Nicht nur Frau Merkel und andere wichtige Erwachsene sind in der der Elbphilharmonie willkommen. Die Elphi ist für alle da und so gibt es extra ein Eröffnungsfestival für Kinder! Wir sind live dabei am Familientag und haben Karten für den Timeslot am Nachmittag für Kinder ab 6 Jahre. Einlass ist um 13.30 Uhr. Ich habe mein Patenkind Julius (11) dabei. Aufgeregt fahren wir die weltweit einzigartige, geschwungene Doppel-Rolltreppe nach oben. Julius zückt sein Smartphone um ein Foto zu machen. Oben angekommen gehen wir durch das beeindruckende Foyer auf die Plaza und genießen erst einmal den Blick auf „unser Hamburg“, inklusive Fotos, versteht sich. Leider regnet es – Hamburger Schietwetter eben. Also nichts wie rein ins Warme, wir wollen die Elphi heute ja „inside“ entdecken. Im Foyer gibt es einen Info-Stand zum Familientag, um sich zu orientieren und sich über das Programm zu informieren. Die Workshops sind schon ausgebucht, aber im großen Saal startet gleich das „Volkslieder singen mit dem NDR Chor“. Prima! Den großen Saal, das Herz der Elphi, wollten wir sowieso als erstes besuchen!
Staunend betreten wir den Saal und setzen uns in die 8. Reihe. Ein beeindruckendes Gefühl! So viel darüber gelesen und im Fernsehen gesehen… Jetzt sind wir da! Neben mir setzt sich eine Dame auf die Treppe und ich räume schnell meine Fototasche weg. „Es ist einfach so beindruckend, wenn man hier zum ersten Mal sitzt!“, entschuldige ich mich. „Ja, ein wunderbarer Saal, vor allem die Akustik!,“ antwortet sie, „aber ich bin sowieso nur kurz da.“ Der Chorleiter betritt die Bühne und motiviert Groß und Klein mitzusingen: „Wer kennt das Lied Bruder Jacob ?“ Fast alle Hände im Saal gehen hoch. Das Lied wird angestimmt. Die Dame neben mir steht auf und fängt an zu singen… Es ist nicht übertrieben, aber mir läuft wirklich ein Schauer über den Rücken. Was für eine Stimme und was für ein Klang, der uns umgibt! Die Dame gehört zum Chor, wie mindestens 30 weitere Sänger, die sich unter die Familien im Publikum gemischt haben. Julius und ich singen begeistert mit. Dieser Moment ist etwas, was ich bestimmt nie vergessen werde. Ich hätte nie gedacht, dass mich ein Kinderlied in der Elphi so berührt…
Die Sänger gehen auf die Bühne. Bei allen Liedern gibt es MIt-mach-Aktionen, zum Beispiel bei der „Mühle am rauschenden Bach“ wird mit den Händen Klipp, Klapp geklatscht. Hier wird gesungen mit ganzem Körpereinsatz! Der Chorleiter moderiert dies alles ganz fröhlich und sehr kindgerecht.
Hier im Saal geht es heute ganz locker zu, während der Veranstaltung darf man rein und raus. Wir erkunden ein bisschen die Ränge im Saal. Hier sitzen die Zuschauer auf verschachtelten Ebenen ringsherum wie auf Terrassen, „Weinberg-Konzept“ heißt die Anlage deshalb, die jedem Zuschauer so einen ungehinderten Blick auf die Bühne ermöglicht. Natürlich müssen wir auch unbedingt die Saalwand anfassen, die sogenannte „Weiße Haut“. Sie besteht aus 10.000 Gipsfaserplatten, jede individuell gefräst und mit einer einzigartigen Oberfläche aus Vertiefungen und Rillen versehen, um den Schall an jeder Stelle des Saals bestmöglich zu brechen.
Unser nächster Anlaufpunkt beim Familientag ist der Kleine Saal zum Programmpunkt „You Can Play Drums“ Familienkonzert mit Elbtonal Percussion, aber wir bleiben erst einmal beim Kammermusik-Konzert im Foyer hängen. Hier gibt es auch immer wieder Stationen, an denen die Kids selbst mit ziemlich seltsam aussehenden Instrumenten experimentieren können. So reagiert eine Klangobjekt allein auf den Luftzug, den die Person erzeugt, die vorbei geht und setzt diese in sphärische Töne um. Heute nehmen wirklich Groß und Klein das große Haus an der Elbe in Besitz. Durchs Foyer zieht ein bunte Truppe mit „Fliegenden Fischen“. Zu exotischen Klängen werden große Wind-Spiele an langen Holzstöcken durchs Foyer geschwenkt, als wir auf dem Weg zum großen Saal sind, um das Elbphilharmonie-Orchester beim Proben zu hören.
Absolutes Highlight zum Ende des Tages ist das Instrument Showprogramm der Hipp Hop Academy im Kleinen Saal. Julius ist ganz begeistert, wie hier gerappt und getanzt wird.
Ein Rundum perfekter Tag! Ein echtes Erlebnis!