Kuschlig im Cottage!
Authentisch, komfortabel und voller Geschichte: In historischen Cottages und Landhäusern in England, Schottland und Wales können Familien ganz besondere Urlaube erleben. Besonders gemütlich auch im Herbst/Winter!
Sheepskin ist ein kleiner, spezialisierter Ferienhausvermittler, der seit einigen Jahren von Oxford aus urige, liebevoll restaurierte Cottages und Landhäuser in den idyllischsten Gegenden Großbritanniens vermietet. Besonders bei Familien sind die Sheepskin-Häuser sehr beliebt. Hier können Kinder fernab von Verkehr und Alltag private Anwesen erkunden, Toben, Tollen, Tiere beobachten oder den spannenden Historien der Gebäude auf die Spur kommen. Und die Eltern erleben den Zauber der berühmten altenglischen Landhauskultur zeitgemäß verfeinert.
Eine der prächtigen Familienferienresidenzen im Portfolio ist „Little Cwm Colebatch“, ein elegantes Landhaus in der Idylle der Grafschaft Shrophsire, etwa 100 Kilometer westlich von Birmingham. Das Hügelland kurz vor der Grenze zu Wales gilt als ein Stück gutes altes England. Die Landschaft ist hier noch relativ unverbaut. Kleine Ortschaften liegen da wie kunstvoll hingesprenkelt. Es gibt keine Fernstraßen und nur wenige Ampeln. Und manchmal herrscht eine für fortschrittsgeplagte Menschen fast schon ohrenbetäubende Stille, nur unterbrochen von den Rufen der Bussarde. Hier, in einem kleinen, verträumten Tal, steht „Little Cwm Colebatch“ wie ein Landhaus aus dem Bilderbuch. Eine bis zu sechsköpfige Familie findet hier Platz. Der umgebende, malerische Landhausgarten mit seinen zahlreichen romantischen Sitzecken lädt zu Entdeckungstouren ein – ebenso das Wanderparadies Shropshire mit seinen etwa 5600 Wanderkilometern. Und abends versammelt man sich um das knisternde Feuer in der gemütlichen Kaminecke des Hauses.
Anwesen wie „Little Cwm Colebatch“ finden sich einige im Portfolio von Sheepskin. Sie heißen „Lletty“, „Great House“, „Spring Barn“, „Music Mill“ oder „Knightsfield“. Es sind Häuser mit Charakter und Geschichte – und alle sind wie gemacht für größere Familien oder Gruppen befreundeter Paare. Wer hier seine Ferien verbringt, bekommt von Sheepskin Empfehlungen zu den schönsten familientauglichen Aktivitäten in der Umgebung gratis dazu. Und für Regentage liegt in jedem Anwesen eine Auswahl von Gesellschaftsspielen bereit.
Sheepskin-Gründerin Helen Shaw wohnt alle Häuser, die sie vermittelt, zunächste Probe und überarbeitet mit jedem Eigentümer jedes Detail der Ausstattung – bis Komfort und Design höchsten Ansprüchen genügen. Der für Sheepskin typische Stil, den sie selbst als „rustic chic“ bezeichnet, ist eine sehr moderne, sehr luxuriöse Neuinterpretation des Cottage-Lebensgefühls. Dabei treffen alte Gemäuer auf hotelähnlichen Komfort.
Individuelle Geheimtipps und ein kulinarisches Willkommenspaket: Bei Anreise finden die Gäste ein kulinarisches Starterpaket mit einer Startration Olivenöl, Meersalz, Pfeffer, Kaffee und Tee. Luxuriöse Bademäntel und Frotteehandtücher, kuschelige walisischen Decken sowie Kaminholz liegen bereit. Die Betten sind mit erlesener Baumwollbettwäsche gemacht. Auf Wunsch wird der Kühlschrank bestückt, Delikatessen und gute Weine ins Haus geliefert. Auch Koch oder Putzdienst können bestellt werden. Ein solcher Gästeservice ist nicht nur in britischen Ferienhäusern mehr als ungewöhnlich. Sheepskin stellt überdies für jeden Gast, für jede Familie individuelle Geheimtipps für die jeweilige Region zusammen – maßgeschneidert auf die persönlichen Vorstellungen und Vorlieben der Besucher. Sogar der Wetterbericht wird einige Tage vor Anreise zugesandt, um das Packen zu erleichtern.