Wir haben es einfach ausprobiert und Ben jubelt. Er freut sich wie Bolle, dass er diesen Urlaub mit Papa zusammen über den grünen Rasen darf. Unser Ausgangspunkt ist das Fairmont Hotel St. Andrews, ein wunderbares Hotel für die ganze Familie und auch für Nichtgolfer. Es besticht vor allem durch die wunderbare Lage auf einem Hügel mit sensationellem Ausblick auf die Küste. Der Panoramablick umfasst natürlich auch die die beiden spektakulären Golfplätze, das Clubhouse und die mittelalterliche Skyline des Universitätsstädtchens St. Andrews. Hier, haben 22 ehrenwerte und trinkfeste Herren im Jahr 1754, den ersten Golfplatz der Welt gegründet: The Old Course. Papa ist im Himmel und freut sich schon auf viele Runden über das Grün.
Mutter und Sohn machen erst mal Sightseeing, bevor das eigene Golf-Kursprogramm startet. Unser wunderbarer Guide, Mike Taylor, ein knorriger, aber freundlicher Schotte mit wettergegerbtem Gesicht, startet seine Führung bei der Universität. In St. Andrews kommen auf 16.000 Einwohner circa 8.500 Studenten. Und es gibt unzählige Cafés und Pubs, die den besondern Charme perfekt machen. Ein Semester kostet circa 1.700 Pfund in dem altehrwürdigen Gemäuer, dass schon seit 500 Jahren das Wahrzeichen der Studentenstadt ist. Sie kam zu neuerlichem Ruhm, als Prinz William hier seine große Liebe Kate Middleton fand. Die beiden studierten hier relativ unbehelligt „Kunstgeschichte“ und haben das Studentenleben in vollen Zügen genossen. Mike erzählt wild gestikulierend über die Geschichte St. Andrews, während wir gemütlich am Strand entlang schlendern. Da er nur Englisch spricht, bin ich für Ben fleissig am übersetzen. Über 157 Stufen steigen wir auf den alten Befestigungsturm und geniessen eine tolle Aussicht über Stadt und Meer. Dann noch Fish & Chips im Pub und wir haben schon das richtige Schottland-Feeling.
Am nächsten Tag steht dann für uns beide ein Golfkurs auf dem Programm. Der findet nicht auf dem hoteleigenen Golflatz statt, sondern per Shuttlebus in der Golf Academy von St. Andrews. Die Kinder versammeln sich zum „Junior“-Kurs und werden nach Vorkenntnissen eingeteilt. Ben hat ausser beim Minigolf noch nie einen Schläger in der Hand gehabt, ist aber mit einem guten Ballgefühl ausgestattet. Der Golfkurs soll den Kids Grundlagen des Golfsports vermitteln, aber vor allem auch Spaß machen. Der Trainer bringt die Kinder in die richtige Position und macht die Bewegungen vor. Ben darf als erster abschlagen und ist begeistert: „Mama, guck mal, wie weit meine Bälle fliegen!“ Für die Erwachsenen geht es samt Equipment erstmal in eine Art Video-Kabine. Dort kommt dann die Wahrheit ans Licht, denn wir werden in allen Positionen gefilmt. Und das sieht leider bei Mutti nicht so gut aus. Po nach hinten, die Beine irgendwie eingeknickt. Die Videoaufzeichnung zeigt gnadenlos jede Fehlstellung … Ob das jemals was wird? Unser Trainer Steve ist noch guter Dinge und erzählt uns, dass gerade vor ein paar Tagen noch Hugh Grant hier abgeschlagen hat. Wow! Man muss ja ein Ziel haben und die Woche ist noch lang! Zurück im Hotel entspannen wir erst mal im Pool und in der Sauna. Herrlich. Draussen wird es stürmisch und drinnen setzt die Entspannung ein. Später läuft im eigenen Kinderkino ein Film, während die Eltern bei einem Malt-Whisky relaxen. So ein Golfurlaub kann doch wirklich für die ganze Familie toll sein.
Wir bedanken uns beim Fairmont Hotel St. Andrews und bei Visit Scotland für die freundliche Unterstützung.
MAMA ??? ;))) ich möchte auch dahin fahren , eine Runde golfen am Strand… ;)))
Hallo,
Ihr habt sehr nette Tipps, aber warum sind sie immer so hochpreisig? Sicherlich nur für wenige Familie zu bezahlen.
Liebe Antje, da haben Sie sicherlich recht. Leider ist oft das Schöne auch das Teure…
Aber wir haben auch immer wieder bezahlbare Tipps wie zum Beispiel aktuell unsere Familien-Skigebiete.
Wir sind immer auf der Suche nach besonderen und doch bezahlbaren Hotels und Unterkünften.
Diese Kritik nehmen wir uns zu Herzen und werden uns bemühen auch preiswertere Ziele vorzustellen.
Bleiben Sie uns treu, Ihre Trips4Kids.de-Redaktion
Andrea Fischer