Stolz, elegant und schön liegt die Europa 2 im Hamburger Cruise Terminal. Sie ist die chice junge Schwester der Europa. Und wir sind verabredet mit ihr! Okay, wir haben einen Pressetermin an Bord und fahren leider nicht mit. Wir passieren die Sicherheitsschleuse und gehen die Gangway hoch an Bord. Mitglieder der Crew stehen in Reih und Glied zur Begrüßung und wir fahren in den 9. Stock zur Pressekonferenz. Es gibt viel zu berichten: Die MS Europa 2 wurde im Rahmen ihrer ersten Werftzeit bei Blohm und Voss nicht nur technischen Wartungen unterzogen, es gab auch eine Schönheitskur! Die Sansibar und das Sushi-Restaurant Sakura erhielten ein Re-Design. Und die acht Familienapartments wurden familiengerecht umgebaut.
Wir sind zum ersten Mal auf der Europa 2 und unser Eindruck, als wir durch die Flure gehen und in die ersten Kabinen reinspitzeln: Elegante Grau-und Beige-Töne dominieren die modern eingerichteten Kabinen, ein einfaches chices, klassisches Design zum Wohlfühlen. Etwas legerer geht es wohl auch an Bord zu, so verzichtet man auf Kreuzfahrttraditionen wie beispielsweise das Captain´s Dinner. Dafür hat sie das größte Raumangebot pro Passagier auf hoher See, ausschließlich Suiten mit Veranda und 370 Crew-Mitglieder, die sich um die maximal 500 Passagiere kümmern. Service ist die große Stärke der MS Europa 2 betont Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, auf der Pressekonferenz. Das Credo der heutigen Passagiere lautet: “Ich will Gast sein – nicht Tourist.” Außerdem findet im Luxus-Segment eine Wende vom “Haben zum “Sein” statt. Der Trend geht weg vom Besitz von Luxusprodukten hin zu besonderen Erlebnissen, die bleiben. Man kauft sich nicht die fünfte Uhr, sondern möchte Luxus erleben … Passend für diese lifestylige Luxus-Zielgruppe gibt es jetzt an Bord auch das neue Fitnesskonzept von Dreifach-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch. BE.YOU heisst das individuell angepasste Fitness-Training. “Ernähre dich gesund und trainiere, wie es für dich und deinen Körper am sinnvollsten ist”, fasst Höfl-Riesch ihren Ansatz zusammen. Sie hat dieses Konzept auf Basis ihres Aufbautrainings zur letzten Saison und Höhepunkt ihrer Skikarriere – den Olympischen Spielen in Sotchi – entwickelt. Die Sport-Expertin begleitet drei ausgewählte Reisen persönlich und trainiert gemeinsam mit den Gästen. Aber das Programm wird es ab sofort auf allen Reisen der EUROPA 2 geben. So findet ein Kennenlern-Gruppentraining nach dem BE.YOU. Prinzip statt, das im Reisepreis inbegriffen ist. Das BE.YOU. Fitnesspaket besteht aus einem persönlichen Fitness Check-up, vier aufeinander abgestimmten Trainingsmodulen und einer individuellen Auswertung (Feedbackgespräch) und kann auf allen Reisen auch als Personaltraining gebucht werden.
Im Anschluss zur Pressekonferenz geht´s mit Maria zum Foto-Shooting in den Fitness-Raum. Und dann steht eine Besichtigung der neuen Suiten auf dem Programm. Die acht Appartements sind nach dem Umbau noch besser auf Familien ausgerichtet: Ein Bereich der zweigeteilten Suiten wurde nach Kinderwünschen umgebaut und hat u.a. eine Wickelkommode, ein kindergerechtes Badezimmer samt Badewanne, zwei Einzelbetten, davon ein Pullmanbett, eine Spielfläche inklusive Mal- und Spieletisch sowie eine Spielekonsole (PS4) erhalten. Alles sehr hübsch: Vom blauen Teppichboden in Wellenoptik über die maritim-designten Möbel mit Details wie Bullauge und Seglerkarabiner bis zum Riesen-Teddy mit Kaptainsmütze, einfach alles mit Liebe gemacht. Im Bad stehen Piraten-Flip-Flops und Kinder-Pflege-Produkte bereit. Es ist an alles gedacht im Kinderzimmer an Bord. We like!
In neuen Design erscheint auch das Sushi-Restaurant Sakura auf Deck 9: Durch ein neues Farbkonzept, den Einsatz eines warmen Violett-Farbtons, sehr schönen grazilen Holzlampen und Raumteiler inklusive integrierter LED-Kerzen wird das Ambiente einem japanischen Sushi-Restaurants gerecht.
Unser nächstes Ziel an Bord: Die Sansibar! Die gibt es eben nicht nur traditionell auf Sylt, sondern auch an Bord der Europa 2. Die beliebteste Bar erhielt auch einen frischen Look. Ein bisschen “Shabby-Chic” durch Holzvertäfelungen, grobe Holztische und Raumteiler aus Weinkisten mit integrierten Sitzmöglichkeiten und typischen Syltfotos mit Dünen. Besonders cool ist der “Kronleuchter” über der Tanzfläche, der aus 1.000 Weinflaschen besteht. Hot!
Wir setzten uns auf die Terrasse in die Sonne, blicken auf Hamburgs Skyline und bekommen dort die legendäre Sansibar-Curry-Wurst mit Champagner serviert. Einfach herrlich! Ein ganz besonderer Passagier ist auch an Bord: Udo Lindenberg überreicht ein ganz persönliches Geschenk, eines seiner Likörells an Karl J. Pojer, das seinen Ehrenplatz über dem Kamin der Sansibar finden wird … Das Highlight des Tages ist ein kleines persönliches Konzert. Udo ist umringt von Kameras und erzählt in seiner unnachahmlichen Art, dass er ja auch ein bisschen sportlich ist, fast wie die “Flugkatze Maria”. So joggt er spät nachts um die Alster klar, so schnell , dass ihn keiner sieht … Udo steht unter dem Flaschenkronleuchter, schwingt das Mikro wie ein Lasso und legt los mit “Sie spielte Cello”. Wir sitzen neben Maria nur unweit von ihm entfernt und sind wie alle im Raum einfach im Udo-Rausch. Er tanzt in unserer Richtung, nimmt kurz die Sonnenbrille ab und schaut uns tief in die Augen … Schmacht! Ab jetzt sind wir auch Udo-Fans! Es folgen “alles klar auf der Andrea Doria – pardon Europa 2” … und weitere Hits …
Am liebsten würden wir als blinde Passagiere an Bord bleiben, aber die Reise geht leider ohne uns weiter. Um 18.00 Uhr starte die MS Europa 2 in neuem Glanz in die Saison. Acht Tage mit Stationen in Rouen, Antwerpen, Gent sowie Amsterdam- erstmals mit Maria und Udo an Bord …