Typische Sehenswürdigkeiten sind in dem neuen Reiseführer, der sich an Kinder ab vier Jahren richtet, jedoch nur am Rande zu finden. Dann nämlich, wenn die jungen Leser dazu aufgefordert werden, berühmte Bauwerke des Landes – wie beispielsweise den schiefen Turm von Pisa – als Sandburgen nachzubauen. Denn die Autorin Britta Schmidt von Groeling setzt mit ihrer innovativen Reiseführer-Reihe auf das Konzept eines Erklär- und Aktivbuches, das zum Nach- und Mitmachen anregt. So wird in anschaulichen Bildern gezeigt, wie Nudeln selbst gemacht werden oder was kleine Forscher am Wegesrand so alles naschen können. Aus der Kinderperspektive geschrieben, greift „Italien for kids“ zudem genau die Fragen auf, die junge Italienbesucher bewegen: Welche Eissorten kann ich alle durchprobieren? Warum darf ich in Italien viel länger aufbleiben? Und weshalb haben italienische Dörfer oft so viele Treppen und sehen ganz anders aus als bei uns in Deutschland?
Bei ihrer Entdeckungstour, die durch enge italienische Dörfer und vorbei an Rosmarinsträuchern und Lorbeerbäumen führt, werden die Kids von liebevoll gezeichneten Figuren begleitet: dem Vorschulkind Kim und seinem italienischen Freund Matteo. „Italien ist in meinen Augen ein absolutes Highlight für Familien mit kleineren Kindern”, sagt Verlagsgründerin und Autorin Britta Schmidt von Groeling, die mit ihrer Familie im vergangenen Jahr das Land am Adriatischen Meer bereist hat.
„Vor allem die Kinderfreund-lichkeit der Einheimischen, aber auch das besondere Flair der kleinen Dörfer sowie das köstliche Essen haben uns begeistert.” – Ein Eindruck, den offensichtlich viele Deutsche teilen; denn mit rund 5,5 Millionen deutschen Besuchern im Jahr gehört Italien (neben Spanien) mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten zu den beliebtesten Auslandsreisezielen der Bundesbürger.