Nur eine kurze Autofahrt vom Flughafen entfernt, doch in einer ganz anderen Welt, liegt das Resort Quinta do Lago und das dazugehörige Hotel. Vom Taxi aus sehen wir schon bei der Einfahrt ins Resort schicke Geschäfte, Cafés und ein gläsernes Fitnessstudio. Rechts taucht gleich der erste Golfplatz auf und links der nächste. Und dann eine Villa nach der anderen. Viele Palmen säumen den Weg, überall düsen Urlauber mit kleinen Golfcarts herum und wir staunen wie gepflegt hier alles ist. “Das sieht ja aus wie in Florida”, ruft Ben begeistert von der Rückbank. “Und hier ist ja auch ein Minigolfplatz, der aussieht wie ein richtiger Golfplatz”, ergänzt er. Tatsächlich hat sich das Resort einiges von den Amerikanern abgeschaut. Es gibt sogar einen richtigen Country Club im Quinta do Lago.
Unser Hotel “Quinta do Lago” gehört zur Gruppe der “Leading Hotels of the World” und stammt schon aus den Achtzigerjahren. Die terrassenartige Bauweise ist zwar etwas “old fashion”, wurde aber gerade total renoviert. In der Lobby herrscht gediegener Luxus und es ist sehr ruhig. Auch hier ist Mitte Mai noch Vorsaison. Das Hotel gehört zum gleichnamigen Resort Quinta do Lago, dass wie ein grosses Villenviertel aufgebaut ist. Und obwohl die Häuser und Palmen sehr an Florida erinnern, fühlen wir uns auch ein bisschen wie an der Nordsee. Der Strand liegt hinter großen Dünen, eine sehr lange Holzbrücke führt über Watt oder es sieht zumindest danach aus, es blühen Gräser und Heide und es weht ein angenehmer Wind. Allerdings ist der angenehm warm und nicht kalt wie bei uns im Norden. Es gibt sogar eine legendäre Strandbar, mit einem wettergegerbtem Wirt und leckeren Fischgerichten – also eine Art portugiesische Sansibar. Sie heisst Gigi und ist nur tagsüber geöffnet. Für eine Tisch um die Mittagszeit muss man dann auch etwas Geduld mitbringen.
Parallel zum Strand führt ein wunderbarer Weg entlang, zum spazieren oder Fahrradfahren. Da es noch nicht so heiß wie im Sommer ist, kann man hier wunderbar am Strand entlang bis nach Faro radeln. Im Hotel leihen wir uns die Räder und erkunden so das Resort, dass doch ziemlich weitläufig ist. Wir fahren bis zum See und entdecken hier gleich mehrere Restaurants. Das edle Fischlokal “Casa do Lago” mit eigenem Pool und Liegestühlen für den relaxten Drink am Abend. Und das “Shack” eine Holzhütte mit großer Terrasse am See und rustikaler Küche. Ausserdem gibt es noch ein Sportscenter, in dem man sich Tretboote, Ruderboote und Surfbretter leihen kann. Alles für den See wohlgemerkt, nicht für das Meer.
Aber auch im Hotel ist für Familien einiges geboten. Erstmal natürlich ein riesiger, beheizter Pool draussen und ein kleiner drinnen, wenn das Wetter mal nicht mitspielen sollte. im riesigen Garten findet man keine Zäune und Kinder können hier nach Lust und Laune rumrennen oder verstecken spielen. Im Garten liegt auch ein großes Holzhaus, dass in den Ferienzeiten zum spielen und basteln genutzt wird. Davor sind Schaukeln und Klettergerüst zum toben. Die älteren Kids spielen Tennis oder machen einen Kurs bei den super netten, jungen Tennistrainern. Und Golf steht natürlich auch ganz oben auf der Aktivitätenliste, denn drei der top Golfplätze in Portugal gehören zum Quinta do Lago Resort. “Ich will unbedingt auch mal Golfspielen”, fordert der Sohn nachdrücklich.
Ein Shuttle vom Hotel fährt je nach Bedarf zum Platz mit Driving Range, Café und Golfshop. Dort werden wir von unserem Pro – Scott aus Schottland – schon erwartet. Im Taylor Made Trainingscenter bekommen wir die Schläger und der führt uns in die Golftechnik ein. Der Griff, der Abstand zum Ball, die Haltung… Das alles gehört zum richtigen Schwung. Und den beherrscht Scott natürlich perfekt. Es sieht so easy aus, wenn er abschlägt. Leider ist es das für uns nicht. Wir versuchen alles umzusetzen, der Ball wird sogar per Monitor verfolgt und wir gefilmt wie wir abschlagen. Oh weh, dass wird noch ein langer Weg bis zum richtigen Golfspielen. Aber wir haben Blut geleckt und wollen es gerne lernen. Nach unserer Trainingsstunde gehen wir gleich auf die Driving Range und schlagen einen Eimer Bälle ab. Es macht richtig Spaß, wenn mal ein Abschlag gelingt. “Schau mal wie weit der Ball fliegt”, ruft Ben begeistert. Er hat wirklich ein gutes Ballgefühl, trifft immer besser und will gar nicht mehr aufhören… Wir machen erst mal eine Pause und freuen uns auf ein kleines Mittagessen auf der Terrasse. Hier sitzt man unter großen Sonnenschirmen mit Blick auf den herrlich gepflegten Golfplatz. Anschließend probieren wir noch das Putten auf dem 9-Loch Minigolfplatz. Der ist perfekt mit englischem Rasen angelegt und die Löcher sind bekannten Golfplätzen in aller Welt nachgebaut. Toll! Erschöpft, aber glücklich geht’s wieder ins Hotel Quinta do Lago zurück, um im Pool zu schwimmen und noch ein bisschen zu relaxen.
Am Abend gehen wir zum Essen ins Bovino. Hier ist alles sehr schick und durch gestylt. Das Restaurant Bovino könnte auch in New York oder London stehen… Das Steakhaus der Extraklasse wurde vom international renommierten Designer Lazaro Roza-Violán geplant. Zuerst gibt es einen leckeren Drink im Garten mit Pool und coolen Liegebetten, dann werden wir ins Innere geführt und sind geflasht. Das Lokal besticht durch ganz viele verschieden Designelemente, portugiesische Fliesen, ausgestopften Wildschweinköpfen an der Wand… Wirklich toll das kreative Durcheinander. Und das Essen steht der Optik in nichts nach. Alles ist sehr köstlich und die Bedienung sehr aufmerksam. Schade, dass das unser letzter Abend ist. Hier würden wir am liebsten gleich noch mal essen gehen …
Wir bedanken uns beim Hotel Quinta do Lago und Resort Quinta do Lago für die freundliche Unterstützung.