Himmlisch urlauben!
Urlaub in alten Gemäuern mit schönen Design-Ambiente: Die Initiativehimmlisch urlauben der Katholischen Kirche Österreichs macht aus unbewohnten Pfarrhöfen „Ruhepole im Mittendrin“ für Erholungssuchende.
Super Idee: nicht mehr bewohnte Pfarrhöfe werden für Urlauber geöffnet. „Wir wollen am Ende zwischen 70 und 80 Pfarrhöfe von Slowenien bis Frankreich im Angebot haben“, erklärt Martina Hofmeijer, Geschäftsführerin von himmlisch urlauben. Von der Zentrale in Graz aus werden die Pfarrhöfe vermietet. Die Urlauber in den Pfarrhöfen erwarten gepflegte, voll ausgestattete Appartements, eingebettet je nach Ort in ein spirituelles Angebot, Wanderungen und natürlich mit kulinarischen Partnern.
Entstanden ist die Idee von himmlisch urlauben aufgrund der Änderungen in Gesellschaft und Kirche. Pfarrhöfe werden in ihrer ursprünglichen Funktion nicht mehr gebraucht. „Sie sind aber besondere Räume, eigene Kraftorte, die jetzt Menschen, die genau diese Ruhe und Kraft im Urlaub suchen, offen stehen“, erklärt Hofmeijer. Die Ausstattung der Appartements ist geprägt von natürlichen Materialien mit hoher Qualität, nichts wirkt überladen. Zitate an den Wänden sorgen für Gedankenanregungen.
Die angebotenen Urlaubspackages sind nicht mit Aktivitäten vollgestopft. Der Gast soll entscheiden, wann und was er gerne machen möchte. Wer die Individualität eines Appartements schätzt, aber keine Lust hat, selbst zu kochen, kann Frühstück und/oder Abendessen bei kulinarischen Partnern vor Ort genießen.
Individualität wird großgeschrieben. In den Häusern mit durchschnittlich 2-4 Appartements ist kein Gast „einer von vielen“. Es gibt keine Mindestaufenthaltsdauer, keine festgelegten An- und Abreisetage, auch nicht in der Hochsaison. Die Pfarrhöfe werden zum Teil noch benutzt, jedoch nicht ständig bewohnt. Es gibt begleitete Wanderungen durch regionale Berg- und Wanderführer, einen Einkaufsservice sowie künftig auch regionale Produkte zum Mitnehmen.
Urlaub in Mauern aus dem 18. Jh. mit Komfort von heute …
Super für den Winterurlaub: Die neuen Appartments in Schladming-Dachstein befinden sich mitten im Zentrum von Pichl-Preunegg, unweit der Skilifte zur Reiteralm …
Behutsam saniert, urlaubt dort der Gast in alten Gemäuern in mit Naturmaterialien ausgestatteten Appartements mit modernstem Komfort. Mitten im Zentrum von Pichl-Preunegg, unweit der Skilifte zur Reiteralm, liegt der aus dem 18. Jahrhundert stammenden Pfarrhof. Zwei Appartements, „Jakobus“ und „Zwischen Himmel und Erde“, bieten Urlaubs-Lebens-Raum. Sie sind für zwei, maximal für vier Urlauber ausgelegt. Die Küchen sind – so, wie auch in allen zukünftigen Appartements – voll ausgestattet. Naturbelassene Vollholzmöbel von Team 7 prägen die Essecken, Wohnzimmer, Bibliotheken und nicht zuletzt die Betten. Im Appartement „Jakobus“ sorgt ein Himmelbett für ein besonderes Schlaferlebnis. Dachbalken aus Holz kreieren eine gemütliche Atmosphäre im ausgebauten Dachgeschoss, in der sich Ferienwohnung „Zwischen Himmel und Erde“ befindet. Beide Appartements verfügen über einen Vorraum, ein getrenntes Schlaf- und Wohnzimmer, sowie Bad mit Dusche und separatem WC.
Urlaub mit Freunden bei der Dreifaltigkeit
Im umgebauten Pfarrhof in Tieschen/Thermenland Steiermark bieten jetzt vier Appartements Raum für himmlischen urlauben, Blick auf den Altar inklusive!
Der Pfarrhof in Tieschen, 1898 errichtet, wurde für die touristische Nutzung heuer in nur drei Monaten komplett umgebaut. In vier Appartements finden jetzt bis zu 14 Personen Platz für ihren ganz besonderen, individuellen Urlaub. Denn der Philosophie von himmlisch urlauben entsprechend sind die Wohnungen schlicht, aber hochwertig saniert und komfortabel eingerichtet. Und sie bieten eine besondere Verbindung mit der Umgebung. In Tieschen wurde der Pfarrhof an die Kirche gebaut. So kann man von einem Appartement sogar direkt in den Kirchenraum, geweiht der „Heiligen Dreifaltigkeit“, schauen. „Zur heiligen Dreifaltigkeit“, „Brot&Wein“, „Tau“ und „Franziskus“ heißen die vier Appartements in Tieschen, angelehnt an die Geschichte des Pfarrhofs. Denn er wurde als Franziskanerkloster gegründet. Saniert und eingerichtet wurde der Pfarrhof von regionalen Betrieben. Mit dem benachbarten Winzerhotel in Tieschen gibt es eine Kooperation, wodurch Gäste im himmlisch urlauben-Pfarrhof auch die Möglichkeit haben, sich kulinarisch beim Frühstücksbuffet, freitags am besonderen Fischbuffet oder sonntags beim Brunch verwöhnen zu lassen. Was uns hier gefällt, neben Design und Ambiente: Ideal sind die Appartments auch für befreundete Familien, die zusammen Urlaub machen wollen!