
Kurzurlaub im Schnee!
Skifahren direkt vor den Toren Hamburgs? Das geht wirklich! Ski-Spaß im XXL-Kühlschrank „Snow Dome“: Perfekt als Vorbereitung auf den Skiurlaub oder einfach als toller Kurztrip! Und wer länger bleiben möchte, mietet sich einfach eins der urigen Blockhäuser…
„Mami, das ist ja wie in einem Riesen-Kühlschrank…
nur schräg!“
„Wow, Schnee!“ ruft Paul (5 Jahre)! Schon vor dem Eingang des Snow Dome türmt sich ein kleiner Schneehügel, den Paul sofort runterrutschen muss. Ein kleiner Vorgeschmack auf drin, denn ansonsten hat es heute in der Lüneburger Heide 10 Grad und Niesel-Regen. Nichts wie rein! Wir checken in der stylishen Lobby ein. Hier stimmt uns alles schon auf die Wintersportwelt ein. Eine alte Gondel steht da, die natürlich gleich von Paul inspiziert wird, dann rennt er weiter durch den Gastrobereich, der ganz im alpinen Stil gestaltet ist. Paul klettert auf eine Eckbank und schaut durchs Fenster und da ist, kaum zu fassen: „Eine Skipiste mit Sessellift! „Da wollen wir hin!“ Wir fahren mit dem Fahrstuhl einen Stock tiefer und leihen uns das komplette Ski- Equipment aus.
Paul, inzwischen mit Helm und seiner grünen Skibrille auf dem Kopf, trägt stolz seine Ski durch das Drehkreuz. Dahinter die restliche Familie …
„Brrr, ganz schön kalt!“ meint Lukas. „Mami, das ist ja wie in einem Riesen-Kühlschrank, nur schräg!“ ruft dagegen Paul entzückt! Feinster Pulverschnee braucht eben Minus-Temperaturen. Beste Schneeverhältnisse und griffige Pisten gibt es hier in der Lüneburger Heide das ganze Jahr. Die Einheimischen nennen den futuristischen XXL-Kühlschrank auch liebevoll: „Heide-Gletscher“ und das stimmt auch irgendwie: Immerhin sorgt eine rund 20 cm dicker Eispanzer unter dem Schnee für die winterliche Kälte und spart sogar Energie.

Wir machen uns auf zum 6er-Sessellift. Piste, Lifte: Sieht alles so aus wie sonst im Skiurlaub, sogar ein Bergpanorama gibt es – leider nur als Foto-Tapete an der Hallenwand. Paul ist ganz stolz, er fährt auch schon seit drei Jahren Ski, aber Sessellift fährt er hier in Bispingen zum ersten Mal! Wir sind alles geübte Skifahrer, aber die erste Abfahrt nach der Sommerpause ist immer ungewohnt. Lukas fährt Paul voraus und übt mit ihm Pizza-Bogen. Ganze 23.000 Quadratkilometer ist die Piste groß und 300m lang. Die Abfahrt ist tatsächlich viel länger, als ich mir das von außen vorgestellt habe. Okay, keine schwarze Piste, aber so mach´ ich mit meinen Schwüngen eine echt gute Figur! Unten treffen wir uns alle wieder am Lift. Bringt echt Spass! Im Sessellift erzählt uns ein Skifahrer, dass er seine Familie mit Kindern erst einmal in den Snowdome mitgenommen hat, bevor er den teuren Skiurlaub in den Bergen bucht. Und? „Bis jetzt sind alle begeistert“, erzählt er. Kleine und große Anfänger üben ihre ersten Kurven direkt links neben der großen Piste am Anfängerhügel. Ein Zauberteppich (eine Art Fließband im Schnee) erleichtert den Weg nach oben. Und wenn´s dann mit den ersten Schwüngen klappt, geht´s rüber an den Teller- und den Sessellift auf dem Gipfel des Heidegletschers. Besonders cool für Kids sind die dreitägigen Ferien-Skikurse für Kinder ab 4 Jahren. Aber auch außerhalb der Ferien gibt es Kurse für Skifahrer und Snowboarder. Praktisch ist, dass man hier sogar Skihose und Jacke leihen kann.
Schon die zweite Abfahrt fährt Paul alleine und ist kaum einzuholen. Vom Sessellift habe wir auch den perfekten Blick auf die Snowboarderpiste mit coolen Schanzen und Hindernissen. Nebenan rodelt gerade eine Gruppe auf kleinen Mini-Schlitten. Das könnten wir auch noch ausprobieren! Einige Abfahrten später, werden unserer Finger selbst in den Handschuhen klamm. Wir einigen uns auf eine gemütliche Hüttenpause im warmem gemütlichen Hofbräuhaus. Papa freu sich auch eine schöne Maß und wir uns alle auf leckeres bayrisches Essen. Wir sitzen wie im richtigen Skiurlaub auf einer Eckbank und freuen uns über Schnitzel, Kaiserschmarrn und Kakao, wie im richtigen Skiurlaub. Das tut gut!