Diskreter Luxus im Wellnessbereich, deliziöse Haubenküche, Tennisplatz und Qi Gong im Garten nach dem Frühstück sind hier Selbstverständlichkeit – Kinder (vom Baby bis zum pubertierenden Teenie) werden hier von Spa über Hallenbad bis Juniorsuite mit offenen Armen empfangen. Die Besitzerin Susanne Kaufmann weiß eben genau, was Kinder wollen, sie hat nämlich selbst zwei. Viktor und Irmas Ferientagebuch, wo die beiden ihre ganz persönlichen Geheimtipps preisgeben, finden wir glücklicherweise gleich zur Einstimmung in unserem wunderschönem Zimmer mit Balkon und Blick auf saftig grüne Wiesen.
Ein Besuch bei Gustls Eselsfamilie in Bezau bietet sich also an, unbedingt auch Astrids Streichelzoo (Hängebauchschweine mit süsser rosa Schnauze) oder auch ein Trip mit dem Wälderbähnle, das wirklich aussieht, wie eine Spielzeugeisenbahn und durch den Bregenzerwald zuckelt. Die Traumdestination für Architekturfreaks hat neben dem überwältigendem Naturschauspiel und einer sensationellen Berglandschaft einiges zu bieten: eine rekordverdächtige Konzentration an Handwerk und Holzdesign, wie z.B. der von Stararchitekt Peter Zumthor entworfene Werkraum in Andelsbuch. Hier sind fast alle Sparten der Handwerkskunst vertreten, Vitrine und Austellungsort. Bei Regenwetter gibt’s Kinderkino im gut bestückten Spielzimmer, das Hallenbad, Kinderkochkurs und natürlich kiloweise Ausmalpapier an der Rezeption.
Kinderfahrräder, Tragerucksäcke, flauschige Kinderbademäntel und ein eigener Susanne Kaufmann Kindertee gehören hier ebenso ganz selbstverständlich dazu. Das Ärzteteam im Hotel Post bietet auch Therapien nach den Grundsätzen der traditionellen chinesischen Medizin für Kinder an. Allergien, Prüfungsangst oder Schlafstörungen können so wirkungsvoll behandelt werden, für Teenager gibt’s Entspannungsmassagen und Gesichtsbehandlungen.
Auch wir gestressten Mütter kommen auf unsere Kosten: wer entgiften will, braucht keine Angst zu haben – ich habe ein spezielles Detox-Menu mit absolut erstaunlich leckerer Gemüsesuppe, Reisbrei und Gojibeeren getestet und mich danach im paradiesisch weissen Spa mit den hauseigenen Kosmetikprodukten der Besitzerin Susanne Kaufmann auf Verjüngungskur begeben – während mein Kind mit einer Truppe Gleichgesinnter und Pius beim Wald und Wiesen Spaziergang die Natur erkundet hat. Kleiner Auszug aus dem Kinderprogramm: Mittwoch Trommelworkshop, Freitag Besuch bei Käsespezialist Ingo Metzner auf seinem Bauernhof (habe erfahren dass Ziegen den Regen hassen und im streng matriarchalischen System leben, wobei die Anführerin jeden Tag neu gewählt wird), Samstag Kinderparty mit Schminken. Täglich Schwimmkurs mit Corinna, hauseigener Tennisplatz und Fitnesscenter.
Dazwischen haben wir auf der Terrasse beim täglichen Qi Gong Kurs Ballast abgeworfen, im Fitnessraum unsere Frühstückssünden abgearbeitet, beim Tennis nicht wirklich brilliert und dann beim Spaziergang auf der Bezauer Alm dunkellila und ganz pralle Heidelbeeren kiloweise direkt vom Wegrand weggenascht. Mit anderen Worten – grosse und kleine Geniesser kommen im Hotel Post voll auf ihre Rechnung: die raffinierte Haubenküche mit XS Version wurde auf Kindergaumen abgestimmt. Damit Kinder auf den Geschmack kommen und richtig Essen lernen. Vergeblich sucht man hier die Pommes-Würstchenvariante , dafür leckere “Schmankerl ” mit regionalen Produkten wie ein leckeres Käselaibchen auf Ochsenherztomaten.