Wir landen mitten in der Nacht. Netterweise werden wir vom Flughafen abgeholt und direkt im Hotel abgeliefert. Erst mal eine kleine Überraschung: Das Kempinski Hotel Bahia Schild direkt neben der Autobahn springt uns ins Auge. “Oh weh, sind wir in einem Autobahn-Hotel gelandet?” Kurze Zeit später, stehen wir in der Mega-Empfangshalle und sind dann erst einmal beeindruckt. Ein riesiger Kronleuchter hängt mitten in der Lobby, überall gemütliche Sofas und an der eleganten Bar ist auch noch was los. Der Concierge bietet uns an, noch ein warmes Essen auf’s Zimmer zu bringen. Wir lehnen freundlich ab, wollen einfach nur noch ins Bett. Das Zimmer ist sehr gemütlich und hat eine riesige Dachterrasse- aber das ist uns jetzt egal. Wir schlüpfen in unsere überdimensionale Boxspring-Betten. Morgen schauen wir uns alles genau an.
Ich ziehe den Verdunklungsvorhang auf und bin erst einmal geflasht. Von der hellen Sonne die mir direkt ins Gesicht scheint -und von dem tropischen Garten, auf den ich schaue … Wow! “Hat hier jemand eine Fototapete aufgezogen?” Ich komme mir vor, als wäre ich gerade in Thailand gelandet, so exotisch sieht die Anlage aus. Die Autobahn ist zwar hinten noch ein wenig zu sehen, aber der Blick nach vorne ist der Hammer. Und es ist noch unglaublich warm, obwohl es schon Ende Oktober ist. Das nächste Highlight ist das Frühstück. Auf einer großen Terrasse wird unter schattigen Schirmen der Kaffee serviert und wir sehen schon das üppige Buffett. Es gibt einfach alles. Von unzähligen frisch gepressten Fruchtsäften, die schon in kleine Karaffen abgefüllt sind, bis zum eigenen Buffett für die Kinder. Mein Sohn ist schon zur Eierstation entschwunden und lässt sich frische Spiegeleier mit Schinken brutzeln. Wir sitzen in kurzen Hosen draußen, nippen am Graphefruit-Saft, knabbern ein Croissant und können es gar nicht fassen wie gut es uns geht.
“So jetzt will ich aber mal sehen, wo der Pool ist”, mosert Ben schon nach soviel ausgiebigem Sitzen und Schlemmen. Also: Badetasche packen und los geht es auf Erkundungstour. Das Kempinski Hotel Bahia ist ziemlich groß, es hat 128 Zimmer und Suiten, mehrere Restaurants, ein Indoor-Pool, Fitness-Studio und natürlich ein Spa. Das ist für uns alles erst mal nicht so wichtig. Der Junior will nur eins: ins Wasser! Wir schlendern durch die Halle, Treppe runter und dann schauen wir in eine Art Dschungel. Palmen, Palmen und noch mal Palmen. Wahnsinn! Ja sind wir denn wirklich in Spanien? Wir gehen über Holzbrücken und schlengeln uns über drei Ebenen auf denen jeweils ein Pool ist. Über einen geht eine Hängebrücke, im anderen ist eine kleine Insel eingesetzt, hier noch ein kleines Café und da der Abzweig zum Kids-Club. “Was haben die Palmen denn für einen Pullover an”, will mein Sohn wissen. Ja, das ist wirklich eine gute Frage, denn die großen Palmen mitten im Garten habe eine Art Strick-Überzieher in knalligen Farben wie grün, pink und orange. “Soll wahrscheinlich Kunst sein …”, antworte ich. Oder ein Gast ist strickverrückt und wollte sich hier verewigen. Sieht auf alle Fälle sehr fröhlich aus. Nun suchen wir erstmal das ideale Plätzchen zum Relaxen. Überall auf dem gepflegten Rasen sind schöne Holzliegen mit dicken Auflagen und Sonnenschirm verteilt. Wir platzieren uns in der ersten Reihe mit direktem Ocean-View. Jetzt noch ein Cappuccino, ein Buch und der Tag kann nicht besser werden. “Wir gehen gleich schwimmen”, werde ich von der Seite informiert und weg sind meine Jungs. Ich schaue mich ein bisschen um und sehe gleich ein wunderbares Beach-Restaurant, das “La Cabana de Mar” , mit einer großen Terrasse unter einem weissen Sonnensegel und freu mich schon auf das Mittagessen. Es sind sehr viele Familien mit kleinen Kindern hier, denn nur wenige Kids haben jetzt Schulferien. Und schon kommen zwei Mitarbeiter im roten Polohemd vom Kids Club mit einigen Zwergen im Schlepptau anmarschiert. Sie tragen kleine Plastikeimer und gehen Muscheln sammeln, die später bemalt werden. Was für eine nette Idee!
Basteln und Kinderclub sind natürlich für meinen 13-jährigen nicht mehr das Thema, dafür jede Art von Bewegung und Sport. Und da gibt es im Kempinski Hotel Bahia ein großes Angebot. “Heute treffen uns zum Bogenschießen”, erzählt Ben und ist schon auf dem Weg. Anschließend steht eine Runde Tischtennis auf dem Programm und später am Nachmittag wird ein Fußball-Turnier am Strand veranstaltet. Der reinste Himmel auf Erden für einen aktiven Jungen also! Es herrscht eine gute Mischung von Aktivitäten, so dass immer was los ist, aber kein Freizeitstress entsteht. Natürlich kann man von hier aus wunderbare Ausflüge machen nach Gibraltar, Tarifa und ins weisse Dorf Ronda. Auch Granada und Sevilla sind gut erreichbar. Dafür müssten wir aber unser wunderbares Domizil verlassen und das wollen wir nicht. “Aber Mama wir sind ja nur ein paar Tage hier und da wollen wir lieber hier chillen”, argumentiert mein Sohn, der nicht so wahnsinnig begeistert ist von kulturellen Ausflügen. Und wir geniessen es auch einfach mal in den Tag hineinzuleben, ohne Verpflichtung und Sightseeing-Programm. So plätschern unsere Tage dahin mit schwimmen, spielen und relaxen. Das Essen im Strandlokal abends ist der Hit und wirklich sehr stimmungsvoll mit Kerzenlicht unterm Sternenhimmel. Wer doch mal das Resort verlassen will, findet einen kurzen Strandspaziergang weiter das “Laguna Village”, eine charmante Ansammlung von Restaurants, Cafés und Shops. Eingerahmt wir das Ganze vom “Puro Beach Club” mit einem spektakulären Pool und Cabanas direkt am Meer. Ob Italiener, Sushi oder einfach nur ein Eis schlecken, hier findet jeder was.
Die Räumlichkeiten des Kids-Clubs sind schon etwas in die Jahre gekommen, werden aber jetzt über den Winter renoviert und ganz neu gestaltet, erfahre ich im Interview mit Nadine Gebauer, der Pressefrau des Bahia. Das Kids-Programm kann sich aber jetzt schon sehen lassen: Sieben Kinder sitzen an kleinen Tischen und malen die Muscheln an, die sie gesammelt haben. Pepe, der Verantwortliche für die Kids, drängt zum fertig werden. “Wir gehen gleich in unserem Garten und machen einen Rundgang”, erklärt er mir. Das Hotel hat einen grossen, organischen Garten, in dem die Kinder lernen wie Gemüse und Früchte angebaut werden. Sie können selbst pflanzen und ernten, sehen wie die Tomaten wachsen und wann die Zucchini reif sind. “Eine wunderbare Möglichkeit die Kleinsten an gute Lebensmittel heranzuführen”, erklärt Pepe. Aber natürlich steht noch vieles mehr auf dem Kids-Programm wie zum Beispiel eine Schatzsuche für kleine Piraten, außerdem einige Sportturniere. Es gibt Tennis-Training im Resort und Golfkurse in der direkten Umgebung. Es ist für alle Altersstufen was dabei. “Und an Silvester gibt es sogar eine eigene Party nur für unsere Kids hier. Mit Diner, Verkleiden und Feuerwerk”, ergänzt Pepe. Das hört sich doch gut an und ist bestimmt ein guter Tipp für Familien zur Jahreswende. Langweilig wird es den Kids hier im Bahia bestimmt nicht! Und da das Hotel auch das ganze Jahr wegen des milden Klimas geöffnet ist, kann man hier bestimmt auch wunderbar dem Winter entfliehen. Hier wird es nicht richtig kalt. Und die Palmen müssen auch nicht frieren, sie haben ja ein warmes Mäntelchen an.
In Sachen Transparenz: Wir bedanken uns ganz herzlich beim Kempinski Hotel Bahia für die freundliche Unterstützung dieser Reise (Werbung, da Pressereise). Wir stellen nur Hotels vor die wir selbst getestet haben und die wir auch Freunden empfehlen würden.