich auch gut. Für ein Eis lässt es sich in der kleinen Fussgängerzone zum Yachthafen schlendern und auch einige sehr schöne Geschäfte haben sich ganz neu angesiedelt. Heiligenhafen ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht und das Beach Motel hat einen großen Anteil daran. Wir kommen auf alle Fälle wieder!
Wir bedanken uns beim Beach Motel Heiligenhafen für die freundliche Unterstützung dieser Reise.