Schon die Anreise ist grandios. „Fahren wir wirklich mit der Gondel ins Hotel?“ fragt Paul (8). „Fast ins Hotel!“, antworte ich. Wir parken unser Auto an der Taser-Talstation und stapeln unsere Koffer auf einem Gepäckwagen, der einfach in die Gondel geschoben wird. Langsam schweben wir, zwei Mamas und unsere beiden Söhne, samt Riesengepäck Richtung Taseralm. Unter uns grüne Almwiesen, Schäfchen, Pferde – einfach Idylle pur. Langsam fällt von uns der Stress und die Hektik der Anreise mit Stau und Co ab. Oben entdecken wir direkt neben der Bergstation der Seilbahn schon das Familienhotel umgeben von Chalets und einem riesigen Naturspielplatz. „Juhu, da gibt es ein Trampolin. Da will ich gleich hin!“ jubelt Jan (6) !
Keine 10 Minuten später sitzen wir Schwestern mit Aperol Spritz auf der Sonnenterrasse der Taser Alm mit herrlichem Panoramablick und die Jungs hüpfen in Sichtweite auf dem Trampolin. Nächste Entspannungsstufe erreicht!
Ganz happy sind wir auch mit unserer gemütlichen Familiensuite im letzten Chalet direkt neben einer schönen ruhigen Almwiese. Hier gibt es eine gemütliche Bank vor dem Haus und es scheint es nur Lieblingsplätzchen zu geben…
Ausruhen ist aber noch nicht wirklich angesagt. Unsere Jungs stehen schon im Bademantel bereit, denn vor dem Abendessen steht noch das Hallenbad auf Ihrem Programm.
Entspannt sitzen wir später im Almgasthof. Hier sind Familien wirklich willkommen. Es gibt Kindermenü und Stifte zum Malen für die Jungs und wir freuen uns über leckeren Wein und ein köstliches 5-Gänge-Menü. Im Traditionsrestaurant kommen nur ausgewählte, frische und lokale Produkte, zum Teil sogar aus der eigenen Landwirtschaft, auf den Tisch! In den Speiseräumen kehren übrigens nicht nur Hotelgäste, sondern auch Tagesgäste und Wanderer ein. Während wir noch nicht mal beim Nachtisch angekommen sind, toben sich die Jungs schon wieder auf dem Abenteuerspielplatz aus und schauen nur noch mal für ein Eis vorbei! Später ziehen wir mit unserem Glas Wein nach draußen und machen es uns am Feuer auf der Terrasse gemütlich. Eine ganz wunderbare Stimmung hier auf dem Berg. Langsam wird es am Berg kühler und wir fangen unsere Kids ein und bringen sie ins Bett. Wir haben ja noch später die gemütliche Bank vor unserem Häuschen, da sitzen wir mit einem herrlichen Sternenhimmel.
Am nächsten Morgen gibt es leckeres Bauern-Frühstück in der Gaststube. Unter die Hotelgäste mischen sich auch Einheimische in Tracht, denn gleich um 10 Uhr ist nebenan in der kleinen Kapelle, dem „Taser Kirchl“ eine Heilige Messe. Es ist wirklich so schön hier, weil man das Gefühl hat, man wohnt in einem gemütlichen Dörfchen und hat on top ganz wunderbare Angebote für die Kinder. Neben dem 1.000 Quadratmeter Kinderpark wartet ein Bergzoo mit Kleintieren, ein Indianerdorf, der hoteleigene Bauernhof und als besonderes Highlight der Hochseilgarten, darauf entdeckt zu werden.
Unter der Woche werden Kinder ab 3 Jahren betreut. Basteln, Malen, Würstchen grillen oder eine Schatzsuche in die umliegenden Wälder? Langeweile kommt hier auf dem Berg bestimmt nicht auf. Außerdem gibt es den Naturforscherclub, Kinder-Yoga und eine Indoor-Kinderwelt mit Kletterwand, Tischfußball, Playstation etc.
Wir haben heute am Sonntag eine gemütliche Wanderung geplant. Und zwar zur Zmaileralm, da soll es die leckersten Knödel Südtirols geben. (Nachlesen unter: Roter Hahn, Urlaub auf dem Bauernhof ) Und am Nachmittag wollen wir noch den Hochseilgarten der Taseralm testen. Ob das was für uns ist?