Man nennt ihn „grünes Dach Europas“ und ein Paradies für Wanderer – den rund 100 Kilometer langen Bayerischen Wald an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien. An den südlichen Ausläufern und am neuen Premiumwanderweg „Goldsteig“, einem der schönsten Fernwanderwegen Deutschlands, liegt der kleine Ort Grainet und das Natur- und Verwöhnhotel Hüttenhof. Nach einem köstlichen Frühstück mit Lebensmitteln aus der Region leihen wir uns Rucksäcke und Walking-Stöcke, bekommen Lunchpakete und treffen Natur- und Landschaftsführer Volker Hartwig. Mit ihm geht es tief in die „Seele“ des Nationalparks Bayerischer Wald: auf den „Hausberg“ Haidel mit seinem Aussichtsturm, ins verlassene Bergdorf Leopoldsreut, zur Wallfahrtskapelle in Kohlstattbrunn, auf dem Holzsteg über die Steinklamm Spiegelau, zum Forsthaus Falkenau-Weg oder zur Wildbachklamm Buchberger Leite. Sehenswert sind auch alten Glashütten, welche sich am Graineter Waldgashüttenweg entdecken lassen. Für ein Wochenende ist die Auswahl an Wanderungen fast zu groß. Schließlich, so betonen unsere Mädels „sind wir ja zum Wellnessen und nicht nur zum Wandern da!“ Gut dass das Wetter etwas schmuddelig ist, da kann man sich ohne Reue verwöhnen lassen.
Von der Glashütte in die Panorama-Sauna
Freilich- das „Hüttenhof“ ist kein Kinderhotel, doch Stress- und Noten-geplagte Teenager, vor allem Teenagerinnen wissen es zu schätzen: Das coole Design des neuen Wellnesstraktes und natürlich die verschiedenen Anwendungen. So lassen sich auch eher ungeliebte Wanderungen mit den Eltern ertragen: Nach einem Tag in den Wanderschuhen sind Spezial-Aufgüsse des Saunameisters in der Panorama-Sauna im Sky-Spa, ein paar Längen In- und Outdoor-Infinity-Pool und natürlich eine wohltuende Beinmassage in einem der neuen Behandlungsräume bei jungen Damen durchaus gerne gesehen . Auch der Airpool oder das eigene Private-Spa in den neuen modernen Wohlfühlzimmer und Suiten im Wellnesshotel sind wärmstens zu empfehlen. Vor allem für die Eltern. Für die gibt es die stylischen Romantiksuiten mit rundem Bett, Badewanne im Schlafraum und ausgefallenem Lichtdesign. Wer es lieber urig-gemütlich hat, quartiert sich mit Familie in den modern-rustikalen Hüttenhof-Chalets ein – ohne auf den Luxus und die gute Küche des Hotels verzichten zu müssen. Herzhafte bayerische Spezialitäten machen Appetit und bringen die nötige Energie für den nächsten Tag auf Achse. Schließlich muss noch der weltweit längste Baumwipfelweg im Nationalpark Bayerischer Wald begangen werden. Er kann unter anderem mit einem 44 Meter hohen Aussichtsturm und einem herrlichen Rundum-Panoramablick punkten. Und das finden sicher auch Teenagerinnen toll. Unsere jedenfalls haben welche gesehen –Füchse und Wölfe- natürlich von oben.
Vielen Dank für den Hüttenhof für die freundliche Unterstützung.
Noch mehr Tipps in Bayern …