Nach acht Monaten Bauzeit ist es am 2. Dezember endlich so weit: Das neue Feuerstein darf gestürmt werden. Aber es wird natürlich nicht auf die „Reset“-Taste gedrückt. „Wir wollen so bleiben, wie wir sind!“ sagt Stephanie Ganterer, die Hoteldirektorin. Sie ist mit ihrer Mama Anna Gross das Herz und die Seele des Hauses und die beiden haben zusammen viele schöne Ideen entwickelt, damit sich Familien hier wirklich wohlfühlen. Alle, die schon im Feuerstein Urlaub gemacht haben, werden das Feuerstein wieder erkennen. Die Software, wie das gleiche herzliche Personal und das erprobte Konzept, das Familien vor allem mehr Quality-Time schenken soll, bleibt. Neu kommt jetzt Hardware dazu, wie neue Familienzimmer, Gemeinschaftsbereiche wie Restaurants und natürlich ein neuer Spa-Bereich – alles in schönem alpinem Design mit viel Holz und naturbelassenen Materialien. Aber der Reihe nach …
Ein ganz besonderer Ort
Natur, und davon eine ganze Menge, können Familien im Pflerschtal erleben. Hier auf 1.250 Metern Meereshöhe, knapp hinter dem Brennerpass und an der Südseite des Alpenhauptkammes, ist man der Natur näher als anderswo. Die Lage des Feuerstein ist von einer gewaltigen Bergkulisse mit Wasserfällen, dem Tribulaun-Gipfel und schneesicheren Skigebieten in Reichweite geprägt. Diesen besonderen Ort, ihre Heimat, möchten die beiden Gastgeberinnen für Familien erlebbar machen. Das zeigt sich in der Architektur, dem Ambiente, aber auch in ganz vielen Details.
Wir wollen diesen besonderen Kraftort für Familien erlebbar machen …
Stephanie Ganterer
Was wünschen sich Eltern von einem Familienhotel?
Beim Feuerstein wird keine Rundumaufbewahrung für Kinder geboten, sondern es gibt gezielte naturpädagogische Kinderbetreuung nach einem Konzept angelehnt an Montessori. Die Kinder spielen die Hauptrolle und oft sind es ja die einfachen Dinge, die am schönsten sind. Da werden zum Beispiel Seile geknüpft, mit denen die Kinder dann einen Fluss überqueren. Ein Highlight ist auch die Spielscheune. Hier hüpfen die Kids ins Heu, was für ein Spaß! Die neue Holzwerkstatt wird bestimmt auch ein Anziehungspunkt, nicht nur für die Kleinen. Hier darf nach Herzenslust gesägt, geschliffen und gehämmert werden. Also ein tolles Angebot für die ganze Familie!
Wellness-Spaß für Groß und Klein
Zum Relaxen geplant und durchdacht ist auch der neue Pool- und Spa-Bereich. So gibt es im 36 Grad-Baby-Pool extra Zirkel, um das Baby abzulegen, außerdem einen Didaktik-Pool für Schwimmkurse und natürlich eine Rutsche. „Ich wollte unbedingt eine Rutsche mit Zeitmessung, das fand ich als Kind schon cool!“ erzählt Gastgeberin Stephanie. Da können dann Erwachsene und Kids um die Wette rutschen. Oder wie wäre es mit einem Besuch der neuen Family-Sauna mit Snoezelen-Ecken zum Kuscheln? Ein Traum für die Großen ist natürlich auch das Mountain Spa und der Outdoor-Infinity-Pool mit Blick in die Berge …
Winterzauber direkt vor der Tür
Schnee fällt in diesem Teil des Landes, südlich des Alpenhauptkammes, reichlich und verwandelt den Talschluss vom Pflerschtal in eine verträumte Winterwelt. Vor dem Hotel gibt es einen Zauberteppich für Skianfänger, einen Eislaufplatz und einen Rodelhang. Mit dem Hotel-Shuttle geht´s ins Skigebiet Laduns. Hier können schon Kinder ab 3 Skifahren lernen. Einmalig ist, dass auf 8-10 Kinder nicht nur ein Skilehrer sondern auch ein Kinderbetreuer kommt. So sind die Kids besonders liebevoll betreut. Für größere Kinder ab 10 Jahren gibt es Freestyle- und Snowbord-Kurse. Und was machen aktive Eltern? Es werden Skitouren und Schneeschuhwanderungen angeboten. Und wem das Skigebiet Ladurns zu klein ist, der fährt in die benachbarten Skigebiete. Der Skipass Wipptal beinhaltet auch die Skigebiete Ratschings und Rosskopf, die mit dem Auto in 30 Minuten erreichbar sind.
Im Sommer gibt es viel zu erleben
Im Sommer chillen Groß und Klein am See, leckere Südtiroler Schmankerl gibt´s auf der Sonnenterrasse. Eigentlich muss man das Feuerstein also gar nicht verlassen. Sollte man aber, denn rundum gibt es herrliche Wanderwege, die zum Teil auch kinderwagengeeignet sind. 30 geländetaugliche Baby-Jogger-Karren stehen bereit um das idyllische Plerschtal zu erkunden.
Leckere Alpenküche für alle
Familien mit einer gehobenen Küche mit saisonalen Zutaten aus der Nachbarschaft verwöhnt. Hier kommen weder Kiwi noch Ananas auf den Tisch! Schon jetzt kocht Küchenchef Martin Wild Pflaumen-Kompott etc. für den Winter ein. Außerdem findet ihr im Feuerstein auch nicht Hipp-Glässchen und Co. Schon für die Kleinsten wird die Kindernahrung frisch zubereitet. Und nur eine kleine Geschichte am Rande, damit ihr seht, dass hier nichts von der Stange ist: Es gibt im neuen Feuerstein eine Schankanlage die selbst gemachten Sirup mit Wasser mischt. So etwas war im normalen Gastroküchenbedarf gar nicht zu finden. Aber wenn Stephanie sich etwas in den Kopf setzt, dann klappt das am Ende auch …