Vom Bett auf den Berg
Wer top Bedingungen und Schneesicherheit sucht, ist hier in Obertauern genau richtig. Das Skigebiet liegt auf über 1.700 Meter und bietet für jedes Niveau die passende Piste. Dazu noch ein schönes Hotel direkt am Lift mit Spa, Pool und eigenem Skiverleih und ein toller Skiurlaub ist garantiert. Egal ob als Familie oder als Paar.

Richtig viel Schnee und richtig viel Sonne erwartet uns bei der Ankunft in Obertauern. Wir sind mit dem Zug angereist und vom kleinen Bahnhof in Radstadt werden wir mit einem Shuttle vom Hotel abgeholt. Das ist ein toller Service und in Sachen Nachhaltigkeit ein großer Pluspunkt. Wir checken im Sporthotel Edelweiss ein, das zur Gruppe der Lürzer Hotels gehört. Die Familie Lürzer ist seit 2013 eine eigene Marke und zum Portfolio gehören mehrere Hotels, ein Modehaus, Skiverleih und ein Gastronomiebetrieb. Unser Zimmer ist auch am frühen Nachmittag schon fertig und wir staunen nicht schlecht wie großzügig und schick es ist. Das Sporthotel Edelweiss hat eine große, umfangreiche Renovierung hinter sich und das sieht man auch. Es zieht sich ein stimmiges Design mit hochwertigen Stoffen und Möbeln durchs ganze Haus. Auch unser Zimmer ist sehr modern aber gemütlich ausgestattet und hat einen tollen Blick auf die Piste der Gamsleiten Bahn. Da wir zu Dritt unterwegs sind, mein Sohn Ben, sein Freund Konstantin und ich, haben wir durch zwei Zimmer mit Verbindungstür und Ausziehsofa richtig viel Platz. Gemeinsame Zeit mit den studierenden Kindern zu finden ist ja gar nicht mehr so einfach und deshalb umso kostbarer. Aber für ein paar Tage Skifahren plus Übernachtung in einem so schönen Hotel, sind dann doch ein gutes Argument und sie kommen gerne mit.

Skiverleih und Depot im Haus
Nach der langen Anreise mit dem Zug plus Transfer freuen wir uns erst einmal auf ein kleines Mittagessen mit Frittatensuppe plus Kaiserschmarrn. Das Verwöhnprogramm mit köstlichen Essen haben die Österreicher einfach raus und das macht den Urlaub gleich doppelt so schön. Gut gestärkt gehen wir anschließend zum hauseigenen Skiverleih und sichern schon mal die passende Ausrüstung für morgen. Da bei mir durch eine Knieverletzung das Skifahren ausfällt, brauchen nur die beiden Jungs Skier und Skistiefel. Ganz neu ist im Sporhotel Edelweiss, dass zu jedem Zimmer ein eigenes Depot zum Abschließen im Skikeller für die Skiausrüstung zur Verfügung steht. So gibt es keine Verwechslungen mehr und jeder Gast hat sein Equipment sofort griffbereit. Toll!
Erst schlemmen, dann bewegen
Den restlichen Nachmittag verbummeln wir im Spa. Wir schwitzen in der Sauna, schwimmen ein paar Runden im Pool und machen ein Schläfchen auf der Liege. Herrlich! Nach so viel Entspannung freuen wir uns auf das Abendessen. Hier kann man sich aus einem 4-Gänge Menü, das aus drei verschiedenen Varianten besteht, etwas leckeres aussuchen. Wir genießen Salat vom Buffet, Rote Beete Carpaccio, zartes Roastbeef und Cremé Brulée. Satt und glücklich fallen wir todmüde ins Bett.
Obertauern liegt auf 2.313 Meter Höhe und ist als sehr schneesicher bekannt und beliebt. Und tatsächlich wachen wir in einem Winterwonderland auf, denn über Nacht hat es ordentlich geschneit. Alles ist weiß und die Sonne scheint. Was will das Skifahrerherz mehr, oder? Bevor es auf die Piste geht, genießen wir noch das üppige Frühstücksbuffet. Dann nur noch das Equipment aus dem Depot holen, die Skier anschnallen und schon geht’s auf den Berfg. Direkt hinterm Hotel geht’s mit dem Edelweiß-Lift direkt hoch ins Skigebiet. Das Skigebiet Obertauern bietet von Ende November bis Anfang Mai 160 Tage lang beste Bedingungen und ist deshalb auch bei Skifahrern so beliebt.
Der Mythos Beatles lebt hier weiter
Aber Obertauern ist nicht nur als top Skigebiet bekannt, sondern sie hatten vor 50 Jahren berühmten Besuch: Die Beatles waren zu Gast! Es ranken sich sehr viele Geschichten über den Aufenthalt der „Fab Four“ im März 1965. Für die Dreharbeiten zum Beatles-Film „Help“ haben sich die Produzenten für das damals noch verschlafene und schneesichere Obertauern entschieden, da der Ort nur über eine schmale Pass-Strasse zu erreichen ist und relativ abgeschieden liegt, konnten sie einen Ansturm hysterischer Fans weitgehend verhindern. Trotzdem herrschte natürlich große Aufregung als die Superstars in dem beschaulichen Bergdorf ankamen. Die Beatles und auch Teile der Filmcrew stiegen im Sporthotel Edelweiss ab. Da die englischen Boys nicht sicher auf Skier waren, mussten für sie passende Doubles gefunden werden. Einer davon war der damalige Skilehrer Herbert Lürzer, der als perfekter Ersatz für Paul McCartney fungierte. Die weiteren Doubles waren Gerhard Krings, Franz Bogensperger und Hans Pretscherer, die die Kultband gekonnt in Szene setzten.
Zum 50. Jubiläum der Dreharbeiten 2015 hat die Familie Lürzer mit dem „Beatles Monument“ ein Denkmal direkt vor der Haustür des Hotels Edelweiss geschaffen, das noch heute an diese spannende Zeit erinnert. Es wird begeistert als Foto-Motiv für Gäste und Besucher genutzt. Außerdem finden sich im Hotel jede Menge Bilder und Erinnerungsstücke an diese verrückte Zeit. Gäste und Fans können sogar in speziellen „Beatles“-Zimmern schlafen.

Entspannung und Wellness
Wer sich soviel an der frischen Luft bewegt und den ganzen Tag Ski fährt, der freut sich natürlich wie Bolle auf die Entspannung hinterher. Und auch da kann das Sporthotel Edelweiss punkten: Im großzügigen Wellnessbereich sorgen ein Indoor-Pool und ein Whirlpool für optimale Möglichkeiten mal abzutauchen. Es gibt genügend Liegestühle zum Relaxen und einen tollen Ausblick auf die umliegenden Berge. Wer gerne nach dem Skifahren in die Sauna geht, der kann in der finnischen Sauna, in der Dampf- oder Solegrotte, in der Altholz-Biosauna und in der Infrarot-Sauna schwitzen. Bequeme Wasserbetten laden dann zu einer Pause zwischen den Saunagängen ein. Wer Lust auf eine Massage oder eine Gesichtsbehandlung hat, findet das selbstverständlich auch. Die Kosmetikmarken „Isabelle Lancray“ und „Dr. Rimpler Kosmetik“ werden in der Beautylounge angeboten. Falls das Wetter mal schlecht sein sollte, können sich die Gäste auch im hoteleigenen Fitnesstudio austoben, das in einem tollen Raum mit Rundum-Bergblick untergebracht ist.
So entspannt und verwöhnt freuen wir uns auf das wunderbare Abend-Menü im hauseigenen Restaurant. Wir lassen die Tage Revue passieren und sind sehr froh und dankbar, dass wir hier in Obertauern so richtig viel Schnee und Wintergefühl erleben durften und im Sporthotel Edelweiss die perfekte Unterkunft mit direktem Ski in, Ski out gefunden haben.

In Sachen Transparenz: Wir bedanken uns ganz herzlich beim Sporthotel Edelweiss für die freundliche Unterstützung dieser Reise und bei Stromberger PR für die tolle Organisation (Werbung, da Pressereise). Wir stellen nur Hotels, Destinationen und Aktiviten vor, die wir selbst getestet haben und die wir auch Freunden empfehlen würden.