Als wir im Feriendorf Schönleitn ankommen werden wir freundlich begrüßt und fühlen uns gleich wie zuhause. Wir packen unser Gepäck in einen Bollerwagen und ziehen los zu „unserem Häuschen“. Paul (8) hüpft zu den Koffern in den Wagen. Erst geht´s über den Dorfplatz vorbei am Spielplatz. Dann führt ein Weg zwischen den locker stehenden schönen Bauernhäusern durch. „Oh, wie cool, da gibt es ja einen Pool!“ ruft Paul. Und was für ein Glück: Der Pool ist direkt am Ende des Dorfes vor unserem Häuschen. Erst inspizieren wir natürlich unser Apartment im 1. Stock. Es ist sehr urig eingerichtet mit Kachelofen und einer gut ausgestatteten Küchenzeile. Jetzt stellen wir fest, dass wir alle richtig hungrig sind und verschieben das Auspacken. Erst geht´s zurück zum Dorfplatz. Dort setzen wir uns in die Sonne und bestellen beim Dorfwirt erst einmal Schnitzel. Das ist bei uns immer Familientradition, sobald wir auf österreichischem Boden sind. „Mein Schnitzel ist köstlich!“ sagt Paul, der Experte.
Unser Urlaubsdorf liegt, unweit der Altstadt von Villach, in der Ferienregion Faaker See im Ortsteil Oberaichwald und ist perfekt als Homebase um mit den Kindern magische Plätze rund um den See zu erkunden. Am besten gefällt uns, dass es hier autofrei ist und die Kids sich einfach frei auf dem Gelände bewegen können. Außerdem hat man wirklich immer das Gefühl von einem lebendigen Dorf. Als wir abends nach unseren Unternehmungen nachhause kommen, sitzen noch Leute auf dem Dorfplatz beim Wein oder vor den Bauernhäusern Gruppen, die selbst Grillen. Jedes Bauernhaus hat auch einen Kugelgrill. Hier gibt es die Möglichkeit sich selbst zu versorgen oder einfach Halbpension zu wählen. Aber auch wer kurzfristig keine Lust hat zu kochen, findet ein Plätzchen und leckeres Essen beim Dorfwirt.
Hier auf dem Dorfplatz steht auch ein uriger Holzofen, an dem noch richtig Brot gebacken wird. So gibt es immer montags die Möglichkeit mit der Brotbäuerin Krista Brot zu backen. Der Ofen wird eingeheizt, Teig geknetet und weil das Brot dann eine ganze Zeit im Ofen ist, werden dann sogar noch Topflappen gehäkelt. Hier gibt es täglich tolle Angebote für Familien und Kinder. Neben tollen Wanderungen und Ausflügen stehen auch Stockbrot am Abend und Kino auf dem Programm. Treffpunkt – klar- ist meist der Dorfplatz. Für Familien- Ausflüge kann man sich am Vorabend bis 17.00 Uhr anmelden. Die Kinder sind in der Kinderwelt super betreut. Die Kleinsten in der Windel-Liga (8 Monate -2 Jahre) von 9.00-14.00 und die großen Kids (3-11 Jahre) von 9.00-18.00 Uhr, falls Mama und Papa mal alleine einen großen Ausflug machen wollen. Einfach nur entspannen im Dorf geht natürlich auch. So gibt es neben dem Pool einen tollen Wellnessbereich (ab 15 Jahre) und schöne Massage- und Kosmetikanwendungen für die Eltern.