Das Hotel Schwarzbrunn ist eine gelungene Mischung aus traditionellem Familienhotel mit neuem Anbau und Wellnesskonzept. Mitten im kleinen Örtchen Stans mit Blick auf die Kirche und die umliegenden Berge liegt das Hotel. Viele Urlauber und wir auch, kennen Tirol nur vom Skiurlaub, dabei hat die Bergwelt auch im Sommer sehr viel zu bieten. Das Schwarzbrunn ist die ideale Location für wanderbegeisterte Familien, denn man kann aus vielen verschiedenen Wandervorschlägen die gewünschte Dauer und Schwierigkeit aussuchen. Am besten gleich an der Rezeption nachfragen. Eine Ausrüstung mit Rucksack inklusive Verpflegung sowie Wanderbeschreibung und Insidertipps werden vom Hotel zur Verfügung gestellt. Mit den Kids, die man oft erst mal fürs wandern begeistern muss, ist eine Movitvjagd mit der Kamera ein super Einstieg. Denn sie achten so mehr auf die Natur und die Umgebung und das Laufen wird zur Nebensache. Für die Familie ist auch ein gemeinsames Geocaching – eine Schatzsuche der besonderen Art – spannend. Mit GPS-Geräten werden auf einer Karte kleine Schätze gesucht und gefunden. Das kommt bei kleinen wie großen Wanderern super gut an. Die gemütlichen Hütten des Schwarzbrunn, kleiner und großer Bär, in wunderbarer Sonnenlage laden zur gemütlichen Brotzeit ein. Die Wanderung dauert ca. 1,5 Stunden und ist für den Anfang prima geeignet.
Hinterher ist eine Abkühlung in der großen Wasserwelt und SPA des Schwarzbrunn genau das Richtige. In den Urlaubsmonaten Juli und August werden diplomierte Schwimmlehrer vor Ort sein, um kleinen Wasserratten von vier bis zwölf Jahren das Schwimmen beizubringen (Einheiten für Anfänger und Schwimmer). „Uns ist es wichtig, die Kinder spielerisch mit dem Element Wasser vertraut zu machen und so ihre Bewegungsfähigkeiten zu verbessern“, erklärt einer der Schwimm-Profis. Wer auf den Geschmack gekommen ist, der kann im eigenen Kids-Action-Spa und im Sommerfreibad samt Wasserrutsche weiter planschen, schwimmen und spielen – wie es sich für echte Sommerferien eben gehört. Beim großen Wasserspiele-Event im Bergsee ist die ganze Familie gefragt, ebenso bei den Familiendampfbad und Saunazeremonien in dem tollen Familien-Spa-Bereich. Langeweile gibt es bei den jungen Gästen des Schwarzbrunn in jedem Fall keine. Wollen Mama und Papa einmal unter sich sein, stehen von Montag bis Freitag für Kinder von drei bis zwölf Jahren durch-gehend von 8.30 bis 22 Uhr die Erlebnispädagogen des Hauses zur Verfügung (in den Ferienzeiten, außerhalb der Ferienzeiten Kinderbetreuung laut Aushang vor Ort). Die Teenies toben sich bei einem abwechslungsreichen Outdoor-Adventure-Programm aus und sind im Chillraum, Kino oder Jugendclub unter sich. An der Kletterwand, auf dem Fußball-, Basketball- oder Handballfeld ist Action ihre Devise. Gehts den Kindern gut, gehts auch den Eltern gut. Der Knüller war bei uns auch zum Ausklang eines tollen Ferientages der Familienabend im Schwarzbrunn-Kino mit vielen verschiedenen Kinderfilmen.
Kulinarisch wird der Gast bestens fast rund um die Uhr verwöhnt. Das Angebot ist von hoher Qualität und wird sehr ansprechend präsentiert. Das Küchenteam zaubert im Rahmen des All-Inclusive-Gourmetangebots den ganzen Tag über kulinarische Genüsse der besonderen Art. Mit einer eigenen Chipkarte kann man auch tagsüber jederzeit Kaffee, Tee und Softdrinks bekommen. Gegessen wird in verschiedenen Restaurants und Stuben. Ganz nach Geschmack im gemütlichen tiroler Stil oder im modernen Designlook. Der Sommer in Tirol und im Schwarzbrunn ist tatsächlich eine super Alternative zu Strand & Meer. Das ruft nach Wiederholung!
Winter in der Region: Die Silberregion Karwendel in Tirol liegt rings um die alte Bergbaustadt Schwaz. Seine 13 Urlaubsorte zwischen Zillertal, Achensee und Innsbruck eröffnen den Gästen aber heute noch echte Urlaubsschätze. Überschaubar und gemütlich – und ohne Massenansturm – zeigen sich die Skireviere Kellerjoch, Stans, Weerberg und Kolsassberg. Besonders Familien fahren auf die Silberregion Karwendel ab – wegen der kindertauglichen Abfahrten und der Gratisskikurse für Kinder im Jänner. Die Kosten von 179 Euro pro Kind für den Kinderskikurs bezahlt der Tourismusverband. In den beiden Wintersportorten Weer und Stans hilft das Maskottchen Karwendolin mit seinen Betreuungseinrichtungen auf die Beine. Unter der Leitung von qualifizierten Kinderbetreuern geht’s ans Basteln, Zeichnen, Malen oder Tollen im Schnee. Die „Young Boar-dergeneration“ trifft sich in den Snowparks in Weerberg und Stans. Die kniffli-gen Hindernisse und die feine „Kickerline“ fordern selbst erfahrene Freestyler. Mit der kostenlosen SILBERcard, bereits ab einer Übernachtung, wird die ganze Woche volles Programm abseits der Piste geboten: mit Nordic Walking, Laternenwanderungen, Rodeln, Eislaufen und dem überaus beliebten Schneeschuh- und Winterwandern. www.silberregion-karwendel.com
In Sachen Transparenz: Herzlichen Dank an das Hotel Schwarzbrunn für die freundliche Unterstützung dieser Reise (Werbung, da Pressereise). Wir stellen nur Hotels vor die wir selbst getestet haben und die wir auch Freunden empfehlen würden.