Vorhang auf fürs Skiwunderland!
Kühtai ist ein ideales Skigebiet für Familien, und mittendrin liegt das VAYA Kühtai – direkt an der Piste. Vom Bett geht es nach einem leckeren Frühstück direkt ins Ski-Abenteuer. Zur Mittagszeit lockt ein Einkehrschwung auf der herrlichen Panorama-Terrasse, und am Abend erwartet die Gäste ein Verwöhnprogramm mit Wellness und köstlichem Abendessen. Wir waren vor Ort und sind begeistert!

Uns wurde Kühtai von Freunden wärmstens empfohlen, da es nicht nur familienfreundlich, sondern auch besonders schneesicher ist – eine Eigenschaft, die gerade im März, wenn andere Skigebiete bereits unter schmelzendem Schnee leiden, besonders wertvoll ist. In den Hamburger Skiferien sind wir natürlich schon etwas spät dran, und auf dem Weg nach Kühtai fahren wir an grünen Wiesen vorbei. Kaum vorstellbar, dass wir schon heute auf Skiern stehen werden.

Into the White: Winterwunderland Kühtai
Doch die letzten Kilometer führen uns über einige Höhenmeter durch Wälder, die allmählich in Weiß gehüllt sind. Dann lichtet sich der Wald, und beim Ortsschild von Kühtai ahnen wir es: Hier sieht es gut aus – alles ist weiß. Winterwunderland! Der Moment, wenn man in Kühtai hineinfährt, ist beeindruckend. Der kleine Ort liegt auf 2.020 Metern Seehöhe in den Stubaier Alpen, am Kühtaisattel zwischen dem Nedertal im Westen und dem Sellraintal im Osten, und gilt aufgrund seiner Höhenlage als besonders schneesicher. Und mittendrin: das neue VAYA Kühtai – unsere Homebase für die nächsten 4 Tage …
Angekommen im VAYA: Unsere Zimmer
Wir sind super happy mit unserem Zimmer – erstklassig und so gemütlich, richtig cosy! Das elegante Design ist wunderschön und gleichzeitig total einladend. Mein persönliches Highlight? Die freistehende Badewanne direkt neben dem Boxspringbett – ich sehe mich da schon entspannt baden.
Paul’s Zimmer liegt direkt nebenan (mit verschlossener Verbindungstür, damit unser Teenie etwas Privatsphäre hat) und ist vom Design ähnlich, aber doch etwas anders. Das Bad ist wie eine Box aus Milchglas gestaltet. Was in beiden Zimmern richtig toll ist: der Balkon mit Blick auf die verschneiten Hänge – draußen einfach nur sattes Weiß!
Mein Mann ist kaum zu bremsen – bloß keine Zeit verlieren, er will unbedingt noch heute auf die Skier!

Top ausgestattet: Auf zum Sport Seppl
Da wir nur einmal im Jahr Skiurlaub machen – der Weg ist schließlich weit von Hamburg – besitzen wir keine eigenen Skier. Aber leihen ist eigentlich sowieso die beste Option, denn so hat man immer die neueste Ausrüstung zur Hand. Gleich unterhalb vom VAYA befindet sich der Sport Seppl, den wir wärmstens empfehlen können. Der Verleih dort ist top organisiert und das Team freundlich und kompetent.
Passend zu unserem Fahrstil – ich eher gemütlich, während meine beiden Jungs natürlich auf Rennski setzen – bekommen wir die idealen Skier für unsere Bedürfnisse. Besonders cool: Paul trifft beim Skiverleih zufällig einen Jungen aus seiner Schule. Die beiden verabreden sich direkt für eine gemeinsame Abfahrt auf der Piste.
So startet unser Skitag perfekt ausgestattet und mit einem zusätzlichen Fun-Faktor für Paul!
Vorhang auf: Auf geht’s ins Skigebiet Kühtai
Das Ski-Depot des VAYA Kühtai befindet sich im Untergeschoss. Nach einem Jahr Pause schnallen wir uns hier wieder die Skischuhe an und sind bereit für den Tag auf der Piste. Dann kommt der Magic Moment: Vom Skidepot aus geht es durch einen Windfang, und plötzlich öffnet sich eine Glasschiebetür mit Blick auf das weiße Bergpanorama. Wir treten hinaus und stehen direkt auf der Piste – mehr Ski-in, Ski-out geht wirklich nicht! So etwas haben wir noch nie erlebt – einfach unglaublich. Die Lage ist kaum zu übertreffen!
Das VAYA Kühtai liegt in absoluter Poleposition, direkt an der Piste der 3-Seen-Bahn. Es ist herrlich, dieses vertraute Geräusch der Skifahrer zu hören, die elegant vorbeischwingen. Während ich noch über das beeindruckende Setting staune, sind meine Jungs natürlich schon längst die Piste hinuntergebrettert. Wir treffen uns schließlich am Sessellift der 3-Seen-Bahn wieder – und schweben glücklich den Berg hoch.

Hier geht keiner verloren im Kühtai
Im Winter erstreckt sich rund um das VAYA Kühtai eine überschaubare, aber abwechslungsreiche Auswahl an Pisten aller Schwierigkeitsstufen. Sowohl Profis als auch Anfänger finden hier Strecken, die einen wunderbaren Skitag in den Tiroler Bergen ermöglichen. Ein Funpark und Tiefschneehänge für Tourengeher ergänzen das vielseitige Angebot.
Eine WhatsApp-Nachricht trudelt ein: Freunde von uns sind auch im Kühtai und wollen sich auf einen Drink treffen. Wir lehnen erst einmal ab – wir wollen Skifahren und das Skigebiet in Ruhe erkunden. Unser Date verschieben wir auf die Sundowner-Zeit.
In der Gondel der Kaiserbahn kommen wir mit anderen Skifahrern ins Gespräch. Natürlich stellt sich heraus, dass es Hamburger sind, die seit zehn Jahren hierherkommen und das Skigebiet besonders für Familien lieben. Warum? „Hier im Kühtai geht keiner verloren!“ lautet die Antwort. Die Kids können hier auch mal alleine losziehen!

Erster Skitag wird zur Skinacht mit Zwischentopp im VAYA-Restaurant
Unser erster Skitag wird zur Skinacht – meine Jungs können einfach nicht genug bekommen, und wir haben uns für den Nachtskilauf entschieden. Paul hat sich bereits mit drei neuen Kumpels verabredet. Also gehen wir heute extra früh zum Abendessen.
Das Restaurant im VAYA ist wirklich ein Highlight. Besonders begeistert bin ich vom Ausblick aus dem Speisesaal auf die schneebedeckten Gipfel – die großen Fenster wirken wie gerahmte Gemälde! Das Essen ist ausgezeichnet, und die Vorspeisen vom Buffet sind besonders lecker. Danach folgt ein köstliches Menü. We like!
Frisch gestärkt geht es zum Nachtskilauf in Kühtai. Für uns sind es nur wenige Meter zu Fuß zur HochAlterBahn. Skifahren und Snowboarden bei Flutlicht ist ein ganz besonderes Erlebnis. Jeden Mittwoch und Samstag von 19:00 bis 21:30 Uhr bringen die HochAlterBahn und die StartBahn die Skifahrer direkt auf die hell erleuchtete Piste.
Vom Bett auf die Piste
Wir schlafen herrlich in den bequemen Boxspringbetten, und als wir den Vorhang aufziehen, blicken wir direkt auf den Schnee … der Berg ruft! Jetzt heißt es nur noch, unseren Teenie Paul wachzubekommen. Er hat zwar das Zimmer nebenan, wollte aber die Verbindungstür geschlossen halten. Doch der Gedanke ans Skifahren weckt schließlich auch bei ihm die Lebensgeister.Das Frühstücksbuffet im VAYA Kühtai lässt keine Wünsche offen: knuspriges Brot und Gebäck, Käse, Lachs, Aufstriche, Schinken- und Wurstspezialitäten, Marmeladen. Frische Säfte, Obst und Gemüse, Joghurt und Müsli sowie feine Eierspeisen ergänzen das morgendliche Angebot. Die Produkte stammen übrigens größtenteils aus der Region und sind saisonal.
Frisch gestärkt geht’s direkt auf die Piste … die Tür des Skidepots öffnet sich für einen herrlichen Skitag im Kühtai. Und unsere Freunde warten schon auf uns!
Einkehrschwung im Kühtai: Von der urigen Hütte bis zum Igludorf
Ich bin ja eher Genussskifahrerin, und mindestens genauso wichtig wie das Skifahren ist für mich die dazugehörige Gastro. Bei Sonnenschein zur Mittagszeit machen wir es uns auf der anderen Talseite in der Kaiser Max Hütte gemütlich, und ich ergattere einen Platz in einem der Strandkörbe. Sonne satt, ein Aperol Spritz in der Hand und der Blick auf das atemberaubende Bergpanorama – einfach perfekt.
Auch die Drei Seen Hütte ist eine tolle Option für einen Einkehrschwung, aber ein echtes Highlight ist die Mittagspause im Igludorf. Auf der Sonnenterrasse kann man bei herrlichem Bergpanorama einen hausgemachten Glühwein genießen. Wir entscheiden uns jedoch für einen Besuch im Schneepalast: Kunstvolle Schneewände, gemütliche Sitzlounges und eine beeindruckende Eisbar erwarten uns im Inneren des Iglu-Restaurants. Wir sitzen auf Schaffellen und genießen ein köstliches, frisches Fondue mit Schweizer Bergkäse. Es scheint, dass am Abend eine Hochzeitsfeier stattfindet – eine gefrorene Rose und ein kunstvoller Brautaltar deuten darauf hin. Ach ja, und übernachten kann man hier auch! Die Zimmer im Eishotel sind wirklich beeindruckend. Eine Nacht im Eishotel steht definitiv auf meiner Bucketlist.
Place to be: die Sonnenterrasse vom VAYA
Von all den schönen „Places to be“, die es hier im Kühtai gibt, ist mein absoluter Lieblingsplatz die Sonnenterrasse des VAYA, direkt am Haus. Gleich zwei Terrassen führen hier zur Piste – wie praktisch, dass wir genau hier wohnen! Coole Vibes, stylishes Design und die besten Aussichten auf die Piste und die umliegende Bergwelt. Es gibt immer etwas zu sehen, denn die Piste verläuft direkt an der unteren Terrasse vorbei. Perfekt für eine entspannte Mittagspause mit Freunden. Burger, Pasta, Pommes und Drinks – was will man mehr?
Nach ein paar Runden im Skigebiet geht’s zwei Stunden später auf die obere Terrasse, um einfach das Panorama zu genießen, bevor wir im Wellnessbereich chillen. Auch hier erwartet uns der herrliche Blick auf Kühtai – ob von der Sauna oder dem Hallenbad aus: What a view!
Das Beste: Wer möchte, kann direkt aus dem Wellnessbereich im Bademantel mit dem Fahrstuhl auf die Sonnenterrasse fahren.
Ach, ich würde am liebsten sofort wieder ins VAYA Kühtai zurück!

In Sachen Transparenz: Wir bedanken uns beim VAYA Kühtai für die Kooperation und die Unterstützung unseres Aufenthalts. Wir stellen nur Hotels und Regionen vor, die wir für Familien geeignet halten und die wir unseren Freunden empfehlen würden.