Perle in der Lübecker Bucht
Einst galt Timmendorfer Strand als erste Adresse für den Wochenend-Trip an die Ostküste von Schleswig-Holstein – doch schon seit einiger Zeit hat sich die Gemeinde Scharbeutz direkt daneben als cooles Ziel mit vielen neuen Anziehungspunkten etabliert. Selbst im Frühjahr oder Herbst lässt sich jetzt mit Kindern hier viel erleben. So sah das perfekte Wochenende für eine Hamburger Familie aus…
Wer in Hamburg wohnt, für den ist die Fahrt mit dem Auto für ein Wochenende an der Ostsee oft schon eine schöne Routine, auf die sich die ganze Familie freut. Die A1 hoch bis Lübeck, dann ab bei der Ausfahrt Ratekau nach Timmendorfer Strand. Seit einigen Zeit hat sich für unsere Familie aber ein neues Ritual entwickelt: Wir fahren eine Autobahnausfahrt weiter und besuchen Scharbeutz. Das schöne Strandbad ist eine der Perlen der Lübecker Bucht. Gleich im Südosten schließt besagtes Timmendorfer Strand an, im Nordosten Sierksdorf mit dem Hansa-Park. Man ahnt schon: Seine Lage macht Scharbeutz für einen Familienurlaub ideal!
Tag eins – Strandkorb, Spielplatz und Sushi
Für unser perfektes Wochenende genügt eine Übernachtung. Am Samstagmorgen geht es los, nach der Ankunft in Scharbeutz sichern wir uns einen Strandkorb in der Nähe der neuen Beach Lounge. Der Korb ist unsere Zentrale für den Tag: Wir genießen den – besonders im Frühjahr und Herbst wichtigen – Windschutz, die Kinder bauen rundherum ihre Sandburg.
Vorteil dieser Lage: Die Strandkörbe stehen direkt vor dem neuen 100 Meter langen Bayside Hotel mit seiner verführerischen Gastronomie auf dem Dach samt Sushi-Grill. Aber auch Fischbuden und Eisdielen sind in Laufweite. Dazu lockt ein neuer großer Abenteuerspielplatz mit Piratenschiff direkt an der Seebrücke.
Ein neues Highlight ist die Beach Lounge an der Seebrücke, betrieben vom Besitzer des Café Wichtig nebenan. In der großzügig angelegten Lounge fühlen unsere Kids sich wohl, wir genießen die Cocktails und die hochwertige Kulinarik.
LINK: www.grandebeach-cafe.de
Gleich nebenan lockt die “Sup Station”, wo wir uns zwei Bretter fürs Stand-Up-Paddling ausleihen. Einmal um die Seebrücke ist an dem windstillen Tag kein Problem, Jesse lernt schnell, wie er auf dem Brett gut stehen kann.
SIEHE AUCH: https://www.trips4kids.de/land/deutschland/aktivitaeten-events-luebecker-bucht-ostsee
Die Nacht verbringen wir im nahen Hotel Butz, etwa 10 Autominuten entfernt. Hier genießen wir die Ruhe in dörflicher Atmosphäre. Volle Batterien sind nötig für unseren zweiten Tag in Scharbeutz.
Tag zwei – Abenteuer und Fantasy im Hansapark
Bei schlechtem Wetter würden wir jetzt zur nahen Ostsee-Therme (www.ostsee-therme.de) fahren, doch die Sonne scheint und lange schon haben wir unseren Kindern einen Besuch im Hansa-Park versprochen. Der befindet sich gleich nördlich von Scharbeutz in Sierksdorf – und ist eine tolle Überraschung!
Bei unseren letzten Besuchen in Vergnügungspark hatten wir immer das Problem, dass es viele Fahrgeschäfte für ältere Kinder gibt, aber wenige für kleine (Minna und Jesse sind 3 und 7 Jahre alt). Der Hansapark erweist sich als perfekt: In jedem Areal des Parks, von der Westernstadt bis zum Safari-Dschungel, gibt es Attraktionen für Minna, Karussells, Klettergerüste und eher langsame Fahrattraktionen wie die Blumenmeer-Bootsfahrt oder die Safari-Jeeps.
An die großen Spektakel im Hansapark wie den neuen Freifallturm Highlander, Der Schwur des Kärnan, Der Fluch von Novgorod oder Die Schlange von Midgard traut sich Jesse noch nicht – und ist meist auch wirklich noch zu klein dafür. Aber auch für seine Altersklasse finden wir relativ schnelle und einfallsreiche Attraktionen wie Crazy Mine oder den Barracuda Slide.
Zur Entspannung fahren wir zwischendurch mal mit der Eisenbahn übers Gelände und schauen zu, wie sich andere Mutige auf dem neuen Freifallturm kräftig durchschütteln lassen. Auch eine Liveshows mit Schauspielern, die sich als Roboter verkleidet haben, ist der Hit bei den Kids. Die Stunden rasen dahin. Am späten Nachmittag beenden wir das perfekte Wochenende und fahren mit zwei erschöpften, aber glücklichen Kindern zurück.
Zum Thema Transparenz: Wir bedanken uns bei der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht für die Unterstützung unserer Reise. Wir waren im Rahmen einer Pressereise vor Ort (Werbung, da Pressereise). Wir stellen nur Hotels, Aktivitäten und Regionen vor, die wir für familienfreundlich halten und auch Freunden empfehlen würden.
Mehr Infos : www.luebecker-bucht-ostsee.de