Schlafen im Cadillac
Die Herzen von Autoliebhabern schlagen hier schneller. In den individuellen und bis ins Detail liebevoll gestaltete Themenzimmer im V8 Hotel dreht sich alles um coole Oldtimer. Wie bei Fahrzeugen, so hat auch jedes dieser Zimmer seine eigene Note und seinen ganz persönlichen Charakter. Wir haben im Autokino geschlafen … Film ab!
Wir stecken die Hotelkarte ein und die Scheinwerfer gehen an. „Wow!“ rufen unsere beiden Jungs fast gleichzeitig. Vor uns steht ein knallroter Cadillac, besser gesagt ein Bett im originalgetreuen Cadillac Coupé DeVille! Drumherum eine filmreife Kulisse im Retro-Style … Sternenhimmel, Laternen, ein Butler steht neben dem Bett, der Schrank ist eine Kinokasse und der große Fernseher verspricht einen herrlichen Kinoabend, die passenden DVDs mit Filmklassikern liegen bereit. Das Bett wird sofort von Paul (12) und Jan (10) belagert.
Stuttgart mit Kindern: Schlafen im Autokino
Und wo schlafen die Mamas? Wir bekommen wohl die Kinderbetten im Themenzimmer „Autokino“ zugewiesen. Also – das müssen wir gleich mal verhandeln! Wir verlagern unsere Verhandlungen ins Steakhouse „Tower 66“ im Glasturm gegenüber. Bei leckeren riesen Burger im typischen American Diner-Ambiente besprechen wir unseren Kinoabend. Auch hier im Steakhaus auf dem Gelände der MOTORWORLD ist das Ambiente filmreif und zitiert Szenen von der Route 66 mit heißen Motorrädern und Amischlitten.
Satt und zufrieden geht´s zurück ins V8 Klassik Hotel, dem ehemaligen Flughafenhotel im Bauhaus-Stil. Inzwischen haben wir den perfekten Plan: Wir überlassen unseren Jungs den roten Cadillac und die Filmauswahl (heute Jagdfieber) und wir Mamas tauchen gleich nebenan im Wellnessbereich ab.
Wein für uns und Getränke und Snacks für die beiden Cineasten bestellen wir in der Bar im EG und bekommen so die Verpflegung für unseren Autokino/Wellness-Abend aufs Zimmer geliefert.
Bauhaus meets Designhotel
Zum Frühstücken gehen wir nebenan ins Pick-up Restaurant im neuen V8 Hotel. Das neue Designhotel passt mit seinem Style und der modernen Architektur perfekt hier zur MOTORWORLD und ist sozusagen der große Bruder des Classic V8 Hotels, das schon in den 20er Jahren als Flughafenhotel diente und Bauhaus-Flair hat.
Im Restaurant steht natürlich der namensgebende Vintage Dodge Pick-up und ist, beladen mit Smoothies und Cremant, ein Teil des reichhaltigen Frühstückbuffets. Unsere Jungs sind ganz begeistert von den leckeren Riesenwaffeln mit Früchten und Schoko-Sauce und für uns Mamas bleiben mit Bircher-Müsli und Eierspeisen auch keine Wünsche offen.
Hier im V8 Hotel dreht sich von der Tiefgarage bis unters Dach alles rund ums Automobil. Das fängt in der Lobby mit Verkaufsflächen von Oldtimern und Highe-end-Sportwagen an, geht weiter über den coolen Tagungs-und Eventbereich und darüber 4 Etagen mit Zimmern. Und unterm Dach gibt es einen Wellness-Fitness-Bereich mit Panorama-Sauna-Blick auf die Motorworld.
Jedes Zimmer erzählt eine Geschichte
Wir haben das Glück, dass Simeon Schad, der Inhaber des V8 Hotels, uns durchs Haus führt. Er zeigt uns weitere Themenzimmer und erzählt begeistert, wie er mit Künstlern die Zimmer kreiert. Es gibt einen Automobilkünstler, der die Original-Fahrzeuge zerlegt und die Lichter wieder in Funktion gebracht bringt und natürlich einen Maler, der die Räume gestaltet und nicht zuletzt einen Möbeltischler, der das passende Mobiliar dazu anfertigt. Da gibt es zum Beispiel das „Vive la France“- Zimmer mit einem Citroen DS. Hier schlafen Gäste unter der Tricolore im Ambiente der französischen Straßencafés. Jedes Zimmer erzählt eine Geschichte rund um ein automobiles Schmuckstück „Die Themenzimmer sind tatsächlich das USP des V8 Hotels, damit sind wir in der Welt bekannt geworden, weil natürlich viel über diesen besonderen Standort hier berichtet wurde,“ sagt Simeon Schad. Bei ihm spürt man die Begeisterung für Oldtimer und die Hotelerie- und Eventbranche – eine perfekte Kombi oder wie unsere Jungs abends sagen werden: „Der hat einen Traumjob!“
Ferrari, Maserati & Co
Überhaupt hängen Paul und Jan an den Lippen von Simeon Schad, der mit uns auch noch durch die MOTORWORLD spaziert und uns richtig viele coole Hintergrundgeschichten erzählt. Hier in Ausstellungshalle steht eine ständig wechselnde Sammlung von mehreren hundert besonderen Fahrzeugen. Von professionellen Anbietern werden viele dieser Fahrzeuge verkauft, restauriert, gewartet und vermietet. Private Oldtimer- und Sportwagenbesitzer können so ihre „Schätze“ in Glasboxen präsentieren und bestaunen lassen und haben 24 Stunden am Tag Zugang dazu. Ein cooles Konzept! On top kommen Gastronomien, Accessoires-Shops und Galerien. Die MOTORWORLD bietet außergewöhnliche Tagungsräume und Party Locations und ausreichend Platz für Motor Sport Events. So war gerade ein SLK-Club am Wochenende da.
„Was kostet denn der gelbe Ferrari?“ Paul ist ganz begeistert und löchert den Profi mit Fragen nach Preisen und Wertentwicklung der Rennwagen. Mein Sohn will jetzt einen Mercedes SLK von 1996 kaufen zur Geldanlage. So der ambitionierte Plan. Wenn er dann genug Geld hat, dann natürlich einen Porsche!
Mercedes & Porsche on top!
Natürlich besuchen wir auch die beiden großen Auto-Museen Porsche und Mercedes. Das ist natürlich ein Must-do in Stuttgart und gehört für Automobilliebhaber dazu! Bei Mercedes erleben wir eine Zeitreise vom ersten Automobil 1886 bis heute, ja sogar mit einer Ausstellung wie die Zukunft der Mobilität aussehen kann. Bei Porsche können sich die Jungs kaum entscheiden, welches nun ihr Lieblingsrennwagen ist. Und das Highlight ist natürlich eine Fahrt im Rennsimulator und ein Foto der beiden in einem aktuellen Porschemodell von 2021.
Am letzten Abend sitzen wir zum leckeren Abendessen nochmal im Pick-up Restaurant und lassen unseren Stuttgart-Trip Revue passieren: „Scheee war´s!“
Nach zwei Tagen in der MOTORWORLD und den Automuseen haben wir unendlich viele Fotos von Rennwagen und unerwartet andere Gesprächsthemen. Wer hätte gedacht, dass ein Mütter-Jungs-Wochenende so cool wird! Kaum vorzustellen, wie überragend die Papas das hier finden würden …
Wir bedanken uns bei Stuttgart Marketing und V8 Hotel Motorworld Stuttgart für die freundliche Unterstützung dieser Reise!