Das Pferd bäumt sich auf, es scheint, als ob sich Paul nicht mehr lange im Sattel halten kann …. Wir sind nicht im Wilden Westen sondern im „Baby & Kinder Bioresort Ulrichshof“ und testen mal, ob wir coole Cowboys sind. Es gibt hier einen echten Saloon mit einer Rodeo-Anlage. Wir, das sind zwei Schwestern mit ihren beiden Jungs, Paul(5) und Jan (3), die von ihrem anstrengenden Alltag in den Bayerischen Wald geflüchtet sind. Paul hebt die Hand und bleibt noch bei Stufe 5 im Sattel. Dann versucht Jan sein Glück. Mit ernster Miene reitet er das wilde Pferchen. „Hey, wie toll, Cowboy!“ rufen wir ihm zu. Stolz steigt der kleine Mann vom Pferd.
Paul sitzt längst cool an der Bar und hat für sich und Jan schon eine Limo geordert. Er unterhält sich mit dem Barkeeper und fragt: „Wer ist denn hier der Chef? Wer hat das alles gebaut? Und was hat das gekostet?“ Der Laden bzw. das Biohotel-Ulrichshof gehört Ulrich N. Brandl. Der engagierte Hotelier nahm elf Millionen Euro in die Hand, um sein beliebtes Hotel noch besser zu machen und zwar nicht nur für seine kleinen Gäste. Wir werden das dieses Wochenende testen. Jetzt ordern wir Mamas nach dem aufregenden Ritt einen Bio-Aperol-Spritz. Ja, sogar der ist bio, wie schon vorher das leckere Abendessen. Als einziges zertifiziertes Bio-Kinderhotel bietet der Ulrichshof „organic dine around“, das bedeutet Genuss in hervorragender Bio Qualität: gerade frisch geerntet und schon auf dem Teller.
Wir bringen unsere beiden müden Cowboys ins Bett und setzen uns mit einer Flasche Rotwein bei Kerzenschein auf unsere Terrasse mitten im Wald, denn wir haben uns viel zu erzählen. Herrlich! Von unserer wunderbaren Familiensuite sind wir jetzt schon begeistert: Viel Platz, schönes Ambiente, Riesen-Sofa, Miniküche, freistehende Badewanne, warmes Holz und schöne Stoffe. Am besten gefallen uns die Leuchten und die gekrinkelten Vorhänge, hätten wir auch gerne so zuhause.
Gut geschlafen und gefrühstückt ist am nächsten Tag schon wieder Reiten angesagt, diesmal aber auf echten Pferden. Eine bunte Truppe von Eltern und Ponys mit Kids zieht vom Reiterhof los- eine Tour durch den herrlichen Wald. Seit dem Start 1992 ist das Ponyreiten eine der wichtigste Attraktionen. Überhaupt ist der Reiterhof natürlich das Herzstück des Ulrichshofs. Ob Reitunterricht in der großen Reithalle oder Ausritte in die Umgebung. Hier kommen Pferdefans voll auf ihre Kosten. Als die Pferdchen wieder im Stall sind, gehen unsere Jungs auf Entdeckungstour auf dem Gelände: Spielscheune, Trampolinpark und ein ganzer Wald voll Spielstationen, Schaukeln und Tarzanbahn. Für Kids ist es hier einfach ein Paradies.
Der Wald ist jetzt aber nicht nur draußen- nein, er wurde beim Umbau mit ins Haus geholt. Wer jetzt den Ulrichshof durch den gläsernen Eingang zwischen altem und neuen Teil betritt, dem öffnet sich eine ganz märchenhafte Welt. Im Zentrum des Areals spielten hier die Architekten mit der Formensprache des Bayerischen Walds. Über Brücken und Waldwege bewegt man sich durch verschiedene, außergewöhnliche und übergroße organische Formen, welche rund um typische Bäume der Region angeordnet sind. Ein Highlight ist die sogenannte Waldpassage. Hier chillen die Großen auf Lounge-Möbeln im Waldambiente. Die Kids rutschen über eine Röhre eine Etage tiefer und können auf Bobby-Cars um die Ecken brettern …
„Wir haben nicht nur das Angebot für die Kids erweitert. Im Fokus standen vor allem auch die Erwachsenen“, sagt Hotelier Brandl. Sein Wunsch ist es eine einzigartige Kombination zu bieten: ein Kinderhotel mit dem Komfort und den Annehmlichkeiten eines edlen Wellnesshotels. Seit Juni 2013 wurde das Areal des Ulrichshofs von knapp 40.000 auf 50.000 Quadratmeter vergrößert. Das bekannte Architekturduo NOA konzipierte das Bio-Resort als Dorf im Dorf und verleiht ihm ein völlig neues, ungewöhnliches Aussehen. Außen wurde die regionaltypische Architektur modern interpretiert und innen lichtdurchflutete Räume mit großen Glasflächen geschaffen. Dazu spielten die Gestalter mit Atmosphären, Farben, Formen und Materialien aus der Gegend und verwendet und auch traditionelle Baustoffe wie zum Beispiel grober Saustall-Putz an den großen Wandflächen. Überall lauern Geschichten aus dem Wald. Diese Märchen und Sagen werden aber nicht laut und bunt in Disney-Manier erzählt. Feen mit rosa Flügeln sucht man hier vergeblich, dafür findet man bequeme Sitzecken, die an Aschenputtel erinnern oder ein langer geflochtener Rapunzelzopf hängt von der Galerie. Toll finden unsere beiden Jungs, dass man überall im Hotelzimmer Tierspuren entdeckt … Während der Fuchs hinter dem Ulrichshof durch die Lichtung schleicht, erfahren Kinder dessen Spuren in den Zimmern haptisch und optisch. Die Spur führt durch den Raum, ist eingefräst in das Holz von Schränken und Kästen.
In Punkto Wellness wird im Ulrichshof jetzt noch mehr geboten. Super Badespaß finden schon die Kleinsten im Felsenerlebnisbad „Piratenwelt“. Hier sorgt die 81 Meter lange Rutsche, Wasserfahrzeuge, Whirlpools und der Babygrotte für unvergessliche Stunden im angenehm warm temperierten Nass. Neu ist der Außenpool mit Schatzgrotte, in dem die Kids jetzt im Sommer spielen und herumtollen können. Uns Mamas lockt vor allem das neue Wald-Spa mit einem ganzjährig geöffneten Innen- und Außenbecken sowie einem Sportbecken für Schwimmer.
Und während unsere Kids mit den Kinderbetreuern zahlreiche Abenteuer erleben, können wir in der Sauna-Ebene so richtig entspannen. In diesem Wellnessbereich nur für Erwachsene wird Ruhe groß geschrieben: egal ob beim Schwitzen in der Panorama-Teich-Sauna, im Kräuter- und Soledampfbad, in der Infrarotkabine oder beim Seele-baumeln-Lassen in den Wasserbetten auf der Ruhegalerie. Besonderes Highlight ist hier die neue Feuerlounge: Ein über zwei Etagen frei im Raum hängender Kamin sorgt für kuschelige Atmosphäre und Entspannung pur.
Am nächsten Tag wechseln unsere Jungs die Fronten, statt Cowboys, gehen Paul und Jan heute unter die Indianer. Im Kids-Club basteln die beiden Kopfschmuck. Dann fehlt nur noch die Kriegsbemalung und die passenden Kostüme. Auf geht´s mit dem Bollerwagen in den Wald, der Kids-Club hat zum Indianerfest geladen. Kleine Indianer tanzen hier um´s Feuer, trommeln, spielen und grillen sich ihr Stockbrot. Es gibt noch sooo viele Geschichten aus dem Ulrichshof zu erzählen. Wir sind uns bei der Abreise einig, dass wir deswegen unbedingt wieder kommen müssen. Herr Brandl´s Großprojekt „Wellnesshotel“ ist auf jeden Fall geglückt! Wir haben uns sehr, sehr wohl gefühlt. „Am liebsten würde ich wieder im Wald Urlaub machen …“ sagt Paul. Jan nickt und ergänzt: „Bei den Pferden und im Seeräuberschwimmbad!“