In dem 14 Kilometer langen, von Westen nach Osten verlaufende Hochtal im Norden Tirols liegen auf 1.100 Metern sechs Orte, die zwischen 250 und 3.200 Einwohnern haben. Zu ihnen gehören sechs kleine, feine Skigebiete, die ein Skibus verbindet, mit insgesamt 55 Pistenkilometern für Skifahrer und Snowboarder. Für die Kleinsten gibt es sechs verschiedene Ski-Kinderländer – vom N‘Ice Bear Kinderland und Snow Learnland in Jungholz, Ice Age-Kinderland in Tannheim über den Pumucklhang in Zöblen, den Erlebnispark in Nesselwängle bis hin zur Märchenwiese in Grän. Außerdem werden 80 Kilometer Winterwanderwege und 140 Kilometer Loipen für klassischen Skilanglauf sowie Skating präpariert. Auch auf Schneeschuhen kann durch die unberührte Tiroler Bergwelt der Allgäuer Alpen gestapft und auf sieben Rodelbahnen Schlitten gefahren werden: die meisten sind eher kurz und gemütlich, also ideal für Einsteiger.
Auch im Sommer ein Outdoor-Paradies
Outdoor-Erlebnisse werden im Tannheimer Tal aber auch dann groß geschrieben, wenn kein Schnee liegt. 300 Kilometer Wanderwege führen auf drei Ebenen durch saftig-grünen Wiesen an kristallklaren Bergseen vorbei bis hinauf zu schroffen Gipfeln; drei Sommerbergbahnen helfen dabei, schneller und weniger schweißtreibend nach oben zu gelangen. Für Familien sind besonders die Themenwege wie der Schmugglersteig geeignet. Speziell für Rennradfahrer führen 22 Touren mit ingesamt 2.500 Kilometern durch das Tannheimer Tal und die Umgebung. Mountainbiker erwarten 15 offizielle Routen – vom Einfahren bis zu anspruchsvollen Klassikern mit vielen Höhenmetern und tollen Aussichten.
In Sachen Transparenz: Werbung, da Namensnennung, unbezahlt. Wir stellen nur Pressemeldungen online, die wir für unserer Leser relevant und interessant halten.