Die Sonneninsel Fehmarn lockt mit 2.200 Sonnenstunden im Jahr und ist nur eineinhalb Autostunden von Hamburg entfernt, also perfekt für ein entspanntes Wochenende mit der Familie. Auf der Ostsee-Insel gibt es neuerdings ganz besondere Unterkünfte: Hausboote erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und wir wollen hier auch im Hafen schlafen. Mitten im kleinen idyllischen Burgstaaken schaukelt unser Ferienzuhause zwischen Seglern und Booten. Über einen Steg rollen wir mit unseren Rollkoffern zur STERN IV, so der Name unseres Boots. Von außen blaue Planken und innen Bootsfeeling, aber die Luxus-Variante: zwei Kabinen, eine mit Doppelbett und eine für die Kids mit bis zu drei Schlafplätzen, Toilette und Badezimmer extra und eine super ausgestattete Küche im freundlichen Wohnraum – pardon Kajüte. Frau Holling von der Hausbootvermietung gibt uns eine kleine Einweisung, denn es sind natürlich ein paar Dinge anders als an Land. Hier wird zum Beispiel mit Gas gekocht und auch bei der Toilette sollten ein paar Dinge beachtet werden …
Schaukelsessel, Ecksofa, Designer-Stühle und hübsche maritime Details: Wir fühlen uns sofort sehr wohl, aber das Highlight ist natürlich die Terrasse am Wohnraum mit Hafenambiente. Hier guckt das Meer zur Tür herein, bzw. wir hinaus …Über eine kleine Holztreppe gelangt man auf das Dach des Hausbootes und hier stehen chillige Outdoormöbel und das absolute Highlight: ein extrabreiter Strandkorb mit fetten Polstern. Bevor wir überhaupt die Koffer auspacken, sitzen wir zu dritt und stoßen mit Limo auf unser Wochenende auf Fehmarn an… „Mama, das ist schon mal mein Lieblingsplatz!“ sagt Paul (9). Mein Lieblingsplatz übrigens auch …
Auf der einen Seite ist es ganz ruhig an dieser Ecke des Hafens direkt an der Werft, auf der anderen Seite in Burgstaaken alles da, was man braucht. Zum Frühstück holen wir uns Brötchen bei Café Kontor, hier kann man übrigens nachmittags die leckersten Kuchen weit und breit essen und noch dazu in hübschem Ambiente. Hier gibt es auch gleich mehrere nette Restaurants. Wir können euch das Restaurant „Zum goldenen Anker“ wärmstens empfehlen. Hier isst man lecker Fisch und kann gleich noch nebenbei gucken, was im Hafen so alles passiert. Schiffe legen an und ab oder werden beladen… Lecker Fischbrötchen auf die Hand gibt´s natürlich auch. Außerdem gibt es im Hafen selbst coole Aktivitäten für Kids. Von der Kartbahn übers Silo-Klettern bis zum U-Boot-Museum. Das müsst ihr unbedingt nachlesen unter: 7 Tipps für Fehmarn
Und eine Schifffahrt ist natürlich auch ein Muss! Hier startet mitten im Hafen von Burgstaaken auch der Kutter „Tümmler“ und Fischer Hansen nimmt Familien zum Schaufischen mit auf Tour.