Wie verbringen Familien am liebsten die Ferien?
Studie des Online-Portals HouseTrip.de: 60 Prozent der Väter freut sich im Urlaub auf mehr Zeit mit den Kindern – Hälfte der Deutschen verreist schon mit Baby. Und Familien verbringen den Urlaub lieber in einer Ferienwohnung …
Zu wenig Zeit für den Partner und zu wenig persönliche Freiheit: Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage von HouseTrip.de, eine der weltweit größten Internetseiten für Buchungen und Vermietungen von hochwertigen Ferienappartements und -häusern, unter 1.010 deutschen Eltern bevor und nachdem Kinder geboren wurden. Die Umfrage zeigt, dass Eltern während der Woche wenig „echte“ Zeit miteinander verbringen: zwei Drittel sagt, dass sie am Tag weniger als eine Stunde füreinander Zeit haben. Nur 30 Prozent der Befragten gaben an, dass sie mehr als vier Stunden pro Woche mit dem Partner zusammen sind.
An den Wochenenden sieht das schon ganz anders aus, allerdings gibt es hier bei deutschen Familien kein klares Bild. Fast 40 Prozent verbringen den gesamten Tag miteinander, 20 Prozent nutzen bis zu fünf Stunden gemeinsam und ein knappes Viertel verlebt immerhin fast elf Stunden miteinander.
Wohnbeispiel in Paris!
Urlaub mit Kindern: Die Hälfte verreist schon mit dem Baby
Dass die Deutschen Reiseweltmeister sind, spiegelt auch ihre Reiselust als Eltern wider. Bereits 50 Prozent der Befragten ist schon vor dem 1. Geburtstag des Kindes als Familie in den Urlaub gefahren und fast drei Viertel war mit Kind auf Reisen bevor der Nachwuchs zwei Jahre alt war. Besonders beliebt ist bei Eltern der Urlaub im Ferienhaus oder Appartement: 57 Prozent der Befragten gaben an, dass dies die am weitesten beliebteste Unterkunftsart ist. Nicht verwunderlich, denn der Urlaub im gemieteten Haus ist nicht nur deutlich günstiger als ein Hotel, sondern um ein vielfaches bequemer und komfortabler für Familien, die ganz andere Bedürfnisse haben als kinderlose Paare – mehr Platz, getrennte Schlafzimmer statt Beistellbett, eigene Küche, ein getrenntes Wohnzimmer und im Idealfall noch einen Garten zum Toben und Spielen.Nur ein Drittel der Befragten bucht Urlaub im Hotel. Der Campingplatz mit Zelt oder Wohnwagen spricht nur eine kleine Randgruppe von sechs Prozent an.
Außerdem zeigt die Umfrage deutlich, wie sehr sich das Reiseverhalten der Paare verändert sobald die Kinder auf der Welt sind: So haben noch 39 Prozent der Paare ohne Kinder eine Fernreise unternommen, mit Kindern sind es nur noch sechs Prozent. Gestiegen ist bei Familien dagegen der Ferienhausurlaub von 24 Prozent ohne Kinder auf 47 Prozent mit Kindern. Die größte Herausforderung um einen gelungenen Urlaub mit der ganzen Familie zu verbringen, sehen mehr als die Hälfte der Eltern darin, die Kinder zu beschäftigen und eine Urlaubsform zu finden, die sowohl den Eltern als auch den Kindern gefällt. Dass bei einer Reise auch ganz pragmatische Dinge eine Rolle spielen, zeigt sich in der Tatsache, dass 31 Prozent der Befragten es als schwierig empfindet, im Urlaub die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Seien es gefährliche Treppen, fehlende Steckdosenabdeckungen oder Pools.
Immer weniger Zeit für den Partner
Wenn wundert’s: Paaren mit Kindern fällt es schwer, im Urlaub „Zeit zu zweit“ zu verbringen. Mehr als ein Viertel der Befragten gab an, dass sie während der Ferien zu wenig mit dem Partner alleine sind. Fragt man aber Eltern, worauf sie sich am meisten bei ihrem bevorstehenden Urlaub freuen, wünschen sich vor allem Männer, Entspannung und Zeit mit der Familie. Knapp drei Viertel der Väter wollen im Urlaub in erster Linie relaxen. 60 Prozent freuen sich darauf in den Ferien mehr Zeit für die Kinder zu haben und 38 Prozent wollen einfach nur in der Sonne liegen. Zeit nur für sich wünschen sich dagegen in erster Linie Mütter (19%) wohingegen nur neun Prozent der Väter angaben, im Urlaub gerne auch alleine zu sein. Dazu Tourismus-Experte Prof. Karl Born: „Natürlich stehen Relaxen und Sonne tanken im Urlaub ganz oben. Aber bei Familien ist es besonders wichtig, endlich mal wieder ganz intensiv Zeit miteinander zu verbringen. Wobei die Betonung auf dem Wort ‚intensiv‘ liegt. Bekanntlich ist für Kinder nicht entscheidend, wieviel Zeit sie mit ihren Eltern verbringen, sondern wie hoch die Intensität der gemeinsamen verbrachten Zeit ist.“ Eins steht aber fest: Zwei Drittel der Befragten geht gern mit dem Nachwuchs auf Reisen wohingegen nur 35 Prozent einen Urlaub zu Hause bevorzugen.
Hintergrund der Umfrage:
HouseTrip.de verspricht mehr „Zeit für uns“. HouseTrip.de, eine der weltweit größten Internetseiten für Buchungen und Vermietungen von hochwertigen Privatwohnungen und Ferienappartements, hat die Studie in Auftrag gegeben, um die Herausforderungen, die Eltern auf der Suche nach mehr „Zeit für uns“ haben, genauer zu beleuchten. Dazu Arnaud Bertrand, Gründer von HouseTrip.de: „Eltern wollen gemeinsame Zeit mit der ganzen Familien verbringen, aber sie wollen auf der anderen Seite keine Kompromisse eingehen, wenn es darum geht auch „Zeit zu Zweit“ zu verbringen. Die klassische Pauschalreise macht es kaum möglich, beides zu bekommen, da im Hotel der Platz für alle in der Regel begrenzt ist. Deshalb ist es unser Ziel, den Urlaub für Familien in einem schönen Appartement oder Ferienhaus so einfach und entspannt wie möglich zu gestalten. Wir bieten deshalb ausschließlich komplette Appartements und Häuser mit eigener Küche und Bädern und gewährleisten über unser Serviceteam einen hohen Qualitätsstandard.“
Über HouseTrip.de:
HouseTrip.de ist eine der weltweit größten Internetseiten für Buchungen und Vermietungen von hochwertigen Privatwohnungen und Ferienappartements, auf der Kunden einfach und sicher Unterkünfte finden, buchen oder selbst anbieten können. Sich im Urlaub ganz wie zu Hause fühlen und die Stadt oder Urlaubsregion wie ein Einheimischer erleben, das ist das Konzept der innovativen Webpage. HouseTrip.de, mit Sitz in der Schweiz (Lausanne) und Büros in Großbritannien (London) und Portugal (Lissabon), ging erstmals im Januar 2010 live und bietet mittlerweile mehr als 320.000 Ferienappartements in 20.000 Top-Reisezielen weltweit. Pro Woche kommen derzeit rund 3.000 Objekte hinzu. Mehr Informationen unter www.housetrip.de
Auf Basis dieses Bewusstsein haben wir das 5* Strandresort Martinhal Beach Resort & Hotel in der Algarve entwickelt. Ein Resort das aus Haeusern und Apartments besteht und sich 100% auf die Beduerfnisse der Familie mit Kleinkinder (inkl. babies) ausgerichtet ist.